Disketten-Serie: ATARImagazin
-
Niemals Nie
Reaktionsspiel für mehrere Teilnehmer. Gegner ist der Computer.

-
Disketten-Etiketten-Drucker
Das Programm dient zum Ausdruck von 3.5 Zoll Disketten-Etiketten. Weiße Etiketten dieser Größe sind z.B. von Zweckform erhältlich. Die Etiketten können auch auf normales Papier gedruckt werden und mit einem wiederablösbaren Klebstoff (z.B. Fixogum) auf die Diskette geklebt werden. -
Grafik-Gag
Führt GEM-Anfänger auf's Glatteis. -
Murray
Der Cartoon-Gesprächspartner im Computer. In deutsch und mit animierter Grafik.

-
Kalah
Bekanntes Brettspiel. -
ST Grafic
Bewegte Grafiken in 3D. -
Sprengmeister
Strategisches Brettspiel -
Ballerburg
Ballerspiel im Mittelalter: Abwechselnd stellen Sie und Ihr Gegner an Ihren Kanonen Richtung und Winkel ein und müssen versuchen den Gegnerischen König in seiner Burg mit gezielten Schüssen zu treffen. -
ST Drive Speed Test
Kontrolle der Laufwerksgeschwindigkeit -
Omikron Runonly Interpreter
Lässt Omikron-Basic-Programme laufen. -
Hotelier
Managen Sie ein Hotel. Ihre Aufgabe ist es, das Personal, die Anschaffungen und die Werbung zu überwachen.

-
Drucker-Hilfsprogramm
Druckersetup -
Fraktale Apfelmännchen
Fraktalberechnungssystem. -
Megaroids
Weltraumspiel -
Kartei-Kasten
Dieses Programm dient dazu, Ihre Adressen, Videofilme, Schallplatten, Briefmarkensammlung usw. zu sortieren und bei Bedarf schnell wiederzufinden. Es erzeugt wahlweise Listen, die von einer Textverarbeitung eingelesen und weiterverarbeitet werden können. -
Joshua
Diskmonitor

- Degas Elite Picture Show
-
Label Expert 2.51N
Labeldrucker, für Diskettenlabels (3.5" oder 5.25"), Videohüllen, Paketaufkleber, Briefetiketten, Aktenordner u.a. - Celsius - Temperatur-Manager
- Mensch ärgere dich nicht
-
Scanner-Bilder
Gescannte Bilder im Degas-Format, mit Diashow-Programm -
Wagnis
Computerumsetzung des Gesellschaftsspiels Risiko

-
Tauris
TAURIS_ST ist ein Strategiespiel für 1-8 Spieler. Jeder fehlende Spieler wird durch den Rechner ersetzt. Alle Spieler werden in 4 Gruppen zu je 2 Spieler verteilt. Jede Gruppe beherscht eine Stadt und Spielen zusammen. Der Sinn des Spieles ist es als letze Stadt übrig zu bleiben.

-
Delta
Gehirntraining ähnlich dem Zauberwürfel. -
DGDB (Color)
Im deutschsprachigen Raum sehr bekannte Variante von Gauntlet. Läuft nicht unter TOS 1.2 -
Memory Accessory
Zeigt freien Speicherplatz an -
Oh Nein
Freizügiger Desktop-Gag -
ST AY-3-8910 Sound Demo
Experimentieren mit Geräuschen und Klängen - Boink

-
Bouncing Bubbles
Schnelles Actionspiel -
Das Schloss
Textadventure mit Sprachausgabe. Als Sohn des Pink-Häuptling Tu Wat und dessen Frau Mach Wat machst Du Dich auf den Weg zu dem unheimlichen Schloss des grossen Zauberers, um von ihm Hilfe gegen die Überfälle der Puwacks zu erhalten. Doch im Schloss warten viele Gefahren. -
Domino
Eine Variante dieses Spiels ist spätestens, seit der Film "Tron" nun auch im deutschen Fernsehen lief, überall bekannt. Die Gladiatoren rasen mit ihren Fahrzeugen über eine Fläche und ziehen eine Mauer hinter sich her. Wer gegen eine solche Mauer fährt, hat verloren. In unserem Spiel "Domino" übernimmt der Computer die Rolle des einen Spielers. Sie sind die weiße Mauer, die sich von oben nähert. Mit dem Joystick können Sie Ihre Fahrtrichtung ändern. -
Solitär
Solitär ist ein alter Klassiker der Brettspiele für einen Spieler. Sie haben dabei ein Spielbrett vor sich, auf dem sich eine bestimmte Menge Steine befindet. In der Mitte ist ein Feld frei. Überspringe ich einen Stein mit einem anderen, so darf ich den Übersprungenen entfernen, eine andere Fortbewegungsart ist nicht erlaubt. Die Aufgabe des Spielers ist es nun, durch geschicktes Setzen der Steine so wenig wie möglich derselben übrigzubehalten. - Konzentration (.PRG)
-
Minigolf
18 Bahnen, mit Maussteuerung -
Tic Tac Toe (TTT) 1.1
Mischung aus Vier gewinnt und Tic Tac Toe. Spielsteine werden in vier Ebenen plaziert. Starker Computergegner

-
Trial
Trial ist ein Spiel für Schnelldenker. Der Computer baut zu Spielanfang ein Zahlenfeld mit den Ziffern 1-9 auf. Rechts oben erscheint die Suchzahl der Spielrunde. Diese Zahl muß in dem linken Zahlenfeld "wiedergefunden" werden. -
E-Plan
Konstruktionsprogramm für elektronische Schaltungen. Alle elektronischen Bauteile erscheinen per Knopfdruck auf dem Bildschirm. -
Hacomini
Erzeugt Hardcopies in Miniaturformat (48 x 68 mm) -
Datobert Plus
Grafische Darstellung von Daten als Linien- und Kuchengrafik, sowie in dreidimensionaler Balken- und Flächengrafik.

-
Uhren
Verschiedene Uhren: analog, digital und im Mengenlehrelook -
2nd Text
Textverarbeitung mit Hilfsfunktionen, eingebautem Rechner, Blockfunktionen, Einrücken, Formatieren, Fettschrift, Unterstreichen. -
Senso
Fördert das Gedächtnis, indem die Reihenfolge von Farben und Tönen nachvollzogen werden muss -
Key Help
Ermöglicht die Eingabe eines beliebigen Zeichens (ASCII-Code) nach Drücken von Alternate-Control. -
Video-Archiv 2.5
Datenbank für Videotapes mit div. Suchfunktionen, Blättern, Bandstellenangabe, 5 Titel pro Video, 500 Videos pro Datei -
Snake
Eine Schlange schlängelt sich durch Leben, auf der Suche nach Fressen. Aber manchmal beisst sie sich auch in den eigenen Schwanz oder stösst gegen eine Wand, was ihr nicht gut bekommt. -
Goldjäger
Wurm-Version

-
Durchbruch
Anspruchsvolle Breakout-Version. Der Editor erlaubt freie Gestaltung und Abspeichern eigener Levels.

-
Diamond Miner
Spiel ähnlich Boulder Dash. Schnelle Grafik und 30 Level. Eingebauter Feldeditor, mit dem eigene Spielfelder generiert werden können. -
Fussball ST
Ein Strategiespiel für 1-4 Spieler rund um den Fußball. Mit viel Geschick und Glück versuchen die Spieler eine Fußballmanschaft zu managen. Jeder versucht in den 30 Ligaspielen, 6 DFB- und 6 Europa-Pokal-Runden möglichst viele Punkte zu erreichen. Durch gezielte Mannschaftsaufstellung, Spielerein- und -verkauf kann die Spielstärke bestimmt werden. Die Finanzen können Sie durch Eintrittspreise, Stadionvergrösserung oder Bankkredite regeln.

-
Themadat PD
Assoziative Datenbank mit bis zu 200 Datensätzen.

-
Microdeal Disk Help
Erste Hilfe bei defekten Diskettensektoren. -
The Graphic Shell
Eine selbstkonfigurierbare Shell ohne lästige Rolladen-Menüs, sondern mit 30 frei belegbaren Buttons auf dem DESKTOP. Mit eigener Kommandosprache incl. MAKE-Konstrukt. -
Mouse
Ein Programm zur Beschleunigung der Maus um den Faktor 1.5 oder 2. -
Speeder
Verdoppelt Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Floppy (TOS 1.0-1.6). -
ST:Klick
Accessory mit den Funktionen: Notizen, Wecker, Druckerinitialisierung, Schreibmaschine, Kalender und Minicalc, ein Taschenrechner auch für direkte ASCII-Umwandlung in die entsprechenden Dezimalzahlen. -
Memtest
Haben Sie den Verdacht, ihre Speicherbausteine sind defekt? Das können Sie mit "Memtest" leicht feststellen. -
Resdisk
Diese resetfeste Ram-Disk hat einige wirklich außergewöhnliche Funktionen, die in einem langen Liesmich-File ausführlich erklärt werden. -
FSelect 9/87
Fileselectbox, die sich ins System einklinkt und von jedem Programm anstatt der alten benutzt wird. Mit Vorbelegung, mehreren Laufwerken, anpassbar an persönlich Wünsche. -
Extended Autocopy
Dieses TTP-Programm kopiert nach seinem Aufruf selbständig Programme von Disk zu Disk, falls ihm die richtigen Parameter übergeben werden. Dies kann direkt aus dem Desktop oder aus einem Programm heraus geschehen. -
Uhr (Gerhardt)
Eines der bekannten Uhr-Accessory, das in keiner Utility-Sammlung fehlen darf. -
Setclock
Das Programm Setclock setzt die Systemuhr mit Hilfe einer Eingaberoutine, die recht freie Syntax erlaubt.

-
The Sea
Umsetzung des bekannten Spiels Schiffe versenken. Gegner ist der Computer. -
Hut ab
Strategiespiel, bei dem es gilt, vier Steine unter Hüten in eine Reihe zu schmuggeln. Der Gegner muss durch verwirrende Züge aus dem Konzept gebracht werden. -
Spekulant
Steigen Sie ein in die Welt der Börse und bewegen Sie sich auf dem schmalen Pfad zwischen Erfolg und Konkurs.

-
Slalom
Abfahrtslauf auf dem Computer in Vektorgrafik. 5 Kurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden -
Kombination
"Kombination" von Dietmar Kraus ist ein Kombinationsspiel für Superhirne. Auf einem Schachbrett sind 5 Schachteln versteckt, die es durch geschicktes Kombinieren zu finden gilt. Durch Anklicken eines Feldes erfährt man, wieviele Schachteln von ihm aus zu sehen sind. Zusätzlich arbeiten Sie gegen die Zeit. -
Typen-Test
Psycho-Test, mit dem Sie mehr über Ihre Persönlichkeit erfahren können.

-
Agenda
Terminkalender, viel Platz für Notizen -
DeskEdit
Neue Icons für das Desktop -
Poster-Maker
Druckt ein Bild in vierfacher Grösse. Ausdrucke lassen sich zu einem Poster zusammenfügen -
ST-Calc
Gutes Kalkulationsprogramm mit vielen Features. 2600 Zellen. Variabler Bildaufbau. -
Schreibmaschinen-Kursus
Schreibmaschinenkurs in über 40 Lektionen. Von einzelnen Buchstaben bis zu ganzen Wörtern werden Aufgaben gestellt und bewertet

-
Chemielexikon
Liefert Informationen zu allen Elementen des Periodensystems, das auf 2 Bildschirmen dargestellt wird. -
Laborant ST 1.07
Sehr gutes Chemieprogramm. Hilft Chemikern u.a., Mengen aus Formeln und Gleichungen zu bestimmen, Titrationen auszuwerten, Umrechnungen vorzunehmen, Lösungen zu berechnen, Fehlerrechnungen durchzuführen, Formeln zu testen und Messwerte statistisch auszuwerten. Mit Hilfe des Formel-Exercisers können Sie die Formeln anorganischer Verbindungen lernen, die Sie aber auch automatisch benennen lassen können (Formel-Identifier). Ein Statistikteil und der Interpolationsteil erlauben bequemes Bewerten und Abgleichen von Messwerten. Bedienung wahlweise auch in englisch od. schwedisch, mit RCS Anpassung an andere Sprachen.

-
Shogun
Computerversion des bekannten Brettspiels. Der Gegner muss mit Figuren geschlagen werden, die ständig ihre Schrittweite verändern. -
Krabat Schach
Schachprogramm mit allen wichtigen Features: 9 Spielstufen, Stellungen, Eröffnungen und Partien speichern, Figurenwechsel. Ein mitgelieferter Icon-Editor ermöglicht den Entwurf eigener Figuren. -
Renaissance
Dame-Version gegen den Computer. 8 Spielstufen, mit Editor

-
Public Painter (PD)
Hochauflösendes Malprogramm mit vielen Funktionen: Alle bekannten Zeichenoperationen, Block drehen, spiegeln, vergrössern, verkleinern, verbiegen. Folgende Formate können verarbeitet werden: Doodle, Degas, Profi-Painter, Neochrome, Colorstar, Art-Director (eingeb. Farb-Monochrom-Konverter). Zeichensatzeditor sowie 12 Zeichensätze werden mitgeliefert.

-
Adr_2
Adressenverwaltung mit Serienbrieferstellung (mit und ohne 1st Word). Erzeugt Adress-, Telefon und Geburtstagslisten. Druckt Labels, Etiketten nach freidefinierbarem Format -
Diskkatalog
Programm- und Diskettenverwaltung. Automatisches Einlesen aller oder nur vorgewählter Dateitypen. Optionen zum Sortieren und Ausdrucken nach verschiedenen Kriterien -
Musik-Manager
Verwaltet Ihre Musiksammlung getrennt nach Schallplatten, CDs und Cassetten. Suchkriterien: Titel, Interpreten, Jahr, Spieldauer, Bemerkungen, Kartei-Index.

-
NEC-P6-Treiber
Treiber für 1st Word/1st Mail - Hardcopy for NEC P5/P6/P7
-
Degas P6
Der Notnagel für frustrierte Besitzer der Color-Version der Drucker P5/6/7 der Firma NEC. Einfach dieses kleine Programm zusammen mit dem GDOS in den AUTO-Ordner kopieren und schon kann man mit DEGAS Elite die schönsten Bilder in den sattesten Farben auf's Papier zaubern. Zum Ausdruck eurer Kunstwerke unbedingt den Treiber für den JX80 von EPSON benutzen, sonst funktioniert's leider nicht. - NEC Font

-
Trans-Europa - The Trucking Game
TRUCKING ist ein Wirtschaftsspiel für den ATARI 520 ST mit monochrom - Monitor und für nervenstarke Unternehmer, die sich als Spediteur im deutschsprachigen Raum und den angrenzenden Nachbarstaaten behaupten wollen. -
DGDB (Mono)
Das Grosse Deutsche Ballerspiel jetzt auch in monochromer Version (Farbversion auf S 23). Actionspiel für 1-2 Spieler

-
ST-Roulette
Bekanntes Glücksspiel -
Metropolia
Wirtschaftsspiel. Durch Manipulation bestimmter Faktoren haben Sie Einfluss auf die Wirtschaftslage, die sich im Versorgungsfaktor, Umweltbelastung, Versorgungs- und Wachstumsfaktor, sowie letztlich in der Politikbewertung ausdrückt -
City
Kaufen Sie Grundstücke, Häuser und Aktien, dann gehört Ihnen bald die ganze Stadt.

- Monopoly (Addison)
-
Dallas
Hier geht es um Erdöl, Macht und Intrigen. Bis zu 6 Spieler können sich am Ränkespiel beteiligen.

-
Napoleon
Strategiespiel ähnlich Risiko. Ziel ist es, mit Nachbarländern auf nichtfriedlicher Basis zu kommunizieren

-
Die Fugger
Das Spiel beginnt im Mittelalter, um genau zu sein im Jahre 1650. Sie übernehmen das Haus der Fugger, das schon ziemlich ruiniert ist. Es gibt keine Schiffe, Fabriken und Goldvorräte mehr, alles wurde von Ihrem Vorgänger verbraucht. Sie müssen jetzt versuchen das angeschlagene Unternehmen vor dem Konkurs zu retten, dazu können Sie mit Korn, Stahl, Gold spekulieren. -
Yatzy (Lykkegard)
Das altbekannte Kniffel -
Feuerwehr
Feuerwehr ist ein Spiel für 1 Feuerwehrmann, dessen Aufgabe es ist, fünf Brände zu löschen, die ein geheimnisvoller Pyromane gelegt hat.

-
NLQ-Accessory
Fantastische Ausdruckqualität selbst mit einem 9-Nadel-Drucker. Arbeitet mit allen wichtigen Textverarbeitungen zusammen. Der Ausdruck erfolgt komplett im Grafik-Modus, mit Zeichensatzeditor -
Argus
Residentes Utility, Überwacht die Floppy und meldet den gerade bearbeiteten Track und die zugehörige Speicherstelle -
Genius
IQ-Test, der die logischen Fähigkeiten testet, aber auch zum Training der Intelligenz geeignet ist. Mit verschiedenen Tests. Zur Überprüfung werden Trainings- und Testdaten als Linine bzw. als Balkendiagramm angezeigt. -
Schoolbase
Datenbank speziell für Schüler und Auszubildende

-
UniTerm 1.7a
Exklusives Terminalprogramm, VT200, VT102, VT100, VT52, 4010, DCM, ASCII, XMODEM, YMODEM und Kermit. Autowahl, Programm zur freien Tastaturbelegung, Softscroll, Batchprozessor,Grafikübertragung, Funktionstastenbelegung. -
Verein
Vereinsverwaltung. Führen der Mitgliederkartei, Erstellen von Listen.

-
The Caverns of Larn (Turtiainen)
Rollenspiel für eine Person in der Tradition von Hack und Rouge, schlichte Grafik. -
Mars / Core Wars
"Core Wars" ist ein Kampfprogrammspiel. Jeder Mitspieler erstellt ein Programm. Anschließend "kämpfen" die fertigen Programme nach bestimmten Regeln miteinander. Die eigens hierfür entwickelte Programmiersprache benutzt insgesamt zehn verschiedene Befehle. -
Kolonial
Versetzt 4-12 Weltraum-Abenteurer in eine vom Computer erschaffene Galaxis. Die Konfliktsimulation ist als Postspiel ausgelegt: Teilnehmer senden ihre Spielzüge auf dem Postweg ein, das Hauptprogramm des Spielleiters bearbeitet diese Befehle. Nach der Auswertung erhält jeder Spieler einen Computerausdruck mit neuen Angaben über seine Spielsituation. In Unkenntnis der gegnerischen Spielzüge entsteht ein spannendes und fesselndes Abenteuer, bei dem das taktische und strategische Können des Spielers voll gefordert ist

-
Minenfeld (Keller)
Minesweeper-Variante: Ein wagemutiger Schatzsucher läuft durch verschiedene Minenfelder. -
Shanghei
Kniffliges Denkspiel für Aufgeweckte -
Hase und Igel
Brettspiel-Umsetzung mit schöner Grafik und guter Bedienerführung

-
Hack ST
Erforschen Sie ein riesiges Höhlensystem auf der Suche nach dem sagenhaften Amulett von Yendor. Einfache Grafik, aber sehr komplexe Handlung. Hohe Motivation, Englischkenntnisse sind von Vorteil, Ramdisk empfehlenswert. -
Maxidisk
Resetfeste Ramdisk. Komprimiert ihren Inhalt (eine 500K-Ramdisk kann z.B. 800K Inhalt aufnehmen). Frei wählbare Grösse. Frei wählbare Laufwerkserkennung.

-
World
Lernprogramm. Fragt alle Länder und Hauptstädte der ganzen Welt ab. Dabei erfolgt die Antwort per Mausklick auf das grafisch dargestellte Land. Enthaltene Landkarten: BRD, USA, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Ozeanien.

-
XLisp 2.0
KI-Sprache (Künstliche Intelligenz) zum Erstellen lernfähiger Programme. Mit ausführlicher Anleitung in Englisch.
-
LPR Modula-2
Stammt von der TH Zürich und wurde von der TU München portiert. Das System beinhaltet alles zum Lernen und zum professionellen Arbeiten mit Modula-2: speicherresidenter Compiler, integrierter Editor ALTEX, Linker, umfangreiche Bibliotheken, Source-Level-Debugger.

-
Eternal
Resetfeste Ramdisk mit Source in Assembler. -
Mark Johnson C Compiler
C-Compiler mit kleinen Einschränkungen. Compiler, Linker und Assembler. -
PCommand
PCommand: Leistungsfähiger Command-Line-Interpreter für die Arbeit mit dem C-Compiler.

-
Little Smalltalk
Objektorientierte Programmiersprache, die ausser den Window-Eigenschaften alle Eigenschaften der ursprünglichen Smalltalk-80-Sprache hat.

-
Gruseldemo
Grafik- und Sounddemo. Allerhand los auf dem Friedhof. Skelette, Äbte und Gespenster treiben ihr Unwesen -
Thonatos
TRON-Variante für 2 Spieler -
GEMFrac
Fraktalberechnung. Aus dem Grundfraktal kann der zu berechnende Bereich per Maus oder Zahleneingabe ausgewählt werden. Das Programm zoomt dann in die Tiefe der Fraktallandschaft und zeigt neue Details. Optional kann ein Task gestartet werden (aus GEMFRAC oder als Accessory), der ein Fractal im Hintergrund berechnet

-
Drei-D-Funktionsplot
Grafische 3D-Ausgabe von mathematischen Formeln (Formelplotter). -
Cadenza AstroCal
Hilfsprogramm für Hobby-Astronomen. Alle wichtigen astronomischen Ereignisse werden berechnet.

-
File Copy 5.0
Kopieren von Einzeldaten. Auch mit einer Floppy. -
FastCopy 2.0
Starkes und schnelles Kopierprogramm. Kopieren nur belegter Sektoren, Formatänderung beim Kopieren, Reparatur defekter Disketten, Kopieren bestimmter Tracks, Multiple Copy, kopiert Spectre-Format, erzeugt MS-DOS-Format u.v.m. -
Reversi (ACC)
Das beliebte Spiel als Accessory. -
DiskManager
Die wichtigsten Diskfunktionen als Accessory. -
ST-Klick
Accessory mit den Funktionen: Notizen, Wecker, Druckerinitialisierung, Schreibmaschine, Kalender und Minicalc, ein Taschenrechner auch für direkte ASCII-Umwandlung in die entsprechenden Dezimalzahlen. -
F-Format
Formatierprogramm als Accessory. -
Multitasking Copy
Diskbackup im Multitasking. -
Speeder
Verdoppelt Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Floppy (TOS 1.0-1.6). -
Control Panel ++
Vielseitiges Multi-Accessory. -
FastLife
Schnelle Life-Simulation in Volksforth. Zig Generationen werden in einer Sekunde berechnet und angezeigt

-
Super Poster Creator
Hardcopies in Riesengrösse für normale und überdimensionale Poster. -
Diskkatalog
Programm- und Diskettenverwaltung. Automatisches Einlesen aller oder nur vorgewählter Dateitypen. Optionen zum Sortieren und Ausdrucken nach verschiedenen Kriterien -
VHS-Video-Label-Drucker
Erstellen Sie eigene Labels für Ihre VHS-Videokassetten. Mit grafischer Bedieneroberfläche.

-
Eamon
Mischung aus Rollenspiel und Textadventure. Insgesamt fünf verschiedene Dungeons (Adventures) stehen zur Verfügung. Man muss hunderte von Kämpfen gegen Monster und Soldaten bestehen, um die Reichtümer der Höhlen zu erreichen.

-
Melt
Der Desktop fängt an zu schmelzen. -
Panic
Actionspiel im "Galaxian"-Stil. -
DDP
Auf einfache Art und Weise Directory und Ordnerinhalte anzeigen und ausdrucken. -
Stone Age Deluxe
Boulderdash-Variante mit vielen Levels und Level-Editor -
Isola (Feike)
Strategiespiel für 1 oder 2 Spieler -
Öl-Imperium
Vernichten Sie Ihre Gegner und steigen Sie auf zum Ölbaron, indem Sie Öl fördern und gewinnbringend verkaufen. Natürlich ist auch Sabotage angesagt, denn die Konkurrenz schläft nicht -
Horror-Schloß
Sie müssen sich durch verschiedene Gänge bewegen, doch Vorsicht: Geister und Falltüren behindern Sie. Weiterhin enthalten sind Strahlenwände, Rollbänder, Leitern, Rutschstangen, wichtige Schlüssel und Transporter. -
Upsidedown
Ihr Desktop steht auf dem Kopf.

-
DiskMech
Ein wahres Alround-Talent ist DISKMECH. Hiermit können Tracks und Sektoren einer Diskette analysiert, und untersucht werden. Nebenbei kann man auch einzelne Tracks oder gleich ganze Disketten kopieren. Mit dem eingebauten Editor hat man auch gleich einen Diskettenmonitor zur Verfügung. -
The Vault I
Deutsches Textadventure. In einem alten schottischen Schloss wird eines Morgens der Schlossherr an einem Baum aufgehängt gefunden. Die Indizien deuten auf einen Mord, doch die Polizei tappt im Dunkeln. Einige Hinweise sind gegeben, die restlichen müssen Sie im Schloss finden.

-
Europa
Actionspiel mit Joysticksteuerung. Eine finstere Gestalt hat in Europa mehrere Bomben verteilt, die Sie als Agent finden, entschärfen und vernichten müssen

-
Tuzzle
Durch Verschieben von Bausteinen (Rohrleitungen) muss dem einfliessenden Wasser ermöglicht werden, von links nach rechts zu fliessen -
Anduril
Schleusen Sie Ihre Spielfigur ohne anzuecken durch ein grosses Labyrinth -
Push Me
Spiel für Denker. Auf einem Spielfeld muss ein Viereck von der Start- auf die Zielposition geschoben werden. -
Scribble
Scrabble-Version. 1-2 Personen versuchen, möglichst viele Wörter aus einzelnen zufälligen Buchstaben zu bauen -
Go Up
Sie steuern eine Figur durch über 100 Level, wobei die Verfolger Ihnen dicht auf den Fersen sind. Da hilft nur das Wegschiessen von Steinen, worauf die Verfolger für kurze Zeit festhängen. Mit Level-Editor.

-
Zehntausend
Würfelspiel mit schöner Grafik -
Tunnel Vision
Finden Sie Ihren Weg durch ein dreidimensionales Labyrinth. Verschiedene Anzeigen erleichtern Ihnen die Suche nach dem Ausgang.

-
Quizzy Quiz
Gute Trivial-Pursuit-Variante
