PD Pool

Die Poolware-Disketten, auch bekannt als die P-Serie, ist eine Serie aus Deutschland, die mit der Diskettennummer 2000 beginnt. Von verschiedenen Atari-Händlern erstellt und kuratiert, hat Poolware keinen spezifischen Schwerpunkt und deckt sowohl Spiele als auch Anwendungen ab. Die Serie wurde mit ganzseitigen Anzeigen in deutschen Atari-Magazinen beworben, wobei die Kosten zwischen den teilnehmenden Händlern aufgeteilt wurden. Die Händler verkauften auch die Zeitschrift PD Szene. Mit der Diskette 2331 veränderte sich das Geschäftsmodell der Pool-Serie: Die Disketten kosteten nun 10 statt 8 DM, dafür wurde 20 Prozent Honorar je verkaufter Diskette gezahlt. Die Programme dieser Disketten enthalten häufig den Hinweis, dass sie "Poolware" seien. Das bedeutet: Die unentgeltliche private Weitergabe ist erlaubt, die Verbreitung über Mailboxen verboten und Händler sollten den PD-Pool kontaktieren. Die Qualität dieser "Poolware" schwankt stark – zum Teil handelt es sich nur um kleinere Updates älterer Programme, zum anderen um echte Exklusivtitel.

No screenshot

Disketten-Serie: PD-Pool

PD-Pool 2001 P 2001
  • Paranoia
    Ein weiteres Textadventure. Du bist ein Spion, der nach Hinweisen sucht. Du kannst sechs Mal wiedergeboren werden. Während des gesamten Spiels gibt es Multiple-Choice-Optionen mit einzelnen Buchstaben.
  • Invasion
    Adventure. Invasion aus dem Weltall
  • ST-Adventure-Creator (STAC)
  • Shymer
    Adventure, mit STAC erstellt
PD-Pool 2002 P 2002
  • Profitext 2.5
    Textverarbeitung. Wörterbuch mit automatischer Korrektur, Trennhilfe, Floskeln, grosse Headlines beim Druck, Zeichensatzeinbindung, Spaltensatz, frei definierbare Druckeranpassung
  • Star LC-10/LC-24
    Anpassung für Star-Drucker, durch zahlreiche Beispieltexte anschaulich dokumentiert.
  • The Printing Press
    Druckprogramm. Features: Durchgehende Tastaturunterstützung, Laden und Speichern vieler Bildformate, z. B. IFF, IMG usw., erweiterte Zeichenfunktionen, Nachladen externer Module. Im Lieferumfang sind viele Grafiken und Zeichensätze enthalten.
PD-Pool 2003 P 2003
  • Dr. Boris
    Sie müssen möglichst viele Bomben entschärfen, ohne sich selbst zu behindern
  • Laserschach/LaserChess (Mono)
    Mischung zwischen Brett- und Ballerspiel, bei dem man mit Hilfe von Spiegeln und Prismen versucht, den Gegner mattzusetzen. Dabei steht einem noch eine Laserkanone zur Verfügung, mit der man die Figuren des Gegners abschießen kann.
  • Life M90
    Schnelle Life-Simulation mit bis zu 90 Bildern in der Sekunde. Bestimmte Konstellationen können von Diskette geladen werden, so ca. 30 Zünder (bewegliche Kulturen) und mehrere konstante Lebensformen. Mit den Regeln von Conway und Fredkin.
  • Around the World in 80 Days
    Wir möchten, dass Sie die Welt in 80 Tagen oder weniger bereisen. Das ist nicht so einfach, da es mit leichten Risiken verbunden ist. Die Risiken sind nicht so dramatisch, dass Sie getötet werden, sondern Sie könnten an weit entfernte Orte umgeleitet werden. Wir möchten, dass Sie auf Ihren Reisen 17 Souvenirs (eines aus jeder größeren Stadt) mitnehmen und nach London zurückkehren.
PD-Pool 2004 P 2004
  • Trans-Europa - The Trucking Game
    TRUCKING ist ein Wirtschaftsspiel für den ATARI 520 ST mit monochrom - Monitor und für nervenstarke Unternehmer, die sich als Spediteur im deutschsprachigen Raum und den angrenzenden Nachbarstaaten behaupten wollen.
  • Tycoon
    Versetzt Sie in die Führungspostion eines Öl-Multis. Auf der Suche nach Bodenschätzen werten Sie Satelitenbilder und Bodenproben aus, planen Probebohrungen, Fördermengen und Abtransport
  • City
    Kaufen Sie Grundstücke, Häuser und Aktien, dann gehört Ihnen bald die ganze Stadt.
PD-Pool 2005 P 2005
PD-Pool 2006 P 2006
  • Movie Animator
    Kleines Filmprogramm, mit dem man Schriften und Liniengrafiken in Bewegung setzen kann
  • Newspeak
    Redet und redet, minutenlang
  • Face Animator
    Bringt das Gesicht einer jungen Dame in Bewegung. Jede Einstellung kann abgespeichert und das Ganze als Film abgespult werden.
  • Desk_Pic
    Dieses Programm befindet sich im AUTO-Ordner und wird deshalb automatisch gestartet. Es tauscht den üblichen grünen Hintergrund im Desktop gegen ein Bild mit der Extension .UK (hier: AIR.UK) aus. Falls Sie ein anderes Bild als Hintergrund haben wollen, so müssen Sie nur ein Bild mit der Extension .UK auf eine Diskette kopieren, wo sich auch das DESK_PIC.PRG befindet. Es sollten nicht mehrere Bilder mit der Extension .UK auf einer Diskette sein.
  • Board Mouth
    Liest jeden gewünschten ASCII-Text laut vor und bewegt den Mund dazu.
PD-Pool 2007 P 2007
PD-Pool 2008 P 2008
  • Kidpiano
    Blendet eine 3 Oktaven umfassende Klavier- oder Orgeltastatur ein. Nach Anklicken der Tasten spielt der Computer die jeweilige Note. Wahl zwischen dem Klang eines Klaviers oder einer Orgel.
  • Kidgraph
    Einfaches Zeichenprogramm. In einem 19 x 28 Kästchen grossen Zeichenfeld können 16 farbige Bilder gezeichnet werden. Mit Lade- und Speicherroutinen.
  • ST Trans 1.2
    Elektronisches Wörterbuch mit integriertem Vokabeltrainer.
  • Kidgrid 2
    Weiterentwicklung von Kidgrid. Zeichenboard jetzt auf 468 Dreiecke vergrößert, Farbpalette jetzt mit 16 Farben. Ferner wurden Löschfunktionen sowie Lade- und Speicherfunktionen integriert
  • Kidmusic
    Spielt Kinderlieder ab. Die Auswahl erfolgt über grosse bunte Tastenfelder, die mit der Maus bestätigt werden.
  • Kidnotes
    Kleines musikalisches Lernprogramm für Kinder. Der Computer gibt eine Melodie vor, die das Kind dann spielerisch lernt, auf einer Klavier- ähnlichen Tastatur nachzuspielen. Man kann unter 10 verschiedenen Melodien auswählen
PD-Pool 2009 P 2009
  • Computer Address Book
  • STreet finder
    Läuft als ACC und hat ständig alle wichtigen Adressen parat. Ausdruck möglich
  • Prime
    Analysiert Ihren Namen, Geburtsdatum, Hausnummer sowie andere persönliche Daten und sagt daran Ihre Zukunft voraus.
  • Konto 2.0
    Verwaltet Daueraufträge, Soll und Haben, Buchungen von Giro- und Sparkonten
  • Economy (Spreadsheet)
    Ganzseitiges Rechenblatt, mit dem Sie Einkünfte und Ausgaben berechnen können
PD-Pool 2010 P 2010
  • Profibase ST 0.07c
    Maus- und menügesteuerte Dateiverwaltung, auch für den professionellen Einsatz geeignet. Erstellung individueller Masken, leistungsfähige Abfragesprache. Frei definierbare Felder verschiedener Art (Text, Ganz- und Gleitkommazahl, Datums- und Zielfeld, kaufmännisch (Zahl, Währung) sowie Bilder)
  • FSCK
  • Code (Digital Image)
    Passwort-Schutz für Dateien
  • IBM-Konverter
    Überträgt ST-Disketten in IBM-Kompatibles Format.
  • FSREPACK
  • Turtle 2.17
    Harddisk-Backup-Programm. Turtle arbeitet schnell, erzeugt aber doch Standard-TOS-Disketten. Inklusive umfangreicher englischer Anleitung. Wählbares Diskettenformat.
  • Superboot 4.0
    Lädt beim Systemstart AUTO-Programme, Accessories, GEM-Anwendungen und Begrüssungsbildschirme im Degas- NEO- oder TNY-Format. Mit Passwort-Schutz gegen unerlaubte Zugriffe. Arbeitet mit dem Switcher "Revolver" zusammen und lässt sich mit dem beiliegenden Construction Set sehr leicht einstellen.
  • Mono-Emulator 3.0
    Erlaubt den Einsatz von s/w Programmen auf Ihrem Farbmonitor/Fernseher
PD-Pool 2011 P 2011
  • LaserJet II Envelope Utility
  • Record-Master
    Gutes Verwaltungsprogramm für CDs, LPs und MCs
  • LQ 500 und LQ 850
  • Adressmanager 0.99
    Adressverwaltung mit Schnittstelle zu Label-Expert 5.0
  • Printer
  • Buchus
    Journalbuchführung, die bis 99 Konten verwalten kann. 1000 Buchungen pro Monat sind mög lich. Vorsteuer-, Mehrwertsteuer- und Privat-Konten werden automatisch angelegt
  • Kartakus 1.1
    Verwaltet beliebige Karteien mit bis zu 4000 Blättern und l2 Begriffen je Blatt. Die Datei wird komplett im Speicher gehalten, was den Datenzugriff beschleunigt.
PD-Pool 2012 P 2012
  • Empire Scenarios
    Diese Erweiterungskarten können nur mit dem Spiel "Empire - Wargame of the Century" genutzt werden: Nordsee, Riff und 3 weitere Scenarios
  • Europa
    Strategiespiel für 2-5 Spieler, die um die Macht in Europa kämpfen. Umfangreiche Manipulationsmöglichkeiten.
  • Fontenoy 1745, Cowpens 1781, Craonne
    Die Scenarios Fontenoy 1745, Cowpens 1781 und Craonne 1814 wurden mit dem UMS (Universal Military Simulator) von Rainbird erstellt und können nur mit diesem Programm genutzt werden.
