Disketten-Serie: Floppyshop Art
- GIF 2 RAW
- GIF to H-P DeskJet 550C
-
Profi Painter ST
Ein Programm aus dem Jahr 1987, das GemPaint ähnelt, jedoch mit Optionen zum Laden oder Erstellen von Bildern mit einer Auflösung von 320 x 400 (zwei Bildschirmhöhen). Alle üblichen Werkzeuge zum Experimentieren sind vorhanden. Es speichert die Formate PI? und DOODLE und funktioniert in allen drei Auflösungen. - Extend PI1-3
- Spectrum 512 Picture Printer
- Calamus->Cyber
- Color Dump
- Outliner
-
Speed of Light 2.5
GIF-Viewer der Superlative mit zahlreichen Funktionen.

- Fractal Playtime
- ST_PIC 1.0
-
PicSwitch 1.01
Sehr gutes Grafik-Konvertierprogramm, das Bilder vieler Formate lesen kann. Ausdruck auf Nadeldruckern und HP Laserjet. Mit Dithering usw. - JCVIEW v2.1
- The Palette Extender (24 Bits)

- JPEG Software 6b
-
Graustufenemulator (Grayscaler)
Aprilscherz: Programm gibt vor, Graustufen zu simulieren. - Zonk

- View ST/TT 1.32
- MDL 1.0
- Pic-Mon 1.1
- Fractgen 1.0
- Chaos Calc 2.35
-
WATCH-IT 1.0A
Zeigt True Color Bilder auf dem Falcon an. - A Fractal Journey into Outer Space

-
Kandinsky 1.73 (English)
Vektororientiertes Zeichenprogramm unter GEM, läuft in Farbe und monochrom.

-
Kandinsky 2.51 (English)
Vektororientiertes Zeichenprogramm unter GEM, läuft in Farbe und monochrom.

-
Happy Paint 1.2e
Zeichenprogramm, das es mit der Konkurrenz aufnehmen kann. Einige der besonderen Features: Verwendung von Signum-Druckerfonts, 95 editierbare Füllmuster, sehr schnelle Lupe und viele interessante Zeichenwerkzeuge
-
PaintShop+ v2.03
Zeichenprogramm mit vielen guten Funktionen, z.B. Bezierkurven, Objektverarbeitung, Vektortexte und Solarisation

-
Brainstorm FLI/FLC Movie Player
Abspielen von FLI-Dateien in einem skalierbaren Fenster.

-
POV (Persistence of Vision) 2.2 (ST & TT version)
Guter Raytracer inkl. Shell zur einfachen Bedienung.
-
POV (Persistence of Vision) 2.2 (ST & TT version)
Guter Raytracer inkl. Shell zur einfachen Bedienung.
-
POV (Persistence of Vision) 2.2 (ST & TT version)
Guter Raytracer inkl. Shell zur einfachen Bedienung.
-
Speed of Light 3.8
GIF-Viewer der Superlative mit zahlreichen Funktionen. - STOS Degas and Neochrome Slide Show

-
Arrow 1.1
Raytracer. Ein topaktuelles Thema auf dem ATARI. Mit ARROW steht der Weg in den dreidimensionalen Raum offen. Leicht lassen sich im komfortablen 3D-Editor Objekte gestalten, Szenen zusammenstellen, Lichtquellen definieren und dann mit dem Raytracer in 24-Bit-Qualität zu einem Bild verwandeln. Die Bildschirmanzeige wird in die jeweils vorhandene FarbauflÜsung umgerechnet, egal ob 256, 16 Farben oder monochrom.3D-Editor: 1-Seiten-, 4-Seiten- und Fluchtpunktdarstellung, vordefinierte Figuren (Kugeln, Ellipsen, Polygon- und Rotationskörper); Oberflächen: diffus, spiegelnd, leuchtend. Wählbare Kameraposition u.v.m.Der Raytracer erzeugt Bilder im IMG-, TIFF-, IFF, BMP-Format, kann bei Speicherknappheit eigenständig auf Disk/Platte auslagern, arbeitet bei MultiTOS im Hintergrund und unterstützt ebenso eine vorhandene FPU.

-
Laser Design Pro 1.0
Pixelzeichenprogramms das kaum Wünsche offen lässt. Mit 3D Teil - umfangreichen Zeichenfunktionen - zahlreiche Bild- und Blockformate etc. GDOS und Signum!-Fonts. Läuft nur in ST-hoch! Unterstützt fast allen gängigen Drucker: 9-/24-Nadler, Tinten- und Laserdrucker. - Looker
- Polystar (Mono)
-
Rotation 1.0
3D-Grafiken - DRAW 0.2

-
Rotation 1.0
3D-Grafiken - Showtime (Greenwood)
- Pulser

-
Imagelab (English) 2.1
Kommt aus dem Bereich des "Image Processing" - der digitalen Bildverarbeitung. Digitalisierte Schwarzweiss-Bilder mit einer maximalen Grösse von 1280 * 800 Pixel und 255 Graustufen können im Imagelab bearbeitet werden (Image Enhancement). Diese Form der Bildbearbeitung war bisher eine Domäne der Grossrechner, jetzt ist sie PD.

-
PABLo Paint 2.5
Ein weiteres Mono-Programm, das jedoch registrierten Benutzern auch Farbversionen zur Verfügung stellt. Pablo lädt die Formate PIC, ART, NEO und Degas sowie die eigenen Formate PK3 und PA3. Die True-Color-Version für Falcon-Besitzer lädt etwa 40 Dateitypen und speichert etwa 20! Auf dem Bildschirm werden über 150 Symbole angezeigt, die Werkzeuge und andere nützliche Funktionen darstellen. Die meisten (aber nicht alle) sind in dieser Shareware-Version funktionsfähig. Neben den üblichen Werkzeugen können Sie jede beliebige Textur auf eine ausgewählte Form abbilden, Bilder von Farbe in Mono umwandeln, in Graustufen konvertieren und Bilder mit einer Größe von bis zu 1800 x 1800 Pixeln bearbeiten. Je nach Speicherplatz werden bis zu 53 Bildschirme unterstützt, und 12 Bildschirme können gleichzeitig in Miniaturansicht angezeigt werden. Weitere einzigartige Funktionen sind ein integriertes Perspektivsystem, 23 verschiedene Blocktransformationen, ein integrierter Bildschirmschoner, Maskierung, Bibliotheken mit häufig verwendeten Systemen, spezielle Cartoon-Effekte und vieles mehr. Dies ist kein gewöhnliches Grafikpaket! Die Demoversion ist vollständig, aber alle Speicherfunktionen sind deaktiviert, bis Sie sich beim Autor registrieren. Benötigt 1 MB. - EC-Paint 1.01

-
AQT 0.96
Ein einfacher QuickTime-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC/Mac Bereich geärgert haben. Bislang CVID24, RLE8, RLE16, RLE24, RAW, SMC8. - DL Viewer 0.01b
- AVI2Wave
-
McFli 0.7
Ein FLI/FLC/GL-Player für 256 Farben. McFli läuft nur auf Grafikkarten mit 256 Farben oder kompatibler Hardware (MagiCMac, Janus) -
Squirl
Licht-Synthesizer/Pattern-Generator, vergleichbar mit Jeff Minters Colourspace. - Timmy's Tree Designer
-
AVI Play
Ein einfacher AVI-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC Bereich geärgert haben. Bislang nur für CRAM8,CRAM16 und umkomprimiert,RLE8,RLE4 (ungetestet) und CVID. - RIFF Show

- The Fractal Engine 2.1
-
PICFIB V1.1a
PICFIB ist ein Akronym für "PICture FIle Browser" und ist ein kleines Hilfsprogramm, das es erleichtert eine größere Menge an Bildern anzusehen.

- DEPICT
-
IMG2PS 0.2
Wandelt monochrome IMG-Bilder in PostScript-Dateien. - FLM Animation Builder (GIF2FLM) 0.50
- HPCDTOPPM 0.51
-
FLIplayer 2.5
Abspielen von FLI-Dateien in monochrom. - EZGEM
- XIMG-Snapshot v1.43df
-
JML-Snapshot 5.21
Ein Snapshotprogramm, für alle Auflösungen und Farbtiefen. Speicherformate (X)IMG, IFF und TIFF; in Deutsch und Englisch - 3D2->POV Converter 1.2
- ESC/P Emulator
- APEXTGA
- GIFSPC
- Gif to FLI
