Disketten-Serie: XEST
-
Depot-Verwaltung
Programm zum Verwalten von Aktienkursen -
Datecopy
Kopierprogramm für Dateien, Zeit und Datum der Kopie bleiben bestehen. -
Aktienstar
Aktienverwaltung. -
Anlagen-Verwaltung
Verwalten von Wertpapieranlagen, Anleihen, Aktien und ähnlichen Anlagen. Berechnungen zu jährlichen Zinsen können vorgenommen werden. -
Super-File-Copy
Filekopierprogramm, ideal für ein Laufwerk. Kopiert erst in Puffer, dann auf neue Disk.

-
Zeitmanager
Terminplanverwaltung. Eigener Desktop, Bedienung durch Icons, erinnert an Termine, druckt Listen, verwaltet komplettes Timing, automatische Verwaltung von fixen Terminen, eingebauter Kalender -
Liter
Verwaltungsprogramm für Zeitschriftenartikel. Platz für umfangreiche Kommentare, Suche nach Bruchstücken.

-
Con_ST
Terminalprogramm -
Cube Hack
Terminalprogramm mit integrierter Programmiersprache, Variablen, Wertezuweisung, Ein- und Ausgabe, Kontrollstrukturen, Funktionstastenbelegung, Dateibefehle, Druckersteuerung, Senden, Empfangen, Rechenfunktionen, Abarbeitung von Batchdateien. Viele Demos. Automatisches Einloggen in Mailboxen usw. -
Apple II - ST
Datenübertragung Apple II > ATARI ST. Enthält Programme für Apple- und GFA-Basic. -
Video-Archiv
Datenbank für Videotapes mit div. Suchfunktionen, Blättern, Bandstellenangabe, 5 Titel pro Video, 500 Videos pro Datei

-
Druckertest
Ermittelt für jeden Drucker die wahren Zeiten für Text- und Grafikdruck. -
GabiGraf
Grafiktreiber für Typenradmaschine und Matrixdrucker. Gibt Grafik und vielseitig gestaltbaren Text aus.

-
NEC Pinwriter Manager
Accessory zum Einstellen eines P5/6/7-Druckers. -
NECMANAGer 2.3
Komfortables Steuerprogramm für NEC P6 und Kompatible. Einstellungen wie Schriftart und Ränder werden beim Systemstart an den Drucker geschickt. -
Hacomini
Erzeugt Hardcopies in Miniaturformat (48 x 68 mm) -
LQ 800
Hardcopytreiber für den EPSON-Drucker in drei verschiedenen Grössen.

-
Star NL-10 Support
Einstellprogramm für NL10. Als Accessory kann der Drucker jederzeit nach eigenen Wünschen konfiguriert werden -
OKI-Init
Steuercodes für Microline 182. -
Starofix
Komfortabler Zeichensatzeditor für Download-Zeichen. Für Star NL 10 und kompatible. Ein Font wird per Autostartprogramm in den Drucker geladen, Ausdruck mit jedem Programm. Mit vielen Fonts. -
NEC Code
Zur Einstellung des NEC P6/P7 u.ä. -
NEC-Emu
Hardcopytreiber für die NEC Px-Reihe. Erzeugt Hardcopies in 12 verschiedenen Grössen und Kontrasten und enthält Druckerspooler. -
NEC P2200
Einstellprogramm für sämtliche Steuercodes per Accessory.

-
Printset
Hilfe zum Anpassen von Druckern. Druckt alle Sonderzeichen. -
Unidruck
Universelles Druckprogramm zum Drucken von ASCII-Dateien wie z.B. Anleitungen, Infos oder Programmsources unter Beachtung aller Sonderzeichen, also auch der deutschen Umlaute. -
ZS Editor 24
Zeichensatzeditor für 24-Nadeldrucker (P5/6/7) und andere). Erzeugt Down-Load Zeichensatz. Nach Laden in den Drucker, druckt dieser aus jedem Programm mit der neuen Schrift -
Disketten-Etiketten-Drucker
Etikettendruck für 3.5"-Disketten. Das Programm verwaltet bis zu 18 Bildschirme mit kleinen oder großen Bildern, die auf die Disketten gedruckt werden können. Die Bilder lassen sich mit fast jedem Zeichenprogramm selbst erzeugen. -
Druckerutility
Zum Ausdruck von Source-Code (Pascal oder C) mit Zeichenanpassung und beliebige Schriftartwechsel.

