Disketten-Serie: XEST
- Archiv 9.0
-
PD-Hardcopy
Accessory zum Bildschirmdruck. Variable Grösseneinstellung von 3*2mm bis 30*21m (max. 8296 Blätter). Fest Vorgaben DIN A0 bis DIN A8. Für 24-und 8-Nadeldrucker (insg. 6 verschiedene Dichten). 0,90, 180 oder 270 Grad-Ausdruck. Druck inventieren. Linken Rand einstellen. Bildausschnitt drucken.

-
Galactica
Im Kampf gegen die Cylonen können Sie mit bis zu 3 Mitspielern Ihre strategischen Fähigkeiten beweisen. Ziel ist es, das eigene Territorium zu schützen bzw. die Cylonensterne einzunehmen. Das Spielgeschehen wird weiterhin durch Ereigniskarten manipuliert. So bewirken diese z.B. die Produktionserhöhung eigener Raumschiffe, Desertation fremder oder eigener Schiffe, Erkundung des Territoriums oder den totalen Cylonenangriff - HASCS
- Universum

-
Messwert
Gutes Programm zur Auswertung und grafischen Darstellung von Messwerten bzw. Funktionen (Vorgängerversion auf S 57). Komfortable Benutzerführung, beherrscht im Prinzip alles aus den Bereichen Messwertanalyse und Kurvendiskussion. Drucken mit maximaler Druckerauflösung, womit eine etwa 10fache Auflösung erreicht wird. Das Programm erzeugt eine ASCII-Plotdatei mit den nötigen Plot- Parametern, so dass auch andere Ausgabegeräte unterstützt werden. Ausgelegt ist es momentan für 8- und 24-Nadeldrucker sowie für HPGL und Kyocera-Laser. Auch lassen sich diese "Mega-Plots" in Signum oder STAD einladen, auch das IMG-Format wird unterstüzt. Ein Muss für jeden wissenschaftlichen bzw. mathematischen Anwender.

-
Sternbild
Zeigt den Sternenhimmel oder bestimmte Ausschnitte, ähnlich wie in einem Planetarium. Dabei hat der Benutzer Einfluss auf die Position des Betrachters, auf die Zeitintervalle, in denen der Bildschirm neu aufgebaut wird, und auf die Skalierung. Benutzerführung wahlweise in Deutsch oder Englisch. Mit Programm-Datei, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Programms ausdruckt. - Monde
-
Planetarium 1.1
Berechnet den Anblick des Sternhimmels an beliebigen Orten und zu verschiedenen Zeiten. Die Namen aller sichtbaren Planeten, Höhe der Sonne über oder unter dem Horizont, Mondphase und Mondhöhe werden angezeigt

- Co_Trans
-
Ephemeriden
Dient dazu, nach Eingabe eines bestimmten Zeitraumes innerhalb eines Jahres die Ephemeriden verschiedener Objekte zu berechnen. Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, die Mond- und Sonnenfinsternisse eines Jahres zu berechnen, sowie die Konstellation der vier inneren Jupitermonde auf den Bildschirm zu plotten. Programm mit langer Sternwartenerfahrung - Moon

-
D50-Bulk
Bankloader für Roland D-50. - Score-Perfekt
- Midihelp
-
Kandinsky Music Painter
Grafikorientiertes Musikprogramm für MIDI-Keyboards und Expander. Grafische Partituren können erstellt, in Klänge umgesetzt und ausgedruckt werden.

-
ADR_2
Adressenverwaltung mit Serienbrieferstellung (mit und ohne 1st Word). Erzeugt Adress-, Telefon und Geburtstagslisten. Druckt Labels, Etiketten nach freidefinierbarem Format -
IFS Generator
Programm zur Erzeugung von IFS-Grafiken (Fraktalerzeugung nach der Methode der iterierten Funktionsterme. Es lassen sich vielfältige Gebilde erzeugen. In der Natur vorkommenden Gebilde, wie Blätter, Bäume, Federn oder Muscheln, lassen sich durch ein mathematisches Modell nachvollziehen. Dazu sind Zufallsgeneratoren eingebaut, die für natürliche Unregelmässigkeiten sorgen. -
BigMacc
Accessory mit sechs nützlichen Funktionen. -
IFS-Editor
Programm zur Erzeugung von IFS-Grafiken (Fraktalerzeugung nach der Methode der iterierten Funktionsterme. Es lassen sich vielfältige Gebilde erzeugen. In der Natur vorkommenden Gebilde, wie Blätter, Bäume, Federn oder Muscheln, lassen sich durch ein mathematisches Modell nachvollziehen. Dazu sind Zufallsgeneratoren eingebaut, die für natürliche Unregelmässigkeiten sorgen. Programm mit Source in Pascal.

-
Gemfrac
Fraktalberechnung. Aus dem Grundfraktal kann der zu berechnende Bereich per Maus oder Zahleneingabe ausgewählt werden. Das Programm zoomt dann in die Tiefe der Fraktallandschaft und zeigt neue Details. Optional kann ein Task gestartet werden (aus GEMFRAC oder als Accessory), der ein Fractal im Hintergrund berechnet -
Life M90
Schnelle Life-Simulation mit bis zu 90 Bildern in der Sekunde. Bestimmte Konstellationen können von Diskette geladen werden, so ca. 30 Zünder (bewegliche Kulturen) und mehrere konstante Lebensformen. Mit den Regeln von Conway und Fredkin.

-
GFA-Bild 4.0
Zeichenprogramm für alle drei Bildschirmauflösungen. Einfache Manipulation des Bildes durch Kippen oder Auftragen auf einen dreidimensionalen Körper. GfA-Bild liest die meisten gängigen Bildformate auf dem Atari ST und kann auch Bilder anderer Auflösungen schnell konvertieren. Neben dem Systemzeichensatz können auch Signum-Zeichensätze in GfA-Bild verwendet werden. -
Tiny Stuff 2.6
Bilderumwandlung Tiny-Degas-Neochrom. -
ER-Chart
Zur Erstellung von Geschäftsgrafiken. Linien-, Kuchen-, Balken- und Punktgrafik in vielen versch. Variationen. Jede Grafik kann in beliebiger Grösse aufgezogen und frei positioniert werden. Bequeme Werteingabe, bzw. Laden von Disk. Viele Zeichenfunktionen, z.B. Biegen, Drehen, Zerren, Spiegeln, Beschriften, Schere, und alle grafischen Grundfunktionen -
Artus (Database)
Artikelverwaltungsprogramm. Dient zum Verwalten von Artikeln aus Zeitschriften. Auswahl nach Stichpunkten, Namen, Monat u.a.

-
Super Break-Out (PD)
Breakout-Spiel in s/w mit 227 Levels. Mit vielen Optionssteinen (z.B. mehr Kugeln, Breitschläger, Gun, Kleber), zig verschiedene Felder bergen Geheimnisse, z.B. bewegliche Felder, die den Weg zeitweise versperren oder Beam-Felder, die die Kugel(n) an eine andere Stelle befördern. Mit Leveleditor.

- Output
- Novem
- Quickdruck
-
IdeaList
Bringt Listings und ASCII-Texte spaltenweise zu Papier. - Drucker

-
Autocopy
Kopiert beliebige Dateien von einem Laufwerk in die Ram-Disk (z. B. MAXI-/FLEXIDISK). Beim Systemstart kann zwischen zehn vorbereiteten Kopierlisten gewählt und damit für jede Anwendung die passende Konfiguration erreicht werden. -
ACC-Maker
Erstellt Accessories aus GFA2-Programmen. - Auto_sel
-
Desk-Switcher
Ermöglicht die Verwendung von verschiedenen Desktop-Infos für Farbe und monochrom. -
Crash
Zeigt nach einem Absturz den Inhalt der Prozessorregister und hilft so, den aufgetretenen Fehler zu analysieren. - Bootkonf + Boot_def

- GDOS-Inst
-
Linguix
Programmsammlung zur Textbearbeitung. Indexlisten, Zeilennumerierung, Wortlisten, sortieren, Ersetzen, Suchen und anzeigen im Kontext, ASCII nach WP, Zeilenindex, Inhaltsverzeichnisse, Vergleicht Dateien, Zählen von Zeichen, Wörtern und Zeilen, Filtern u.a. - SET

-
Snapfont
Ermöglicht grosse Überschriften für Signum. Die erzeugten Überschriften können als Grafik in beliebiger Grösse in Signum-Texte eingebunden werden. Ferner Wandlung von Grafik in Signum-Fonts oder die Verfremdung bestehender Fonts durch Malprogramme -
Phraser 2.02
Programm zur Aufwertung von Referaten, Seminararbeiten oder sonstigen Arbeiten, beinhaltet ca. 8000 Formulierungen, die nach dem Zufallsprinzip zusammengewürfelt werden. Ausgabe auf Drucker oder RS 232 ist möglich. -
Backrezept
Verwaltet Backrezepte aller Art. Neben den vorhandenen Beispielen können Sie Ihre eigenen Rezepte archivieren, berechnen und ausgeben lassen. Alle nötigen Nahrungsmittel sind mit ihren charakteristischen Inhaltsstoffen enthalten (z.B. Eiweiss, Kohlenhydrate, Fett, Kalorien) und lassen sich grafisch darstellen. -
Last Word
Fügt zufällige Ausdrücke in das gerade benutzte Textprogramm ein. -
Persönlichkeitstest
Gibt Auskunft über Persönlichkeit, Charakter und Standfestigkeit.

-
Vdisk
Resetfeste RAM-Disk als Accessory. Freie Grössen- und Laufwerkeinstellung. Das Besondere ist, dass der komplette Inhalt auf Diskette bzw. Festplatte gespeichert werden kann, wodurch sehr schnelle Ladezeiten erreicht werden. Ausserdem kann die RAM-Disk wieder abgemeldet oder von ihr gebootet (Autoordner und Accessories) werden. -
Survey
Zeigt alle Files einer Diskette bzw. Partition und deren Infos -
XDirList
Ermöglicht die Suche von Dateien auf verschiedenen Laufwerken bzw. Partitionen. Es werden Wildcards berücksichtigt. Ausgabe der (sortierten) Listen auf Bildschirm, Drucker oder Datei. -
HDInfo
Zeigt Füllstand der Festplatte. -
Filemon
Filemonitor mit Quelltext in C. -
Hide
Ändern der Attribute einer Datei, so auch das Hidden-Attribut. Damit schaffen Sie Ordnung auf Diskette und Festplatte, indem Sie Dateien, die Sie nicht direkt benötigen, verstecken. - Hyper 260

-
Aegis Animator
Professionelles Animationsprogramm (vormals AEGIS-Animator). Verschiedene Animationstechniken: Farbanimation (Durchrollen der Farbpalette, bekannt aus Degas), Zeichentricktechnik (Überlagern einzelner Bildabschnitte) und Metaphoric-Animation (Rotation und Verschiebung von Polygonzügen). Komplexe Bewegungsabläufe (einfache Vorgabe), Überblendeffekte u.a. Erstellte Filme können gespeichert und in beliebiger Geschwindigkeit abgespielt werden.

-
HASCS - Rat der Weisen
Adventure-Rollenspiel. Sie fühlen sich würdig, dem Rat der Weisen beizutreten, doch dieser ist nicht von Ihrer Weisheit überzeugt. So ist es an der Zeit, in das ferne Land hinauszuziehen und die Weisen von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. -
Waschboy
Tips zur Fleckenentfernung

-
Shanghai (Vogel)
Attraktive Variante des chinesischen Legespiels -
Abalone (Vogel)
Strategisches Brettspiel für 2 Personen, bei dem der Gegner mit seinen Kugeln vom Spielfeld gedrängt werden soll -
WORK-Sheet 1.50
Kleines Kalkulationsprogramm mit 31 Zeilen und 5 Spalten, für vielfältige Berechnungen und grafische Darstellung. Von der Haushalts- und Kfz- Kostenrechnung bis hin zu wissenschaftlichen Anwendungen. - Complex
-
General
Er gibt Ihnen eine Fahne in die Hand, die Sie ins Lager des Gegners tragen sollen. Strategiespiel mit verdeckten Spielzügen. -
Take-1
Die Regeln von Take_1 sind einfach - schieben Sie alle Diamanten auf die vorgesehenen Leerfelder. Leider gibt es ein paar Probleme... Der Vogel, den Sie mit den Cursortasten bewegen, kann immer nur einen Diamanten schieben und außerdem kann er sie nur schieben, nicht jedoch ziehen - das bedeutet, daß Diamanten an der Wand oder in einer Ecke nicht mehr verschoben werden können.Hier ist Taktik und Weitblick gefragt, denn so einfach, wie es im ersten Augenblick ausschaut ist es wirklich nicht. Durch den integrierten Leveleditor, lassen sich eigene Screens erzeugen, die dann, je nach Schwierigkeitsstufe und Anzahl der eingebauten Gemeinheiten, selbst ausgefuchste Profis schaudern lassen. Doch eignet sich das Spiel ebenso für die jüngere Generation, denn logisches Denken ist bekanntlich nicht nur Erwachsenen vorbehalten.

-
Imperator
Ziel ist es, sich vom Kleinbürger zum Imperator hochzuarbeiten, durch Handel, Immobilien-Geschäfte oder durch Kriege. Gutes Spiel mit schönen Grafiken - Sampling PD

-
Quick ST 1.45
Utility zum Beschleunigen Ihres ST. Es ersetzt Teile des Betriebssystems durch eigene, schnellere Routinen. -
Superboot 6.0
Lädt beim Systemstart AUTO-Programme, Accessories, GEM-Anwendungen und Begrüssungsbildschirme im Degas- NEO- oder TNY-Format. Mit Passwort-Schutz gegen unerlaubte Zugriffe. Arbeitet mit dem Switcher "Revolver" zusammen und lässt sich mit dem beiliegenden Construction Set sehr leicht einstellen.

-
Aorist
Aorist wurde zum Erlernen griechischer Vokabeln entwickelt. Ein Zeichensatz mit sämtlichen Akzentkombinationen ist über die Tastatur erreichbar. Aorist verwaltet Vokabeln in mehreren Formen - z.B. Genetiv oder starker Aorist, etc. - und mit mehreren Bedeutungen in der Übersetzung. Mit dem Programm erstellte Vokabellisten können in Signum! verarbeitet werden -
IMX-Liga
IMX Liga 2.0 verwaltet Sportligen mit 20 Mannschaften und 500 Partien pro Saison, 999 Toren pro Spiel und 128 Runden pro Meisterschaft. Die Ausgabe aller Daten erfolgt auf Bildschirm, Drucker oder Diskette. IMX erstellt Toto-Tips, aktuelle Tabellen und solche von früheren Spieltagen. Statistikfunktionen und grafische Darstellungen ermöglichen eine umfassende Auswertung der Mannschaftsleistung, bis hin zur Publikation in Signum, Calamus und ähnlichen Programmen. - Quick Array
- Picsave
-
Timer
TIMER.PRG ist gedacht für den AUTO Ordner ihres Bootlaufwerkes und sorgt beim Hochstarten des Computers für das Setzen der internen ST Uhr, denn leider haben die 1040 ST(E) keine hardwaremässige Uhr. -
Chanboda
Boot-Lade-Programm mit geringem Speicherverbrauch für Uhrzeit, Accessories, Auto-Ordner-Programme.

-
800XL Emulator
Atari 8-Bit-Emulator -
C64-Emulator
Der C64-Emulator emuliert ein System, das aus einem C64, einem kompatiblen Drucker sowie so vielen Floppies besteht, wie angemeldet worden sind. Die Diskstationen erhalten dabei die folgenden Gerätenummern: A=8, B=9 usw. Der Drucker kann wie gewohnt unter der Gerätenummer 4 angesprochen werden. Die Druckeremulation ist für Epson-kompatible Drucker ausgelegt. Über die Sekundäradressen von 0 bis 10 kann man diverse Druckmodi erreichen.
Es laufen nicht oder nicht einwandfrei: Programme, die
- komplizierte Grafikoperationen vornehmen
- das RAM unter dem ROM benutzen wollen
- eigene Timer- oder IRQ-Routinen einrichten
Die obigen Punkte treffen in der Hauptsache für Spiele zu.
-
Franky
Virenkiller für Franky-Virus (Aladin und Magic Sac). -
XDisk 205
Resetfeste, frei konf. Ramdisk, Blitterspeed bei Copy-Funktionen, Initialisierung ohne Reset. -
ZX81-Emulator
Emuliert den Sinclair ZX81 auf Hardware-Ebene so, dass auch komplexe Maschinen programme nicht den Dienst verweigern

-
Quick Index 1.5
Ermittelt, wie schnell Ihr ST wirklich arbeitet. CPU und Peripherie werden ausführlich getestet. - Copycard 2
- LC24-10
- Wait-HD
- Clip
-
GEM-Clipboard
Programm der Brüder Geiß (Adimens-Autoren) zum Anschauen von Clipboard-Einträgen aller Art.

- Fractal
-
Weller HD Tools: Find File
Programm zum schnellen Suchen einzelner Dateien auf Festplatte oder Diskette unter Berücksichtigung von Wildcards. Bestimmte Partitionen können eingegrenzt werden. - Biomorphe
-
FastSectorBackup 3.0
Festplatten-Backup. Sicherheit durch Datensicherung. FastSectorBackup sichert sowohl ganze Partitionen, als auch bestimmte Dateien, die komfortable ausgewählt werden können (Wildcards, Datum, Archiv-Bit oder einfach per Mausklick). Zur Automatisierung stehen Batch-Dateien bereit. Gesicherte Dateien können beliebige (auch einzeln) zurückgespielt (restored) werden. Somit dient das Programm nicht nur zum Sichern der aktuellen Festplatte, sondern auch zum Archivieren von Programmen. - Apfelman
-
HDSCAN
Schnelles Suchen, Markieren, Kopieren oder Löschen von Dateien auf Disk und Festplatte. - Portfolio

-
Omikron-Basic Update 3.03
Das Programm auf der Diskette dated Ihren Omikron Interpreter V3.0 auf die neueste Version 3.0x up. Neben kleinen Änderungen am Interpreter, generiert dieses Programm eine überarbeitete GEMLIB (belegt nur noch eine Programmzeile) mit unverzichtbaren Funktionen, und alle anderen Dateien, die zur Original-Omikron-Diskette gehören

-
Sagrotan 4.17
Virenschutz und Immunisierung Ihrer Disketten, mit Bibliothek von bösartigen Viren und anderen Bootprogrammen. Die Dokumentation enthält eine kleine Virenkunde. Der Nachfolger ToXis wurde kommerziell vertrieben - GDOS-Doc
- DungeonM
- Splines
- Treiber
-
fidoLOOK/LOOK
Blättern und Ansehen von jedem Programm. -
Poolfix4
Gepatchte Version von Poolfix3 - Docrepar

-
The Printing Press
Druckprogramm. Features: Durchgehende Tastaturunterstützung, Laden und Speichern vieler Bildformate, z. B. IFF, IMG usw., erweiterte Zeichenfunktionen, Nachladen externer Module. Im Lieferumfang sind viele Grafiken und Zeichensätze enthalten.

-
Special Paint
Malprogramm der Spitzenklasse, viele Features: Selbstständige Erkennung vieler Grafikformate, vollautomatische Umwandlung von Farbgrafik in s/w-Grafik, GEM Image-Files bis zur Bildschirmgrösse bearbeitbar (z.B. Word plus, Time Works) u.a.

-
Champ Word
Textverarbeitungsprogramm. Ausdruck auch im Grafikmodus, Laden von 1st Wordplus Dateien, Laden und Speichern von ASCII-Texten, Textmarken, Blockoperationen (auch mit Textspalten), kleiner Taschenrechner mit Ergebnisübernahme, Funktionstasten mit Floskeln und Sonderzeichen belegbar, Rechtschreibkorrektur beim Schreiben oder später, eingebauter Linkvirenschutz -
Dr. Lustig
Namensspezialist und Psychologe Dr. Lustig kennt 1700 Namen aus allen wichtigen Kulturkreisen. Wenn er Persönlichkeitsanalysen vornimmt, kommen erstaunliche Dinge zutage

-
Journal-As
Kleine und leistungsfähige Buchführung für Selbständige und nebenberuflich Gewerbetreibende. Lineare Abschreibung, G&V, grafische Erfolgsstatistik und verschiedene Tools ermöglichen das angenehme Arbeiten mit Journal-As -
Buchhaltungsprogramm
Buchhaltungsprogramm mit frei definierbarem Kontenrahmen. Automatische Erstellung einer Umsatzsteuervoranmeldung, Jahresabschluss, Bilanz, Erfolgsrechnung. Verständliche Dokumentation.

-
Siegfried's Bruchrechnen I
Lernprogramm für Kinder im Grundschulalter. Führt die vier Grundrechenarten mit Brüchen aus und kürzt anschliessend das Ergebnis. -
Fakturierung
Schreiben von Rechnungen, Lieferscheinen, Angeboten und Auftragsbestätigungen. Arbeiten mit Diskette und Festplatte mit Laufwerksauswahl vom Programm aus. Einbeziehen der eigenen Firmenanschrift in die Rechnung. Nachkommastellen von Artikelanzahl, Artikelpreis und Ergebnis jeweils getrennt einstellbar. -
Anita
Schnelles Programm zur Eingabe von einfachen Texten mit Direktformatierung auf dem Bildschirm. Wrap-Modus, Blocksatz, Zeilenabstand, 4 Fonts (darunter griech., math. und graf.). Ausdruck auf 18-Nadel-Druckern NEC P2/P3, 24-Nadel-Druckern P5/P6/ P7/P2neu und Apple LaserWriter (Post-Script) -
Wirtschaftsrechnen 0.125
Mathematische Routinen für Bürokaufleute, praktischer Taschenrechner-Ersatz. Unter- stützt die Grundrechenarten, Prozentrechnung, Umrechnung von Zeiteinheiten, Zählmassen, englischen und allgemeinen Längenmassen, Gewichtseinheiten und Körpermassen. Zur Buchführung stehen folgende Berechnungs-Funktionen zur Verfügung: Eigenkapital, Vermögen, Fremdkapital, Einstandspreis, Wareneinsatz, Warengewinn, Berechnung der Zahllast, Lineare Abschreibung, Umsatzrentabilität, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Wareneinsatzquote und Rentabilität. Zur Kalkulation eines Angebots schliesslich können Sie die Gewichtsspesen je Kilogramm, den Lagerzinsfluss, den Einkaufsmultiplikator, den Verwaltungsgemeinkostenzuschlag u.v.a. berechnen.

-
X für O
Strategiespiel gegen den Computer, der aus seinen Fehlern lernt und somit immer besser wird. Auf einem quadratischen Spielbrett mit 9 Feldern plazieren Sie und der Computer abwechselnd einen der jeweils drei numerierten Spielsteine. Wer zuerst seine drei Spielsteine auf einer waagerechten, diagonalen oder senkrechten Linie positioniert hat, gewinnt. Die Steine müssen aber in einer bestimmten Reihenfolge gesetzt werden. -
Shogun
Computerversion des bekannten Brettspiels. Der Gegner muss mit Figuren geschlagen werden, die ständig ihre Schrittweite verändern. -
Adel
Adel: Historische Simulation, bei der 1-9 Spieler um die Kaiserkrone kämpfen. Neben wirtschaftlichen und militärischen Faktoren kommt es bei diesem fesselnden Spiel auch auf geschicktes Verhandeln mit Gegenspielern an. -
Evolution
Life-Variante, bei der Sie die Bedingungen für das Absterben bzw. die Fortpflanzung einer Zelle festlegen können. Die Zellen können per Maus beliebig verteilt werden

-
Knack den Tresor
Ziel ist es, 40 alte Meister (Bilder) bei Auktionen zu erstehen und diese bei wichtigen Ausstellungen vorzuzeigen. Natürlich ist dies mit Komplikationen verbunden, denn schnelle Entscheidungen, Reisen zum richtigen Ort und auch das Wirtschaften am Markt und an der Börse wollen gelernt sein.

-
Telephone Manager 1.0
Damit kann man ein Telefonbuch einrichten, in dem neben der Nummer auch die Tarifzone des Gesprächspartners eingetragen ist. Wenn man ein Telefonat führen möchte, ruft man das Accessory auf und kann mit wenigen Mausklicks eine gespeicherte Telefonnummer anrufen. Ist die Verbindung aufgebaut, schaltet sich der Gebührenzähler ein und zeigt während des Telefonats die bisherige Dauer und die Kosten des Gesprächs an. -
Autex
Führt Programme im AUTO-Ordner in der richtigen Reihenfolge aus, ohne umsortieren. Ebenso Auswahl beim Systemstart. -
Life
Life-Variante. -
Minilist 3.6
Laden einer beliebigen Textdatei von Diskette und Anzeigen auf dem Bildschirm (1-spaltig oder 2-spaltig in Schmalschrift). Blättern, Sprung auf beliebige Seite, Text suchen. Ausdruck mit vier verschiedener Schriftgrössen. Einzelblatt- und Endlospapierverarbeitung (automatischer Perforationssprung). Editierbare Datei für Druckersteuercodes. Frei bestimmbare Zeichenkonvertierung. Seitennummerierung. Info-Box informiert vor Druckbeginn über Anzahl benötigter Seiten. -
Transfer 1.0
TRANSFER ist ein Programmpaket das es gestattet zwei Atari ST Computer mit allen an sie angeschlossenen Massenspeichern über die MIDI-Schnittstelle zu vernetzen. -
NOTIZ-Accessory 1.4
Notizbuch als Accessory -
Budget
Ermittelt die monatliche Belastung durch regelmässig auftretende Abzüge von Ihrem Konto. Daueraufträge werden nach Höhe und Zahlungstermin erfasst und von dem zur Verfügung stehenden Monatseinkommen abgezogen. Listen oder Grafiken geben die errechneten Zahlen aus. -
Partition Key
Hiermit kann eine Partition bzw. Diskette sozusagen abgeschlossen werden. Die Sektoren werden verschlüsselt gespeichert. Ausgenommen sind nur der Bootsektor, die FAT-Sektoren und das Hauptverzeichnis. Speicheresidentes Programm, verschlüsselt beim Schreiben und entschlüsselt beim Lesen im Hintergrund auf Betriebssystemebene, so dass der Zeitverlust minimal bleibt. Es besteht keine Möglichkeit, den Schutzmechanismus mit einem Diskmonitor zu umgehen. -
DSpeed
Messung der effektiven Gesschwindigkeit eines Massenspeichers. Durch einen Test-Algorithmus ermitteln Sie die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von Diskettenlaufwerken, Festplatten oder Ramdisks. -
Register As
erzeugt wahlweise automatisch einen alphabetischen Index von einem beliebigen ASCII- Dokument. Dabei werden auf Wunsch auch Unterverzweigungen (EU-SOFT: 'schneller Versand' erscheint auch unter 'Versand, schneller') berücksichtigt. -
RAM-Frei 1.3
RAM-Frei zeigt den vorhandenen, belegten und freien RAM-Speicher sowie den grössten zusammenhängenden freien Speicherblock Ihres Computers in Bytes und in Prozent getrennt nach ST-RAM und TT-RAM und als Gesamtsumme an. -
StartUp 1.3
Startup erlaubt es beim Booten aus den AUTO-Programmen und ACC auf der Diskette die benötigten herauszusuchen. -
Tree Search
Accessory zum Durchsuchen eines Dateibaumes nach bestimmten Dateien auf Diskette, Festplatte oder Ramdisk. Dabei werden vom Benutzer ein beliebiger Startknoten sowie die zu suchenden Dateien (Wildcards sind erlaubt) in einer Fileselektorbox eingegeben -
Schieber (Acc)
Acc. für ein Spielchen zwischendurch

-
Astro
Astrologieprogramm mit allen Funktionen zur Herstellung eines Radix Horoskops -
CoBörse 2.0
Börsenspiel, dessen Ziel es ist, möglichst viel Gewinn auf dem Börsenmarkt zu erzielen. Auch mit mehreren Teilnehmern spielbar -
Imperium
vielseitiges Strategiespiel für 1-8 Eroberer. Jedem Spieler stehen Kampfeinheiten zur Verfügung, die sich in Kampfkraft und Einsatzzweck unterscheiden. Wem es gelingt, Land-, Luft- und Seestreitkräfte richtig einzusetzen, der wird immer mehr Städte einnehmen und Produktionsbasen hinzugewinnen -
Kniffel (Stolzer)
Würfelspiel mit sehr guter Grafik, 1-7 Spieler

-
Constructive Paint
Zeichenprogramm. Erstellen bemaßter Zeichnungen bis DIN A4. Beim Aufziehen eines Rechteckes wird die Größe angezeigt, wahlweise bezogen auf Bildschirm oder Drucker. Möglichkeit, einen Kreisbogen durch zwei Punkte auf dem Kreis und den Mittelpunkt zu definieren. Füllmuster lassen sich aus dem aktuellen Bild ausschneiden und dann zum Füllen verwenden. Bereiche können invertiert werden. Mit Routine, die jedem beliebigen Objekt einen Schatten unter Verwendung des aktuellen Füllmusters gibt. Drehen, Spiegeln, Biegen und Formen von Blöcken. -
Psion Editor
Damit können Sie Eröffnungsbibliotheken von Psion Chess aufbauen, trainieren und manipulieren. Das Ausdrucken der ganzen Bibliothek sowie einer einzelnen Bibliothek wird von Psion Editor ebenso unterstützt wie das Löschen und Hinzufügen von Varianten. -
Schach Dato
Datenbank für Schachpartien. Verwaltung und Ausgabe von Schachpartien -
Fill-Master Deluxe
Füllmuster-Editor. Diese können dann in einem eigenen, komprimierten Format oder als GfA Basic LST File gespeichert werden

-
War 1
Strategiespiel gegen den Computer -
X-Plus
Quizspiel, basierend auf Tic-Tac-Toe. Wer kennt nicht das berühmte 3 mal 3 Felder große Spielfeld, in dem man versuchen muß, drei Kreuze oder Kreise in einer Reihe zu setzen. Dieses Ziel ist auch bei X-Plus zu erreichen, nur muß man hier Fragen beantworten, um ein Feld besetzen zu können. Es werden dabei Fragen aus 6 Gebieten gestellt: Allgemeines, Naturwissenschaft, Sport, Erdkunde, Literatur und Geschichte. In der vorliegenden Version sind 600 Fragen (jeweils 100 Fragen aus jedem Wissensgebiet) im Spiel verfügbar. Eine erweitere Version mit insgesamt 2000 Fragen kann beim Autor bezogen werden. -
Bandwurm
Der Sinn dieses Spieles besteht darin, einen immer länger werdenden 'Wurm' im Spiel zu halten. Es gilt, sich in insgesamt 25 Levels zu beweisen, ohne den Wurm mit einer Wand oder sich selbst kollidieren zu lassen. -
Mysterious
Als Archäologe finden Sie eine alte Mumie, die plötzlich wieder zum Leben erwacht und Ihre Frau und Kinder tötet. Mit viel Glück entkommen Sie der mörderischen Mumie zunächst. Aber nun werden Sie verfolgt und es gibt nur einen Ausweg

-
Puzzory
Mischung aus Puzzle und Memory. Innerhalb von 5 Minuten müssen Sie ein Bild zusammensetzen, wobei Sie die Teile an einer bestimmten Stelle kurzzeitig umdrehen können, diese aber nur umgedreht bleiben, wenn sie an dieser Position richtig liegen. -
Shedo 2.0
Strategie-Legespiel. Nach dem Spielstart setzt der Computer an 6 Stellen auf dem Spielfeld 6 verschiedene Kärtchen mit 6 unterschiedlichen Mustern und Symbolen. Es gibt insgesamt 72 Karten, jeweils zwei mit demselben Muster und dem selben Symbol. Mit der Maus kann man nun eine der restlichen 66 Karten über das Spielfeld bewegen. Für jede abgelegte Karte gibt es Punkte, je nachdem, wieviele Nachbarkarten sie hat. Das Spiel ist zu Ende, sobald der Spieler alle 66 restlichen Karten zur Ablage erhalten hat. -
The Box
Intelligenzspiel, bei dem Sie versuchen müssen, eine Box durch das richtige Einschießen von Kugeln zu öffnen. -
Brainbox
Schönes Spiel in der Art von Mastermind oder bubbn. Nach Zeit- oder Zugvorgabe müssen Sie eine Kombination aus verschiedenen Mustern erraten. -
PRK-Spiel
Ziel des Spieles ist es, einem Flugzeug landen zu helfen. Das Flugzeug befindet sich in einer gewissen Höhe und kommt bei jedem Vorbeiflug dem Boden näher. Leider ist der Boden mit verschieden hohen Hindernissen bedeckt, die das Flugzeug durch Abwurf von Bomben entfernen kann. Erst wenn alle Hindernisse entfernt sind, kann das Flugzeug landen. Inklusive Pascal-Source

-
Karlchen
Karlchen ist ein Denk- und Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spielfigur durch ein 5x4 Felder großes Labyrinth geführt wird. 19 der 20 Felder sind mit Spielsteinen besetzt, auf denen verschiedene Gänge des Labyrinths dargestellt sind. Karlchen läuft munter los, während der Spieler Steine verschiebt und zu fortlaufenden Gängen zusammensetzt. -
Doppelkopf
Kartenspiel -
Mensch ärgere dich doch nicht
Gesellschaftsspiel für 4 Teilnehmer -
Galaxie
Strategiespiel -
Billard-Simulation 1.7
Billard-Simulation - SwappeR

-
Biker
Sie fahren als Stuntman eine heisse Zweiradmaschine und müssen aufpassen, dass Sie nicht gegen Bodenhindernisse prallen oder im Flug gegen Flugobjekte stossen. -
Bar
Neue Version, mit über 150 versch. Drinks. Sie enthält eine Menge Drinks, die von "soft" bis "tödlich" reichen. Eigene Rezepte können hinzugefügt werden. -
Daleks
Taktikspiel. Man muss Verfolgern entkommen oder sie durch kluge Bewegungen ausser Kraft setzen. -
Tetris (Grothmann)
Tetris-Variante, mit Source in C -
Stones 1.0
Tetris-Variante
