AtariUpToDate hatte lange Zeit Verweise auf Public-Domain-Datenträger, aber jetzt können Sie die Datenträger nach Serien und Datenträgernummer durchsuchen. Solange ein Programm mit der Datenbank verknüpft ist, können Sie die individuelle Programmbeschreibung lesen. Auch für jede Diskette wird ein zufälliges Image ausgewählt. Die aktuelle Auswahl an Public-Domain-Serien ist nur ein Anfang - die Serien Floppyshop, FaST Club und Budgie werden folgen. Leider sind viele internationale Public-Domain-Serien nicht archiviert worden.
Die ST-Computer PD war zwar nicht die größte Bibliothek, aber die beliebteste in Deutschland und eine Quelle für verschiedene andere Public-Domain-Reihen. Die meisten Public Domain-Serien wurden in der Tat von Atari ST-Magazinen vertrieben und beworben. Ausnahmen sind 4U und PD-Pool, die von Atari-Händlern kuratiert wurden.
Das goldene Zeitalter der Public-Domain-Serien ging 1993/94 zu Ende, als verschiedene Zeitschriften ihre Veröffentlichung einstellten, der ST an Popularität verlor und die ersten Shareware-CD-ROMs Tausende von Programmen zum Preis von fünf Disketten anboten. Schließlich bot das Internet sofort Zugang zu den aktuellsten Programmen, anstatt sich auf eine Serie von physischen Disketten zu verlassen.