-
Paste Address 1.1
Adressaufkleber in Miniformat (1,5 x 2,5 cm) in verschiedenen Schriftarten und auf allen Druckern (mit Druckeranpassung). -
STX-80
Hardcopytreiber für den Thermodrucker. -
Elite Font Init
Mit Elite Font Init können sie die Assign.sys Datei bei Degas Elite erstellen. Mit diesem Programm fällt die lästige Tipperei der Fonts in die Assign.sys Datei weg. -
Command
Komfortable Kommandooberfläche (CLI), ähnlich MS-DOS, stellt neben bekannten Kommandos wie 'Dir', 'Format' oder 'Copy' auch Batch-Betrieb und zahlreiche Kontrollstrukturen zur Verfügung. Somit kann z.B. auf einfache Weise eine Compilerumgebung geschaffen oder sonstige komplexe Batch-Anweisungen erzeugt werden. -
CLI
Kompletter Kommandointerpreter (CP/M, MS-DOS-Oberfläche) ohne Maus. Ausführen von Batch-Files, Autostart, Kopieren auf Ramdisk, Belegung von Programmen (TOS + GEM) usw. -
Benzin-Verbrauchsberechnung
Benzinkostenrechnung, grafische Auswertung, Listendruck, Statistik.

-
Gulam Shell
Shell für Modula-Programmierer -
GFA-BASIC Shell
Shell für alle GFA-Basic-Programmierer. Ruft Interpreter und Compiler aus der Menüleiste. Eine CLI und ein Sprite-Editor sind eingebaut -
Fshell
Shell für Pro Fortran 77. -
Flesh
Universelles Shell-Construction-Kit. Generiert Shells für alle Bereiche.

-
Omikron Shell
Shell für das Omikron-Basic System. Aufruf von Interpreter, Compiler, Linker. Generiert PRG, TOS, TTP oder ACC -
TOY-PROLOGshell
Shell für Prolog 10 von Disk S 11. Aufruf von Prolog, Editor und Optionen per Icon-Klick (Mit Source in C). -
Super-Batch ST
Batch-Prozessor: bedingte Batchbearbeitung / Batch Protokoll auf Bildschirm, Drucker, Datei / Verzweigung, Fehlerbehandlung. -
Megamax-Shell
Shell zum direkten Aufruf von Editor, Compiler, Linker, Improver, Disassambler, RCP und anderen Programmen. Eingebautes Make. Druckerausgabe mit Anpassung. Zahlreiche Einstellungen. -
Turbo.Shell
Shell für Lattice C. -
PascalShell
Shell für ST-Pascal.

-
Super-Shell
Universelle Shell, Aufruf beliebiger Programme aus der Menüleiste, Source in GFA-Basic. Dadurch auf persönliche Wünsche anpassbar. -
ECS
Lernprogramm für unregelmässige englische Verben. Konjugiert Verben in die gewünschte Zeit. Viele Verben enthalten. -
Vocman
Umfangreiches Vokabelprogramm. Verwaltet bei Vokabeln mehrere mögliche Übersetzungen. -
XLisp-Shell
Leicht zu bedienen, vereinfachte Bedienung von XLISP (Disk S 7), mit Source-Code in C.

-
Astrolabium
Zum Zeichnen von Sternkarten oder von bestimmten Himmelsausschnitten, zu beliebiger Zeit, an einem beliebigen Ort. Mit Daten von ca. 9000 Sternen.

-
Wörterbuch - Vokabeltrainer
Lernprogramm bzw. Wörterbuch. Als Beispiel ist eine Botanik-Datei enthalten, die die lateinischen Bezeichnungen und die deutschen Namen enthält. -
VKT 1.31
Vokabeltrainer -
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente: Chemielernprogramm mit vielen Optionen. enthält die Daten jedes chemischen Elements. -
Ephemeriden der Planeten
Himmelskörperberechnungen. Berechnet die Ephemeriden des Mondes und der Planeten, sowie anderer heliozentrischer Himmelskörper (Grafische Darstellung des Sternenhimmels, Horizont). Anzeige aller Sterne und Sterndaten, zu bestimmten Zeiten, verschiedenen Orten und Blickrichtungen. Animation derselben.

-
IR-Spektroskopie
Infrarot-Spektroskopie, Strukturanalyse. Ideale Ergänzung zu Laokoon -
Sternbild
Zeigt den Sternenhimmel oder bestimmte Ausschnitte, ähnlich wie in einem Planetarium. Dabei hat der Benutzer Einfluss auf die Position des Betrachters, auf die Zeitintervalle, in denen der Bildschirm neu aufgebaut wird, und auf die Skalierung. Benutzerführung wahlweise in Deutsch oder Englisch. Mit Programm-Datei, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Programms ausdruckt.

-
High-End 2.2
Hilft bei Berechnungen beim Eigenbau von Lautsprecherboxen. Dazu ist eine grosse Datensammlung enthalten -
Laborant ST Plus
Sehr gutes Chemieprogramm. Hilft Chemikern u.a., Mengen aus Formeln und Gleichungen zu bestimmen, Titrationen auszuwerten, Umrechnungen vorzunehmen, Lösungen zu berechnen, Fehlerrechnungen durchzuführen, Formeln zu testen und Messwerte statistisch auszuwerten. Mit Hilfe des Formel-Exercisers können Sie die Formeln anorganischer Verbindungen lernen, die Sie aber auch automatisch benennen lassen können (Formel-Identifier). Ein Statistikteil und der Interpolationsteil erlauben bequemes Bewerten und Abgleichen von Messwerten. Bedienung wahlweise auch in englisch od. schwedisch, mit RCS Anpassung an andere Sprachen.

-
E-Plan
Konstruktionsprogramm für elektronische Schaltungen. Alle elektronischen Bauteile erscheinen per Knopfdruck auf dem Bildschirm.

-
Elementar-Analyse 1.40
Hilfe für Chemiker, CTA's und Laboranten bei Elementaranalysen. Überprüft, ob Messwerte ein sinnvolles Element ergeben oder ob es ein anderes, verunreinigtes sein könnte. Detaillierte Anleitung. Beherrscht alle Elemente des Periodensystems. -
Widerstand (Stamm)
Gibt nach Anklicken der Farbkombination den Widerstandswert aus. -
Transistor
Entwicklung von elektronischen Schaltungen. Zeichenprogramm mit umfangreicher Symbolbibliothek. Integrierter Symboleditor (Spiegeln, Verschieben, Drehen)

-
Schaltplan
Zum Entwickeln von elektronischen/elektrischen Schaltplänen. Viele Features und Schaltsymbole. -
Erdkugel
Realtime-Animations-Programm. Die Erdkugel wird mit 4 Bildern pro Sekunde im Raum bewegt. Dabei können Drehungen, Lage und Entfernung per Tastatur manipuliert werden. Läuft auf Matrix M 110 Grossbildschirm -
Klima
Programm zum Zeigen von Klimadiagrammen. Per Mausklick kann eine Region auf der Weltkarte ausgewählt werden, das passende Klimadiagramm wird angezeigt. Sortierte Ausgabe, z.B. nach Durchschnittstemperatur. Suchen von Extremwerten, Lasso-Funktion zum Markieren einer bestimmten Gegend und Anzeigen der darin befindlichen Städte. -
Lautsprecher
Berechnung von Frequenzfiltern und Gehäusevolumen (Bassreflex) für Zweiwegesysteme, Butterworth und Besselfilter erster bis fünter Ordnung.

-
MathLib
Umfangreiche Mathematikbibliothek für Pascal. Trigonometrische, Matrizenalgebra u.v.m., direkt zum Einbinden. -
Fileselector-Library
Erweiterte Fileselectroutine als Library für C. -
Line A
Line A Binding für C-Programme.

-
GEMFrac
Fraktalberechnung. Aus dem Grundfraktal kann der zu berechnende Bereich per Maus oder Zahleneingabe ausgewählt werden. Das Programm zoomt dann in die Tiefe der Fraktallandschaft und zeigt neue Details. Optional kann ein Task gestartet werden (aus GEMFRAC oder als Accessory), der ein Fractal im Hintergrund berechnet -
Fraktale und Apfelmännchen
Schnelle Apfelmännchen-Version. -
Corewars
Programme kämpfen im Rechner gegeneinander (Redcode). Multipass-Redcode-Assembler, Disassembler, grafische Anzeige. Max. 26 Programme gleichzeitig. Single-Step. Inkl. Einführung in die Theorie.

-
Tempelmon 1.2 + 1.8
Monitor/Debugger. Auch für STE/TT. Die neuste Version 2.01 des Monitors/Debuggers von von Thomas Tempelmann. Für alle Programmierer sehr zu empfehlen. -
Funktionsplotter
Kurvenplotter, bis zu 5 überlagerbare Funktionen mit max. je 20 Variablen. Y-Automatik, Ausschnittsvergrösserung, Werteberechnung, Raster, Text einfügen, Zeichenfunktionen, die entstehenden Grafiken können in andere Programme übernommen werden. -
Drei-D-Funktionsplot
Grafische 3D-Ausgabe von mathematischen Formeln (Formelplotter). -
Globus
Zeigt die Erde von einem beliebigem Punkt aus dem Weltraum.

-
Zust
Analyse und Simulation linearer Regelkreise im Zustandsraum -
Toy Prolog 4.0
Die Sprache der neuen Generation. Inkl. 95 KB Anleitung. -
Regelpro
Simulation einer Regelstrecke. Berechnung und grafische Darstellung von Amplitude, Phase und Ortskurve mit G(Jw), H(jw), L(jw) und T(jw)

-
Krieg der Kerne
Der Krieg der Kerne ist ein Spiel, bei dem zwei Computerprogramme eigenständig in einem vorher festgelegten Speicherbereich gegeneinander spielen. Ziel ist es, in den Code des Gegners einen ungültigen Befehl einzubringen, wodurch dessen Programm nicht mehr ausführbar ist. Ein Spiel kann auch unentschieden enden, wenn -
Krieg der Kerne 2.1
Der Krieg der Kerne ist ein Spiel, bei dem zwei Computerprogramme eigenständig in einem vorher festgelegten Speicherbereich gegeneinander spielen. Ziel ist es, in den Code des Gegners einen ungültigen Befehl einzubringen, wodurch dessen Programm nicht mehr ausführbar ist. Ein Spiel kann auch unentschieden enden, wenn -
3D-Globusanimation
Berechnung einer Animationssequenz mit bis zu 4 Globen. Auf die Oberfläche kann ein Neochromebild projiziert werden, hüpfende Bewegungen und elliptische Bahnen sind möglich. -
Masterlife/LIFE
Generationsberechnung mit frei definierbaren Regeln.

-
Swing-By
Simulationsspiel mit der Schwerkraft. In drei verschiedenen Variationen müssen Sie versuchen, einen Planeten an einigen Sonnen vorbei zu manövrieren und an sein Ziel zu bringen (mit Source in GFA-Basic) -
Mandelbrot
Schnelle Berechnung der Mandelbrotmenge durch besonderen Algorithmus. Druckausgabe mit erhöhter Auflösung, keine Hardcopy, sondern mit ca. 10facher Auflösung des Bildschirms. Mit Source-Code in C. -
Wator
Simulation eines biologischen Systems, am Zusammenleben von Haien und Fischen. Grafische Darstellung, Auswertung. -
Sig Pic
Grafikeinbindung in Signum 1.0.

-
Edimax
EDIMAX ist ein Ascii Editor mit zwei voneinander getrennt editierbaren Hauptpuffern. Diese beschäftigen mit allerlei Fronarbeit einen dritten Puffer, den Kopierpuffer, ohne den kein vernünftiges Arbeiten möglich wäre. -
Kepler
Grafische Darstellung von Himmelskörper- Bewegungen nach den Keplerschen Gesetzen. Variation von Masse, Radius, Zeit, potentieller und kinetischer Energie. -
PD_Text
Textverarbeitungsprogramm mit allen gängigen Funktionen. Beherrscht Textattribute, Wortumbruch, Formatieren in Block- und Flattersatz, Blockoperationen (Kopieren, Verschieben, Löschen, Laden/Speichern), variable Seiteneinteilung, Suchen/Ersetzen, integrierter Taschenrechner u.v.m -
Edimax (Color)
EDIMAX ist ein Ascii Editor mit zwei voneinander getrennt editierbaren Hauptpuffern. Diese beschäftigen mit allerlei Fronarbeit einen dritten Puffer, den Kopierpuffer, ohne den kein vernünftiges Arbeiten möglich wäre.