  • 12. Jahrhundert
    Sie müssen sich als Herrscher und Hüter ihrer jeweiligen Religion in den unterschiedlichsten Ländern bewähren und erhalten vorab eine Aufgabe Danach baut sich das eigendliche Spielfeld mit einer Karte Europas um 1150 auf. Dabei wurden, zum Teil wegen fehlender historischer Information, die Länder in unserem eigenen Ermessen festgelegt.
PD-Pool 2013 P 2013
  • Icon
    Programmiersprache ähnlich Snobol4. Icon wird an der University of Arizona entwickelt, interessierte User erhalten von dort ein kostenloses Newsletter und umfassenden Support.
  • Little Smalltalk
    Objektorientierte Programmiersprache, die ausser den Window-Eigenschaften alle Eigenschaften der ursprünglichen Smalltalk-80-Sprache hat.
PD-Pool 2014 P 2014
  • Dungeon Master Hints
    Detaillierte Karten sämtlicher Levels, Listen bewährter Zaubersprüche und Insidertips helfen in der Not.
  • PD-Super
    Olympiaspiel mit 4 Sportarten: 100 m, 110m Hürden, Kugelstoss und Hammerwurf, erweiterbar
  • Segelflugsimulator
    Segelflugsimulator für Leute mit Flugerfahrung und Anfänger mit starken Nerven
  • Flight Simulator Scenarios
    Für den Flugsimulator von Sublogic. Landen Sie auf der George Washington Brücke oder fliegen Sie an den Rand der Welt.
PD-Pool 2015 P 2015
  • Megablit
    Zeichenprogramm von Darek Mihocka, mit dem es möglich ist, Bilder der Größe 384 x 256 Pixel (niedrige Auflösung) bzw. 2560 x 1920 Pixel (hohe Auflösung) zu verarbeiten. Außerdem Funktionen zum Zeichnen offener Kreise bzw. Kuchen.
  • Pearle
    Programm zum Erstellen von Ray Trace Bildern bzw. Demos.
  • SuperCAD
    CAD-Programm, mit mm-Bemassung, eigener Symbolbibliothek, mehreren Zeichenebenen und einer klaren Benutzeroberfläche
PD-Pool 2016 P 2016
  • Clip Art 1
    Auf dieser Diskette befinden sich 59 Bilder im Degas .PI3-Format
PD-Pool 2017 P 2017
  • NARC
    NARC ist eine menügesteuerte de-ARChive-Software, die vollständig in Assembler geschrieben ist. NARC ermöglicht es Ihnen, einfach von ARC-Datei zu ARC-Datei zu wechseln, mit der Möglichkeit, die Unterdateien von ARChive anzuzeigen oder zu drucken oder zu extrahieren. Das Programm kann mit der Maus oder der Tastatur bedient werden.
  • Cheap Assembler
    Assembler, läuft unter PC-Ditto auch auf STs. Mit Handbuch und Programmbeispielen.
  • PC-Write
    DOS-Textverarbeitung, kompatibel mit PC-ditto.
PD-Pool 2018 P 2018
  • Electronic Jigsaw Puzzle
    Puzzlespiel, bei dem auch eigene Bilder verwendet werden können.
  • Geography Quiz
  • Pickpocket
  • Picture Puzzler
    Puzzlespiel, bei dem auch eigene Bilder verwendet werden können. 
  • Trivia Master
    Quiz. Testet nicht nur das Gedächtnis, sondern auch Ihre Englischkenntnisse.
  • Kidpotato
    Kinderspiel, bei dem eine Kartoffel mit Hut, Augen, Nase, Mund und Schuhen ausgestattet wird. Eigene Kreationen sind ebenso möglich, wie das Nachbauen einer vorgegebenen Figur
  • D.L.S. - The Game!
    Ratespiel für 1-3 Teilnehmer, mit individueller Auswertung. Eigene Fragenkataloge editiert man einfach mit einem Textprogramm.
PD-Pool 2019 P 2019
  • Bitte ein Bit 3.5
    Schnelles Kopierprogramm, auch als Accessory. Ignorieren leerer Tracks, automatische Formaterkennung, Kopieren von HD-Disketten.
  • Label Expert 5.0
    Labeldrucker, für Diskettenlabels (3.5" oder 5.25"), Videohüllen, Paketaufkleber, Briefetiketten, Aktenordner u.a.
  • Greifer
    Suchprogramm für Textstücke. Sucht aus einer Datei oder aus einem kompletten Pfad einzelne oder mehrere Textpassagen und schreibt sie auf Wunsch in eine Datei. Viele Optionen.
  • Peters Börsen-Manager
    Börsenmanager für alle, die Geld an der Börse verdienen wollen und dazu eine Übersicht brauchen.
PD-Pool 2020 P 2020
  • Top 20
    Stellen Sie eine Musikgruppe zusammen, finden Sie einen Manager und landen Sie den grossen Hit in den Charts.
  • Laserschach
    Mischung zwischen Brett- und Ballerspiel, bei dem man mit Hilfe von Spiegeln und Prismen versucht, den Gegner mattzusetzen. Dabei steht einem noch eine Laserkanone zur Verfügung, mit der man die Figuren des Gegners abschießen kann.
  • Droid und Berkwood
PD-Pool 2021 P 2021
  • Vizz 2.0
    Video-Zeit/Zählwerk-Umrechnung ermittelt Band- und Restlaufzeiten
  • Diskkatalog 5.98
    Programm- und Diskettenverwaltung. Automatisches Einlesen aller oder nur vorgewählter Dateitypen. Optionen zum Sortieren und Ausdrucken nach verschiedenen Kriterien
  • Barcode (Dworatzek/Husen)
    Mit diesem Programm können Sie selber Barcode Etiketten der Art EAN 8 und EAN 13 drucken. ( Star NL-10 mit Centronic Interface ). Die Höhe der Etiketten können Sie frei wählen, die Stelle ist im Listing makiert.
  • Delta X
    Bedrucken von Zweckform Disklabels. Übersichtliche Bedienung, grosse Grafikbibliothek, STAD-, Degaskompatibel, druckt auf Epson-, bzw. NEC P6-Kompatiblen
  • Druck 31
    Bringt Texte, Listings und Bilder sauber zu Papier. Schriftarten, Zeichenbreiten, Zeilenabstände, Druckdichten etc. sind verstellbar.
  • Fonts
  • Database
    Einfache, schnelle Datenbank mit Serienbrief, Import, Export u.a. nützlichen Funktionen.
  • Epson NL
    Schaltet Hardcopy-Druckausgabe auf 960 Zeichen um; es wird nicht mehr über den Rand gedruckt.
PD-Pool 2022 P 2022
  • UMS: Wilderness
    UMS-Szenario: Nach der Niederlage des Südens bei Gettysburg im Juni 1863 und der Übernahme des Unionsoberkommandos im Osten durch den energischen Grant wurde auch Lees Army of Northern Virginia in die Defensive gezwungen. Das Ende des Bürgerkriegs begann sich abzuzeichnen. Dennoch setzte der Süden alles daran, die Einschliessung und Eroberung seiner exponierten Hauptstadt Richmond zu verhindern.
  • Empire Scenarios: Archipel, Golf, X_River
    Diese Erweiterungskarten können nur mit dem Spiel "Empire -Wargame of the Century" genutzt werden.
  • Wagnis
    Computerumsetzung des Gesellschaftsspiels Risiko
  • Eamon
    Mischung aus Rollenspiel und Textadventure. Insgesamt fünf verschiedene Dungeons (Adventures) stehen zur Verfügung. Man muss hunderte von Kämpfen gegen Monster und Soldaten bestehen, um die Reichtümer der Höhlen zu erreichen.
  • Daleks
    Taktikspiel. Man muss Verfolgern entkommen oder sie durch kluge Bewegungen ausser Kraft setzen.
PD-Pool 2023 P 2023
  • Niemals Nie
    Reaktionsspiel für mehrere Teilnehmer. Gegner ist der Computer.
  • Feuerwehr
    Feuerwehr ist ein Spiel für 1 Feuerwehrmann, dessen Aufgabe es ist, fünf Brände zu löschen, die ein geheimnisvoller Pyromane gelegt hat.
  • Monkey Business
    Spiel ähnlich Donkey Kong.
PD-Pool 2024 P 2024
  • Space War
    Ballerspiel für 2 Spieler mit vielen Varianten.
  • Star-Battle
    Weltraumballerei.
  • Pac-Manic
  • Azarian
    Umsetzung des Arcade-Klassikers Bosconian.
  • Mile Game
    Ihr Ziel ist es, 1000 Meilen vor dem Gegner zurückzulegen. Unterwegs können Sie dem Computer Probleme bereiten, genauso wie er Ihnen Probleme bereiten kann. Nur durch die Auswahl der richtigen Menüoptionen können Sie sich aus Schwierigkeiten befreien. Am Ende jeder Etappe erhalten sowohl der Spieler als auch der Computer Punkte.
  • Stone Age Deluxe
    Boulderdash-Variante mit vielen Levels und Level-Editor
  • Traffic Jam Ahead
    Pinball
PD-Pool 2025 P 2025
  • Amok
    Besticht durch einige verrückte Funktionen und Effekte
  • Fine Line
    Zeichnet schöne glatte Kurven. Degas/NEO-Kompatibel
  • Sigi Painter
    Zeichenprogramm mit vielen Funktionen. Spezialeffekte wie konzentrische Kreise und Ellipsen, gespiegeltes Zeichnen, Umklappen und Verschieben des Bildes, Zeichnen von Polygonen.
  • Colorchrome
  • Graphic Server
    Nützlicher Helfer im Grafikbereich.
PD-Pool 2026 P 2026
PD-Pool 2027 P 2027
  • PCB-Edit
    Platinenlayout mit 180 DPI Auflösung, mit gängigen Rastergrössen und einfacher Handhabung
  • 3D-Editor
  • Trapper (Friese)
    Trapper überwacht lediglich die GEMDOS, BIOS und XBIOS- Aufrufe des Programms, und gibt diese in Klartext auf Drucker und/oder Monitor aus. Die Namen der Parameter lehnen sich an die Namen im DATA-BECKER: ATARI ST INTERN an. Alle Zahlen sind hexadezimal/Strings in Klartext.
