Marc Kowalsky

Programme geschrieben von Marc Kowalsky

Name Version Aktualisiert Kategorie
Risiko 27.05.1988 Risiko

Artikel geschrieben von Marc Kowalsky

Articles Magazine
40 auf einen Streich: Das Multifunktions-Accessory »Cisystem« ST-Magazin 01/1990 Seite 29
Continental Circus - Bremsen, Boxen und Boliden ST-Magazin 01/1990
Megapaint II, das Multitalent unter den Zeichenprogrammen ST-Magazin 06/1989 Seite 30
Schleifen Sie den GEM-Juwel (2) ST-Magazin 12/1989 Seite 102
Soundmachine II ST ST-Magazin 10/1989 Seite 56
»Voilá«: französisches Flair ST-Magazin 05/1989 Seite 138
Strider ST-Magazin 01/1990 Seite 151
Creator, die Zweite! ST-Magazin 04/1990 Seite 16
PaintShop: Auf neuen Wegen TOS 03/1991 Seite 30
BTX mit MultiTerm pro: Von der Post erlaubt TOS 07/1991 Seite 42
Auf der TOS-Diskette: Die besten PD-Utilities TOS 09/1990 Seite 113
Emulatoren: Die Dreiviertel-Lösung TOS 09/1990 Seite 44
1st Card: ein Expertensystem der besonderen Art ST-Magazin 02/1990 Seite 46
Ciechowski Lohn- und Gehaltsabrechnung: Eine lohnende Investition ST-Magazin 02/1990 Seite 45
Monopolbrecher - Vorabtest: Datenbanksystem IDA TOS 10/1990 Seite 28
Praxis: Den Gemini-Desktop installieren TOS 08/1990 Seite 50
Zauberformel: FormelX, erster Formelgenerator von Compo TOS 06/1992 Seite 32
»The Game«, Spiele selbst entwerfen: Do it yourself TOS 02/1992 Seite 26
Literaten-Daten: Review 2.0, Literaturarchiv und Recherche-System TOS 08/1992 Seite 30
Powerpack, Toolsammlung von Data Becker: Sammlerstücke TOS 08/1992 Seite 29
Fonts im Eigenbau: Hyperfont für Vektorzeichensätze ST-Magazin 02/1990 Seite 55
Die Legende von Wilhelm Tell: Crossbow ST-Magazin 07/1990 Seite 133
Atomix ST-Magazin 07/1990 Seite 130
Aus Punkt mach’ Strich: Convector, Vektorkonvertierer von Shift TOS 06/1991 Seite 43
Sicherheit zur Geisterstunde: ARGON, ein Datei-orientiertes Backupprogramm TOS 09/1991 Seite 48
Die vierte Stufe: Zeichenprogramm »Megapaint Professional« in neuer Version 4.0 TOS 10/1991 Seite 32
Alles eine Frage der Organisation: Wie Sie Festplatten richtig ein- und aufteilen TOS 05/1991 Seite 45
DFÜ mit Nachbrenner: Vier MNP5-Modems im Vergleich TOS 12/1990 Seite 30
Ab geht die Post: Postscript-Emulation »Ultrascript« TOS 06/1991 Seite 82
Ansichtssache - Praxistip: Gemini-Icons beliebig kombinieren TOS 06/1991 Seite 80
Tanz auf zwei Hochzeiten: Arabesque Professional kombiniert Raster- und Vektorgrafiken TOS 06/1991 Seite 44
Flötentöne beigebracht: Die wichtigsten Befehle zur Modem-Programmierung TOS 02/1992 Seite 118
Präsentation à la Carte: Wie Sie mit »SciGraph« Ihre Zahlen richtig ins Bild setzen, Teil 1 TOS 03/1992 Seite 50
Summa cum laude: Wissenschaftliche Arbeiten mit dem ST TOS 03/1992 Seite 62
Präsentieren à la Carte: Wie Sie mit SciGraph Ihre Zahlen richtig ins Bild setzen, Teil 3 TOS 05/1992 Seite 58
Präsentieren à la Carte: Wie Sie mit SciGraph Ihre Zahlen richtig ins Bild setzen, Teil 2 TOS 04/1992 Seite 78
Atari-Mekka am Rhein: 4. Atari-Messe 1990 in Düsseldorf TOS 08/1990 Seite 12
Kulissenschieber: Die Geheimnisse der DESKTOP.INF-Datei TOS 12/1990 Seite 61
Mit 2400 Baud um die Welt: Erfahrungen eines DFÜ-Einsteigers (Teil 2) TOS 11/1990 Seite 62
Mit 2400 Baud um die Welt: Erfahrungen eines DFÜ-Einsteigers (Teil 1) TOS 10/1990 Seite 42
Megapaint II: Der Grafikgigant Teil 2 ST-Magazin 07/1989 Seite 32
Das elektronische Scheckbuch: »Geldtransfer« erledigt Ihren Zahlungsverkehr ST-Magazin 06/1989 Seite 50
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS