Disketten-Serie: Floppyshop Utility
- MAKE_UP V1.09
- GRAFIEK V2.00
- GENLABEL V2.03
- CRYPTON V1.99
-
1st Guide v06/97
Mit 1stGuide kann man sich folgende Standard-Dateiformate in GEM-Fenstern auf allen Atari-Rechnern, unter allen Betriebssystemversionen und in allen Auflösungen und Farbtiefen (von 1 Bit Monochrom bis 32 Bit TrueColor) anschauen (bzw. -hören): .IMG, .IFF, .GEM, .RSC, .PNG, .JPG, .MPG, .SAM, .SND, .AVR, .DOC, .OUT. Weiterhin können hypertextartige Verzweigungen zwischen Dateien auf einfache Weise definiert werden, womit man umfangreiche Hilfesysteme anlegen kann.

- QPL V1.0
- DISKINIT
- FRED WEST
- BOOTSECTOR CONSTRUCTION SET (BCS) V1.64
- Flipside v1.1
- FILE COPY
- SHELL- FIX
- CALIGRAPHER QUICK REFERENCE (CQREF) V1.2
- DOUBLE VISION V1.1
- SILKBOOT V2e
- SHOW MAUS
- PERFSKIP
- LOAD INF
- RECTRASH
- FozCi v2
- FILE FIX
- THE WINE MAKERS RECIPE DATABASE V2.0
- PAC PAGE v1.0
- PROTEST

- UNCLE RAM IV
- DUMPIC
- PIC_SNAP
- RE-ROUTE
- NEORAM V1.03
- SNAP V1.0
- SCRNDUMP
- SCRDUMP
- DESKDRIVER 2
- ULTISNAP
-
ARROWFIX 1.5
Patches rund um die Scrollroutinen des GEM Behebt folgende Probleme in TOS 1.04-4.04: Doppelscrollen; hängende und überholende Scrollmeldung; Nachrichtenlänge; Mausklickzuordnung. Erlaubt saubereres und teilweise schnelleres Scrollen im GEM-Desktop. Neu in v1.5: Zuteilung von Rechteckereignissen an Programme korrigiert - SCATTER V1.02a
- MULTIFMRT
- SNAPIT
- SNAPSHOT
- GUARDIAN
- KEYSHOT
- MULTI LABEL NATIONAL CURRICULUM COLLECTION
- FREEZE
- SNAPSHOT
- SNAP V3.1
- SNAPSHOT 2
- SNAPHELP
- XXXX
- MEGASNAP
-
GEMAR V3.06
Das wohl beste Backup-Programm für SCSI- Streamer. Läuft auf allen Rechnern und unter jeder Konfiguration.

-
Virendetektor V3.1
Erkennt zahlreiche Boot- und Linkviren, immunisiert Disketten und verhindert somit den Neubefall. Das Programm überprüft komplette Disketten und/oder Festplatten und bildet Prüfsummen. Mit ausführlicher Einführung in die Virenkunde.

- IDEAFORM V1.7
-
IdeaBook V1.1
IdeaBook dient dazu, Textdateien (ASCII- oder WORDPLUS-Format) so umzusortieren, daß sie anschließend über das Druckprogramm IdeaList in Heft- oder Buchform ausgedruckt werden können. Die Blätter können dann anschließend in der Mitte gefaltet und zusammengeheftet werden. -
Blinex 1.6
Entfernt überflüssige Leerzeilen aus ASCII-Texten. -
IdeaList 3.8
Bringt Listings und ASCII-Texte spaltenweise zu Papier. - IDEATOOLS

-
IdeaList 3.8
Bringt Listings und ASCII-Texte spaltenweise zu Papier. -
IdeaBook V1.1
IdeaBook dient dazu, Textdateien (ASCII- oder WORDPLUS-Format) so umzusortieren, daß sie anschließend über das Druckprogramm IdeaList in Heft- oder Buchform ausgedruckt werden können. Die Blätter können dann anschließend in der Mitte gefaltet und zusammengeheftet werden. - IDEAFORM V1.7
-
Blinex 1.6
Entfernt überflüssige Leerzeilen aus ASCII-Texten. - IDEATOOLS