  • Strukto
    Struktogramm-Generator. Die aus GFA-Basic-Programmen erzeugten Struktogramme können als IMG-Grafiken gespeichert und so über ein Grafik- oder DTP-Programm in voller Grösse auf den Drucker ausgegeben werden. Die Schriftgrösse lässt sich variabel einstellen. Verwendung eigener GEM-Fonts
  • Alert Boxen Generator 0.40
    Dieses Programm wurde als Hilfsprogramm zum erstellen von Alert-Boxen in GFA-Basic, Hisoft-Basic, Omikron-Basic, Megamax C geschrieben.
  • GFA-Editor 1.8
PD-Pool 2028 P 2028
  • Jägerprüfung
    Bereitet auf die Jägerprüfung vor
  • Math Quizzer
    Druckt Übungsaufgaben und separate Lösungsbögen der vier Grundrechenarten aus. Die Grösse der verwendeten Zahlen ist frei wählbar.
  • Weißt du es?
    Multiple Choice Abfrageprogramm mit 422 Fragen aus Geographie, Kunst, Geschichte, Naturwissenschaft, Sport und Allgemeines. Erweiterbar
  • Ratlefax
    Man muss nach Hangman-Prinzip vom Computer gestellte Begriffe raten; schöne Umsetzung für die jüngere Generation.
  • Erdkunde
    Fragt 59 Städte und sämtliche Länder der Bundesrepublik ab und wertet das Testergebnis aus. In den übrigen Abfragegebieten: Berge/Wasser der BRD, Städte/Länder/Berge/Wasser in Österreich und der Schweiz, Städte/Länder in Europa, Nordamerika und der Welt stellt das Programm nur jeweils eine Frage, bevor es ins Hauptmenü zurückkehrt
  • Siegfried's Bruchrechnen I
    Lernprogramm für Kinder im Grundschulalter. Führt die vier Grundrechenarten mit Brüchen aus und kürzt anschliessend das Ergebnis.
PD-Pool 2029 P 2029
  • EL-Analyse
    Errechnet empirische bzw. Summenformeln, Molmassen
  • General Ledger
    Kassenbuch, mandantenfähig, Passwort, Menüsteuerung, verschiedene Auswertungsmöglichkeiten.
  • MetNet
    Umrechnungshilfe Englisch-Metric, für Masse, Temperaturen, Gewichte und mehr. Läuft auch als Accessory
  • Pegafakt
    Fakturierungsprogramm mit integrierter Lager- und Adressverwaltung.
  • PH-Wert
    Berechnung für Säuren/Basen, Ampholyte, Salze und Puffersysteme
  • Wirtschaftsrechnen
    Mathematische Routinen für Bürokaufleute, praktischer Taschenrechner-Ersatz. Unter- stützt die Grundrechenarten, Prozentrechnung, Umrechnung von Zeiteinheiten, Zählmassen, englischen und allgemeinen Längenmassen, Gewichtseinheiten und Körpermassen. Zur Buchführung stehen folgende Berechnungs-Funktionen zur Verfügung: Eigenkapital, Vermögen, Fremdkapital, Einstandspreis, Wareneinsatz, Warengewinn, Berechnung der Zahllast, Lineare Abschreibung, Umsatzrentabilität, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Wareneinsatzquote und Rentabilität. Zur Kalkulation eines Angebots schliesslich können Sie die Gewichtsspesen je Kilogramm, den Lagerzinsfluss, den Einkaufsmultiplikator, den Verwaltungsgemeinkostenzuschlag u.v.a. berechnen.
  • Bio 2.5
    Analysiert jetzt auch die Rythmenharmonie zweier Personen im körperlichen, seelischen und geistigen Bereich
PD-Pool 2030 P 2030
  • VIP
    Datenbank mit 1.000 Namen und Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten.
  • Autobörse
    Gebrauchtwagen-Vermittlungsprogramm, mit dem Sie einen Nebenerwerb aufbauen können. Das komplett ausgearbeitete Geschäftskonzept ist beim Autor erhältlich.
  • STandard Base III
    Lauffähige Demoversion, mit der die Datenbanken VIP und Autobörse betrieben werden.
PD-Pool 2031 P 2031
  • ZAP-Card
    Komfortabler Karteikasten für verschiedene Einsatzgebiete.
  • KUndenSTammVErwaltung
    Aditalk-Anwendung zur KUndenSTammVErwaltung und Fakturierung. Das Programm wurde speziell für den Einsatz im PD-Vertrieb konzipiert, lässt sich aber auch individuell anpassen.
  • ST Writer (Deutsch) 3.0
    Auf den 8-Bit-Ataris war der Atari Writer ein durchaus beliebter Editor. Weniger bekannt ist dessen ST-Pendant, der ST Writer Elite. Nie kommerziell vertrieben, brachte es der Vollbild-Texteditor auf etliche Updates.
PD-Pool 2032 P 2032
  • Encounter at Arcturus
    Strategiespiel. Als Kapitän des Raumschiffes Enterprise müssen Sie eine Schlacht gegen die bösen Ferengis bestehen. Digi-Bilder und Sound sorgen für Atmoshäre.
  • Öko-Reforger
    Strategiespiel für Bastler. Für das Spiel sollte man ein Spielbrett und Spielfiguren basteln. Das Programm steuert anschliessend die Schlacht mit Panzern und Raketen zwischen bis zu 4 Mitspielern
  • StraMaps
    Riff2, One Land und Rivers sind neue Karten für Empire, Wargame of the Century.