-
City
Kaufen Sie Grundstücke, Häuser und Aktien, dann gehört Ihnen bald die ganze Stadt. - Crabbs.ACC
-
Spider (desktop toy)
Nach einem Mausklick beginnen kleine Viecher, den Bildschirm zu bevölkern (harmlos). -
ZOO
Bekanntes Archivierungsprogramm.

-
Show Picture
Anzeigen von Bilddateien und anschließende Weiterverarbeitung mittels Snapshot o.ä. -
Datebook
Erinnert an wichtige Termine oder Geburtstage. Dazu schaut es beim Systemstart in einer einfachen Textdatei nach. Frei gestaltbar. Termin an bestimmten Tag oder auch in dem betreffenden Monat. - Utilities
-
Datecopy
Kopierprogramm für Dateien, Zeit und Datum der Kopie bleiben bestehen. -
Convert
Konvertierprogramm zwischen verschiedenen Grafikformaten (DEGAS, STAD, PWORKS, DOODLE, IMG, ART DIRECTOR, NEOCHROME) und verschiedenen Auflösungen (niedrig, mittel, hoch). Dabei werden auch die gepackten Formate berücksichtigt. - Square.ACC
-
GEMagic
Macht interessante Sachen mit dem Desktop! Drehen um 90 Grad und anderes. -
Shogun
Computerversion des bekannten Brettspiels. Der Gegner muss mit Figuren geschlagen werden, die ständig ihre Schrittweite verändern.

-
Bitte ein Bit 3.3
Schnelles Kopierprogramm, auch als Accessory. Ignorieren leerer Tracks, automatische Formaterkennung, Kopieren von HD-Disketten. - PM-Dump
- Memtest
-
System
Das Desktop benimmt sich etwas eigenartig. Sehr lustig, kein Virus! -
Moving Figures (Movie Construction Set)
Kleines Filmprogramm, mit dem man Schriften und Liniengrafiken in Bewegung setzen kann -
Bildschirm-Disposition/Screen-Arranger (Bidipo)
Scrollt endlos mehrere Bilder hintereinander von unten nach oben, 2 Geschwindigkeiten.

- Skymap
-
Weltall
Umfangreiches Informations- und Bildmaterial. Planeten, Schwarze Löcher und andere Erscheinungen werden ausführlich beschrieben. Kleine Animationen zeigen die Umlaufbahnen der Erde und Planeten um die Sonne.

-
Recover 1.01
Holt gelöschte Dateien von der Diskette wieder zurück. -
Disk Checker
Prüft eine Diskette auf Fehler. Ideale Hilfe bei der Benutzung von 'Billigdisketten'. Formatier- und Schreib- / Leseprüfung - Encrypt
-
Renamer
Mit diesem Programm koennen Sie Ihre Directoryeintraege veraendern - Omega
- Code
- NewEncrypt
-
Filecodierer
Verschlüsselt beliebige Dateien und schützt sie somit vor unbefugtem Gebrauch. -
Resource Icon Maker 1.2
Ausschneiden beliebig grosser Bildschirmbereiche und Umwandlung derselben in ICONS.

-
Sagrotan 4.14
Virenschutz und Immunisierung Ihrer Disketten, mit Bibliothek von bösartigen Viren und anderen Bootprogrammen. Die Dokumentation enthält eine kleine Virenkunde. Der Nachfolger ToXis wurde kommerziell vertrieben - VDU 2.0
- Virus EX
- Bootgen.PRG

-
Bermuda Race II
Spiel für alle Hobbysegler, Segeln Sie in kürzester Zeit von Newport, Rhode Island nach Bermuda. Segelneulinge können vor dem Start des Rennens einen kleinen theoretischen Schnellkursus im Segeln absolvieren.