- FASTER THAN LIGHT (FTL) TEXT VIEWER
- AL'S VIRTUAL FILE MANAGER V1.1
- DRUG GLOSSARY
-
DA CAPO
Da Capo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “noch einmal von vorn” und beschreibt sehr treffend die Entwicklung unserer Adressverwaltung, denn schließlich gibt es schon sehr viele Adressverwaltungs-Programme. Die Idee war also wirklich nicht neu - neu ist nur die Lösung, die wir (d.h. SHIFT) gefunden haben.
Da Capo sollte von vornherein nur einen Zweck erfüllen - den aber besonders gut. Anders als andere Programme, die beliebige Daten verwalten können, konnten wir uns voll auf die Adressverwaltung konzentrieren. Das Ergebnis kann sich - unserer Meinung nach - sehen lassen.

- PINATUBO V1.8.1
- PSPRINT
-
zControl V0.24+
Ersetzt das XControl.Acc. Mehrere CPX-Module laufen gleichzeitig und in bestimmbarer Reihenfolge in eigenen Fenstern. - PACK-CDK

- VIGILANT
- DISK CAKE V2.1
- ST READER V3.10
- KITTY LOCK
-
BOXKITE V1.61
Der alternative Fileselector Boxkite stellt die erweiterten Filesector-Aufrufe von MagiC auch auf anderen Betriebsystemen zur Verfügung. Bis zu 32 Laufwerke werden unterstützt, sofern die sechs zusätzlichen die Ziffern 1 bis 6 tragen. Boxkite kann bis zu achtmal als Fenster geöffnet werden und unterstützt jetzt proportionale Systemfonts. Es kommt in komplettem 3D-Look und als Window. - FLAMETHROWER V0.7
- CV VIDEO V1.0
- KEYEDIT
- ATARI-CRYPT-O-CONV
- LAUNCHER V1
- DIRSORT V1.1
- TWP v3.0
- F&B PRINT
- DR FLOPPY

- JEDI
- FILEEDIT
- ELFBACK V2.4
- BOOTSAVE
- MAGGIE BOOT
- 680X0CAC V0.2
- ENHANCE EXTEND.SYS V1.0
- RUDE DOG VIEWER V1.0
- HEADSTART V1.1
- PROFLAG
- KGB v1.0
- CALL FSELECTOR V1.1
- KEYCODES V1.0
- TAKE THIS v1.3
- HD FORMAT V2.01
- SQ_PATCH
- ICO2RSC v1.10
-
DIPS
Mit diesem Modul kann die Einstellung der DIP-Schalter des MEGA-STE bzw. TT ausgelesen und verändert werden. - SIO DRIVER V1.0
- RTFACC V1.0
- TDK DAILER V1.1/2.0
- TINTACK V3.2
- TTF-SPD 1.0
- PUMPUP V1.0
- HANDY_PL v1.4
- SUBSAVE 0.3b
- PROGINFO v1.7
- ANTIDOTE V3.7
-
Bavaria Event-Manager 1.06
Dieses Programm ist Ihnen behilflich, wenn Sie auf Ihrem Rechner regelmäßig die gleichen Aufgaben zu erledigen haben, indem es den Computer fernsteuert. Der Bavaria Event Manager ist so aufgebaut, daß z.B. bestimmte Zeitereignisse (stündlich, täglich ...) abgewartet werden und diese dann zu Aktionen führen, die vorher vom Anwender bestimmt wurden, z.B. der Start eines Programms. Ein Anwendungsgebiet dieses Programms wäre es, den Maustausch vollautomatisch durchzuführen. - LISTFONT v2.1
- NO TASTE V1.3