PD-Pool 2033 P 2033
  • ST-Rally
    Variante des Autorennens Super Sprint. 2 Spieler fahren auf einer Rallye-Strecke gegeneinander. Dabei gibt es Gemeinheiten wie Schlamm und eisglatte Abschnitte. Mit Streckeneditor.
  • Air Warrior
    Flugsimulator (Grafik ähnlich dem Flugsimulator 2). Sie können aus einer riesigen Auswahl an Flugzeugen Ihren Wunschflieger auswählen und steuern, sehr umfangreiche Anleitung. Leute mit zuviel Geld können im amerikanischen Mailboxsystem GENIE auch gegen andere Spieler antreten und sich rasante Luftkämpfe liefern.
  • Labyrinth Master II
    Sie übernehmen in diesem Labyrinthspiel die Rolle von Larry. Larry ist der Gefangene eines bösen Zauberers und um zu entkommen, muss er alle Labyrinthe des Zaubergartens heil überstehen. Leider kann er die Türe des Labyrinths nur dann passieren, wenn er alle Pilze, die in dem Garten wachsen, aufgesammelt hat. Dies wäre an sich ja noch nicht einmal das Allerschlimmste. Aber zu allem Überfluß hat der böse Zauberer auch noch seine Diener in den Labyrinthen postiert. Wenn eines dieser Monster Larry berührt, verliert er ein (Bildschirm-) Leben.
PD-Pool 2034 P 2034
  • Monkeys & Balloons
    Sie müssen einen Clown so geschickt über ein Trampolin steuern, dass er die fliegenden Luftballons vom Himmel holt. Gute Grafik.
  • Startrash
    PD-Version des kommerziellen Spiels von Tommy Software, das uneingeschränkt spielbar ist. Ein kleiner hüpfender Ball muss einen hohen Turm erklimmen. Gute Grafik und Sound.
  • Damonoid
    Schnelles Actionspiel mit guter Grafik. Sie müssen 60 Sekunden lang überleben, um in den nächsten Level zu gelangen.
PD-Pool 2035 P 2035
  • Schacharchiv
    Erlaubt die komfortable Eingabe und Verwaltung interessanter Schachpartien. Partien im Archiv werden durch Mausklick gestartet und auf dem Brett dargestellt. 3 Archivdisketten mit je 200 Partien bietet der Autor an.
  • Tactics
    Die Spielregeln sind denkbar einfach: Plazieren Sie vier Spielsteine in einer horizontalen, vertikalen oder diagonalen Reihe (also z.B. von rechts oben bis links unten). Verhindern Sie, daž der Gegner eine derartige Reihe fertigstellt.
  • 66
    Bekanntes Kartenspiel, mit lustiger Grafik
  • Hero
    Rollenspiel. Sie sehen das Geschehen aus der Vogelperspektive und steuern Ihren Charakter durch ein grossräumiges Labyrinth, in dem zahlreiche Fallen und Monster warten.
  • Wall Street
    Börsenfieber auf dem ST
  • Ship Combat
    Schiffeversenken, optisch gut aufgemacht
  • Dominoes
    Erfordert viel Konzentration, wenn Sie die versch. Farbplättchen korrekt auf dem Spielfeld plazieren wollen.
PD-Pool 2036 P 2036
  • Clip Art 3
    Weit über 50 Screens im STAD-Format. Darin finden Sie Hunderte von tollen Grafiken für DTP- und Malprogramme.
  • IDL-Picture-Show
    Verwaltet Clip-Art auf übersichtliche Weise. Kinderleichte Handhabung, saubere Gestaltung. Speichern in allen gängigen Formaten, Diashows und vieles mehr
PD-Pool 2037 P 2037
  • Clip Art
    Weitere Screens im STAD-Format
  • Vektorgrafiken
    Im GEM-Format, für CAD- und DTP-Anwendungen. Bei EU-SOFT zusätzlich auch als CVG.
PD-Pool 2038 P 2038
  • Little Painter
    Hervorragendes Zeichenprogramm. Div. Blockoperationen, auch Schattieren, Biegen usw. Erweiterte, editierbare Füllmuster mit Bibliothek, Druck mit 8/9- oder 24-Nadeldruckern (A5 und A4). Druckmodus mit Glätten der Ecken, dreidimensionale Körper, Verlaufsfunktion bei allen gefüllten Körpern, dreistufige Lupe, Font-Editor, Zeichnen mit 4 proportionalen Fonts, Lassofunktion, komprimierte Bildabspeicherung
  • Mistral
    Zeichenprogramm mit umfangreichen Funktionen zum Konturieren, Schattieren und Durchmalen von Ausschnitten, mit vielen speziellen Malroutinen (Spline etc.), guter Lupenfunktion und Unterstützung zahlreicher Bildformate
  • Convert
    Konvertierprogramm zwischen verschiedenen Grafikformaten (DEGAS, STAD, PWORKS, DOODLE, IMG, ART DIRECTOR, NEOCHROME) und verschiedenen Auflösungen (niedrig, mittel, hoch). Dabei werden auch die gepackten Formate berücksichtigt.
PD-Pool 2039 P 2039
  • Zeilen-Nummerierer
    Fügt in einen beliebigen Text Zeilennummern ein. Ideal für Programmierer, die ein Listing mit Zeilennummern ausdrucken möchten.
  • Basic Construction Set
    Basic Construction Set, unterstützt die Programmierung von eigenen Desktops mit GFA-BASIC. Durch ein eingebautes Malprogramm können die Menüs (Buttons und Verzierungen) auf dem Bildschirm gezeichnet und Icons plaziert werden. BCS erzeugt ein ablauffähiges GFA-BASIC-Programm, das diesen Desktop aufbaut und die eingebauten Buttons abfragt
  • WEB
    Globale Programmstruktur zum Programmieren in Pascal, bestehend aus Editor, TANGLE, WALDI, WEAVE, Shell und Druckeranpassung, sowie Erklärungen und Beispielprogrammen.
  • CheckStar
    Eingabe-Kontrollprogramm für MCI-Listings.
  • Bestshell
    Menü zum Aufruf von bis zu fünf Anwendungen per F-Taste.
  • Systemkonverter
PD-Pool 2040 P 2040
  • Quick Inf
  • Quick Index 1.4
    Ermittelt, wie schnell Ihr ST wirklich arbeitet. CPU und Peripherie werden ausführlich getestet.
  • Super Sensori
    Testet Ihre Sinne und Ihr Gedächtnis. Sechs Farbtasten leuchten in unterschiedlicher Reihenfolge auf und müssen vom Spieler korrekt nachgespielt werden
  • Sagrotan 4.14
    Virenschutz und Immunisierung Ihrer Disketten, mit Bibliothek von bösartigen Viren und anderen Bootprogrammen. Die Dokumentation enthält eine kleine Virenkunde. Der Nachfolger ToXis wurde kommerziell vertrieben
  • BigMacc
    Accessory mit sechs nützlichen Funktionen.
  • Love & Fun 1.0
    Zeigt, welcher Partner zu Ihnen passt - in der Liebe, beim Sport oder am Arbeitsplatz. Die Anwendung verfügt über eine eigene Datenbank mit 1000 prominenten Personen, die zum Partnervergleich herangezogen werden können. Die PD-Version erlaubt den Partnervergleich zwischen fünf Personen, die Speicherfunktion ist gesperrt
  • Bausparen 1.0
    Berechnet den Verlauf eines Bausparvertrages, bezogen auf Sparzahlungen unterschiedlicher Höhe. Diese Update-Version wurde um die Funktion "Allgemeine Sparpläne" erweitert, mit der Guthaben- und Zinsberechnungen mit jährlichen Zinsgutschriften vorgenommen werden können, wie dies bei Raten- und sonstigen Sparverträgen der Fall ist
PD-Pool 2041 P 2041
  • Suchsets 1.1
    Utility, mit dem der Signum!-Anwender feststellen kann, welche Zeichensätze er in seinen Dokumenten verwendet hat. Der lästigen Fehlermeldung "Zeichsatz nicht gefunden" kommt man damit auf ele gante Weise zuvor. Wer mit Festplatte arbeitet, wird ebenfalls von Suchsets profitieren. Das Programm zeigt an, wann eine Datei tatsächlich erstellt worden ist, selbst wenn das Datum im Directory beim Kopieren mit einer alten TOS-Version verfälscht worden ist.
  • Adressmanager 2.0
    Adressverwaltung mit Schnittstelle zu Label-Expert 5.0
  • Fontmonitor
    Findet die in einem Signum-Dokument verwendeten Zeichensätze
  • Formular 2.4
    Bedruckt Briefe, Postkarten, Überweisungen und Formulare aller Art. Genaues Positionieren aller Textfelder durch Milimeterangabe. 9- und 24-Nadel-Anpassung, Rechnen, speichern
  • Minitext 2.45
    Textverarbeitung mit Tabellenfunktionen u.a.
PD-Pool 2042 P 2042
  • 12. Jahrhundert 0.4
    Sie müssen sich als Herrscher und Hüter ihrer jeweiligen Religion in den unterschiedlichsten Ländern bewähren und erhalten vorab eine Aufgabe Danach baut sich das eigendliche Spielfeld mit einer Karte Europas um 1150 auf. Dabei wurden, zum Teil wegen fehlender historischer Information, die Länder in unserem eigenen Ermessen festgelegt.
  • Profi-Liga 1.04
    Tabellenverwaltungsprogramm für die Bundesliga, mit Beispielen aus der Saison 89/90.
  • Celestial Ceasars
    Strategiespiel für 1-4 Space-Cadets, bei dem Sie den Weltraum erforschen. Planeten erobern, Raumschiffe bauen und die Flotten der Gegner bekämpfen
  • Fussball ST 1.70
    Ein Strategiespiel für 1-4 Spieler rund um den Fußball. Mit viel Geschick und Glück versuchen die Spieler eine Fußballmanschaft zu managen. Jeder versucht in den 30 Ligaspielen, 6 DFB- und 6 Europa-Pokal-Runden möglichst viele Punkte zu erreichen. Durch gezielte Mannschaftsaufstellung, Spielerein- und -verkauf kann die Spielstärke bestimmt werden. Die Finanzen können Sie durch Eintrittspreise, Stadionvergrösserung oder Bankkredite regeln.
PD-Pool 2043 P 2043
  • SINGLE-SkaT
    Das Spiel für Einen allein, spielstark.
  • Lotte
    "6 aus 49" Vollsystem-Simulation für angehende Millionäre. Gewinnquoten, Kontostand, automatische Ziehung und mehr.
  • Fuffy 2.0
    Kniffel-Spiel mit Auswertegrafik. Die gefallenen Würfel und der statistische Spielstand der Mitspieler werden dreidimensional sichtbar gemacht.
  • Cave Runner I
    Ziel dieses Spieles ist es, in jedem Level alle kleinen Flaschen aufzusammeln und dabei natürlich am Leben zu bleiben. Die Zeit (und einiges andere) ist allerdings gegen Sie. Während eine andere Version dieses Spiels schon in einer anderen PD-Sammlung veröffentlicht wurde, finden Sie auf der J-Diskette erstmals die vollständige Version mit allen Levels als Public Domain.
  • Glücksrad (Pesch)
    Diesem Update liegt eine neue Fragendatei bei; das Programm wurde optimiert. 
  • Auto-Börse
    Spekulieren mit Aktien von Automarken
  • Quiz (Stolzer)
    Ratespiel.
PD-Pool 2044 P 2044
PD-Pool 2045 P 2045
  • ASchreib
    Ein Zeichensatz für Calamus DTP.
  • Calamus 1.09
    Professionelles Desktop-Publishing-Programms, mit Zeichensätzen, Grafiken, Dokumenten und Druckertreibern.
PD-Pool 2046 P 2046
  • Clip Art 4
    Über 60 Bilder mit noch mehr Clips
  • IDL-Picture-Show
    Verwaltet Clip-Art auf übersichtliche Weise. Kinderleichte Handhabung, saubere Gestaltung. Speichern in allen gängigen Formaten, Diashows und vieles mehr
  • Show File
    SHOWFILE.PRG arbeitet ähnlich wie 1st Show, zeigt jedoch Dateien, die mit GFA_BASIC über den 'Get'-Befehl als Bildschirmausschnitte gespeichert wurden. Dieses Format verwenden auch MONOSTAR mit seinen 'Objekten' und andere Malprogramme als 'Block'. Wenn ein Extender vorgegeben wurde, werden nur die entsprechenden Dateien angezeigt, sonst alle.
  • 1st Show
    1ST_SHOW.PRG zeigt in fortlaufender Folge Bilder, die in den Formaten DEGAS mit 32034 Bytes oder DOODLE, STAD, MONOSTAR usw. mit 32000 Bytes vorliegen.
PD-Pool 2047 P 2047
  • Speicher-Spion
  • BootUtility 2.0
    Bringt Fastload, 2ms Seekrate, Zeit/Datum, Viren-Schutz, Software-Reset und mehr.
  • CrossRef 2.1
  • Virendetektor 2.8
    Erkennt zahlreiche Boot- und Linkviren, immunisiert Disketten und verhindert somit den Neubefall. Das Programm überprüft komplette Disketten und/oder Festplatten und bildet Prüfsummen. Mit ausführlicher Einführung in die Virenkunde.
  • SM-Shell
    Das neue Desktop für Festplattenbesitzer. Bis zu 45 Programme können blitzschnell über Pulldown-Menüs aufgerufen werden, 10 weitere über die F-Tasten.
  • NO-CLS
    Entfernt "CLS" aus GFA-Basic-2-Programmen.
  • Hard-Inf
    Lässt den Anwender unter mehreren Desktop.Inf das Gewünschte auswählen.
  • Texter 2
    GFA-Tools, mit dem Grafik-Befehle per Maus erzeugt und als Merge-File gespeichert werden
  • HDSCAN 1.20
    Schnelles Suchen, Markieren, Kopieren oder Löschen von Dateien auf Disk und Festplatte.
  • GFA-Editor 1.9
PD-Pool 2048 P 2048
  • Kaufmann
    Kaufmännische Berechnungen vom Kleinkredit über Eigenbau-Kalkulation bis hin zur Break-Even-Analyse.
  • Vermessungsprogramm
    Vermessungsprogramm nach Rene Descartes
  • KC & D
    Verwaltungsprogramm für Aktien- und Wertapiere. Grafische Darstellung des Kursverlaufs. Unterstützt die Depotverwaltung, verschafft einen raschen Überblick über den Bestand und präsentiert die Zahlen.
  • MIDI-Pauker 1.0
    Lernprogramm zum Notenlesen und Anzeigen von Noten, die auf dem Keyboard gespielt werden. Darstellung der Noten in Violin- oder Bass-Schlüssel.
  • Terminplaner 3.2
    Umfangreiches Programm mit vielen Spezialfunktionen: Notizzettel, Kalender, Adressverwaltung, Serienbrieffunktion, Feiertage von D, DK, F, NL, A, CH und Europa. Mit interner Hilfe. Die Termine werden in dem Kalender angezeigt, und man kann sich den nächsten Termin einblenden.
  • Römisch PD
PD-Pool 2049 P 2049
  • TeX
    Satzprogramm der Spitzenklasse, Shareware. Zwei Laufwerke bzw. Festplatte erforderlich.
PD-Pool 2050 P 2050
  • TeX-Fonts und Druckertreiber
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS