Delta Labs PD

Die DL-Serie wurde von der Firma Delta Labs ins Leben gerufen, der Herausgeberin einer beliebten Reihe von Ataris CDs (Alpha, Omega, Transmission und andere). Diese Serie wurde spät im Lebenszyklus der ST begonnen und bietet daher modernere Anwendungen. Delta Labs stieg später in das Geschäft mit Druckertinte ein, aber das Unternehmen vergaß nie seine Atari-Wurzeln: Auf Deltalabs.biz können Sie ihre CDs, das CD-Magazin Revolution und verschiedene PD-Serien (J, AM, Pool, GFA-Club, DL, Kontrast, TT) herunterladen.

No screenshot

Disketten-Serie: Delta Labs

Delta Labs 103 DL 103
Delta Labs 104 DL 104
  • Calamus Font Informer
  • DiskList
    Mit diesem Programm können die Inhaltsverzeichnisse von Disketten eingelesen und jederzeit am Bildschirm betrachtet werden. Zum Suchen müssen die Disketten dann nicht mehr genommen werden.
  • ShowImage
    Utility zum Anzeigen von Bildern und Texten.
  • ShowTime 2.22
    Die ultimative informative Uhr. Zeigt Uhrzeit, Datum, freies RAM, CapsLock- und DCF-Status, bietet Hotkeys für Taktumschaltung u.a.
Delta Labs 105 DL 105
  • TurnUs 1.92
    Flexible Dateiverwaltung ohne starre Maskenvorgabe mit dynamischer Speicherverwaltung. Volltext- und Ähnlichkeitssuche, Online-Hilfe, ACS-Modulschnittstelle, GDOS-Schriften uvm.
  • OCR
    Diese OCR Software kann Texte in eingescannten Bildern erkennen und als ASCII-Texte speichern, die dann mit einem Editor bzw. mit einer Textverarbeitung weiterverarbeitet werden können. Für schwer erkennbare Zeichen können Korrekturregeln definiert werden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Schrifttypen in eigenen Zeichensatz-Datenbänken abzuspeichern, so daß einmal gelernte Zeichensätze aus z.B. einer Zeitschrift immer wieder angewendet werden können.
Delta Labs 106 DL 106
  • Mupfel Tools R4
    Komplette Unix-Tools für die Mupfel von Gemini2 (DL 89), von Julian F. Reschke.
Delta Labs 107 DL 107
  • Before Dawn
    Bildschirmschoner für alle Ataris. Statt einfachem Dunkelschalten passieren durch die verschiedenen Module auf dem Monitor die tollsten Dinge. Zusammen mit Paula oder Crazy Sounds können während des Schonens auch Musikstücke abgespielt werden.
Delta Labs 108 DL 108
  • Movies
Delta Labs 109 DL 109
  • Zeig's mir
    Dateiviewer mit vielen Funktionen. Angezeigt werden können monochrome Bilder diverser Formate (z.B. PAC, IMG, CRG), Faxdateien der Programme ZFax, QFax, Coma und Tele Office, Texte, Hex-Dump, Resourcedateien (bis 32 KB), Zeichensätze (GDOS, Calamus), Virtuelle Dateien. Auch das Anzeigen und Anhören von Samples (SMP, HSN Crazy Sound Samples) ist möglich. Weitere Formate sind über die Modulschnittstelle möglich.
Delta Labs 110 DL 110
  • PLZ
    Phoenix-Applikation für die neuen Postleitzahlen.
Delta Labs 111 DL 111
  • Mouse-Ka-Mania 2.0
    Mauszeiger Contruction Set zum Erstellen von Mauszeigern der verschiedensten Art. Auch animierte Mauszeiger sind möglich. Hunderte von Beispielen liegen bei. Das Tool wird als Accessory ins System eingebunden.
  • Schaltpläne
Delta Labs 112 DL 112
  • Graph
    GEM-konformer Vektorgrafikeditor.
Delta Labs 113 DL 113
Delta Labs 114 DL 114
  • Towers (Disk 1)
    Umfangreiches 3D-Rollenspiel im besten Dungeon Master Stil. Zur Installation wird eine Festplatte benötigt. Läuft in ST niedrig, auf dem Falcon auch auf dem VGA-Monitor.
Delta Labs 115 DL 115
  • Towers (Disk 2)
    Umfangreiches 3D-Rollenspiel im besten Dungeon Master Stil. Zur Installation wird eine Festplatte benötigt. Läuft in ST niedrig, auf dem Falcon auch auf dem VGA-Monitor.
Delta Labs 116 DL 116
  • WinCut
  • WinRec 1.37
    Hervorragender Harddiskrecorder für den Falcon mit zahlreichen Effekten und Aufnahmemöglichkeiten.
Delta Labs 117 DL 117
  • MidiChord
    Komponieren, Instrumentieren, Rhythmen, Begleitautomatik, Intros, Fill-in, Tempoänderung, Aftertouch, Noteneditor, Midi Import/Export uvm., mit vielen Beispielsongs und Hilfen.
Delta Labs 118 DL 118
Delta Labs 119 DL 119
  • CHAOSultdGEM 6.41
    CHAOS Ultd. ist ein universelles Programm zur Erzeugung fraktaler Welten. Läuft auflösungsunabhängig und in allen Systemumgebungen.
Delta Labs 120 DL 120
  • Laser Design Pro 1.21
    Pixelzeichenprogramms das kaum Wünsche offen lässt. Mit 3D Teil - umfangreichen Zeichenfunktionen - zahlreiche Bild- und Blockformate etc. GDOS und Signum!-Fonts. Läuft nur in ST-hoch! Unterstützt fast allen gängigen Drucker: 9-/24-Nadler, Tinten- und Laserdrucker.
Delta Labs 121 DL 121
  • JPEG.GVS
    Ein neues Modul für GemView erlaubt das Speichern von JPEG-Bildern.
  • TT-Artist
    Bildschirmschoner mit hunderten Effekten.
  • FALCON.BOS
    Falcon CD-Rom Treiberpaket. FALCON.BOS ist ein Metados Treiber, der auf jeden Fall mit einem TT oder einem Falcon zusammen funktionieren müsste.
  • BAB-Routenplaner
    Bundesautobahnberechnung. Berechnet die Fahrstrecken zwischen verschiedenen deutschen Orten und gibt eine genaue Fahrtroute aus.
  • Spooler 2.00
    SPOOL ist ein Druckerspooler, welcher es ermöglicht Ausgaben auf Drucker erheblich in seiner Geschwindigkeit zu steigern, indem die Daten zuerst in einem RAM-Speicherbereich zwischengespeichert und dann im Hintergrund  an den Drucker geschickt werden. Hierbei besteht auch die Möglichkeit eines Quick Print Moduses sowie auch die Ausgabe in eine Datei oder in's Nirvana umzuleiten.
Delta Labs 122 DL 122
  • Linux
Delta Labs 123 DL 123
  • Eclipses
    Programm zur Berechnung und Darstellung von Sonnen- und Mondfinsternissen. Das Programm wurde für den Schülerwettbewerb “Jugend forscht” programmiert und hat dort sehr erfolgreich teilgenommen.
Delta Labs 124 DL 124
  • ST-Guide
    Hypertextsystems. Mit Hilfe dieses Programms kann man sich Hypertexte, wie beispielsweise das Atos-Magazin oder viele Programmanleitungen, anzeigen lassen. Der grosse Vorteil eines Hypertextsystems besteht darin, dass man in einem solchen Text per Mausklick direkt an die gewünschte Stelle springen kann, anstatt sich durch lange Anleitungen zu lesen. Ab der Version 1.5 ist es möglich, neben s/w auch farbige Hypertexte anzuzeigen.
  • History
    Nennt zu jedem weiblichen oder männlichen Vornamen bekannte historische und neuzeitliche Personen des gleichen Namens. Ebenso sind mehr als tausend geschichtliche Ereignisse und Geburtstage bekannter Persönlichkeiten gespeichert.
Delta Labs 125 DL 125
  • Wörterbuch Englisch-Deutsch
Delta Labs 126 DL 126
  • Wörterbuch Englisch-Deutsch
Delta Labs 127 DL 127
  • Wörterbuch Englisch-Deutsch
Delta Labs 128 DL 128
Delta Labs 129 DL 129
  • PAD 2.52
    Malprogramm mit Möglichkeiten zur Verarbeitung von Farbbildern und Bildern im Image-Format. Mit Funktionen zur Darstellung von 3D-Objekten, mehrere Bildschirme und Textfunktionen
Delta Labs 130 DL 130
  • Starball
    Ein Flipper, der nicht nur einfach zu bedienen ist. sondern viel Spaß macht. Es wird in mehreren Etagen geflippert, und als Sonderfunktionen sind Space Invaders und Arkanoid implementiert, wobei die Figuren auch weggeflippert werden müssen.
  • Gewicht
    Programm für alle, die abnehmen wollen. Enthält eine komplette Kalorientabelle aller Lebensmittel.
Delta Labs 131 DL 131
  • Module
Delta Labs 132 DL 132
Delta Labs 133 DL 133
  • Vesal
    Lernsystem für alle Atari ab 640 x 400. Unterstützt werden kausale Verknüpfungen sowie Multiple Choice und Fremdwortabfragen. Mit Konvertierungstools für Dateien von Brainwave und Discimus.
Delta Labs 134 DL 134
  • ChemCalc 2.1
    Wissenschaftlicher Taschenrechner mit Hilfsprogrammen, laufen alle als ACC oder APP, Ergebnisse können direkt in andere Programme übertragen werden, auf Wunsch auch in TeX-Notation, Rechnungsprotokoll, für Chemiker Molmassenberechnung, Perioden-System, Konstantin und Handbook mit vielen Daten. Läuft ab ST-Mid, MTOS...
  • Perioden-System 2.0
  • Konstantin 2.0b
    Konstanten aus Wissenschaft und Technik
  • Handbook 2.0
    Tabellen aus Wissenschaft und Technik
Delta Labs 135 DL 135
  • Sabotage
Delta Labs 136 DL 136
  • MidiWiz
    Geschicklichkeitsspiel, das über Midikabel mit mehreren Spielern an mehreren Rechnern gespielt werden kann. Läuft nur in ST low.
Delta Labs 137 DL 137
  • Lübke 1.4b
    Englisch-Deutsches Übersetzungsprogramm. Übersetzt Online oder komplette ASCII-Texte vollautomatisch. Ein bißchen Ironie sollte allerdings dabei sein, da das Programm der englischen Aussprache von Heinrich Lübke nachempfunden wurde.
Delta Labs 138 DL 138
  • Lazaz
    Ausgereifte und einfach zu bedienende Oberfläche für alle gängigen Packerprogramme.
  • LübkeWB
    LÜBKEWB dient dazu, die deutschen Übersetzungen zu einer engl. Vokabel zu suchen, auch eine umgekehrte Suche DEUT/ENGL ist möglich, doch ist diese leider bei weitem nicht so schnell wie umgekehrt.
Delta Labs 139 DL 139
  • XUFSL
    Universeller Font-Selektor
  • SPD Fonts
Delta Labs 140 DL 140
  • Astro
Delta Labs 141 DL 141
Delta Labs 142 DL 142
  • Music Channel
    Das Programm ist dazu konzipiert worden, um auf einfache Art und Weise unter einer MultiTasking-Umgebung MOD-Files zum abspielen auswählen zu können. Um die Files abzuspielen, müssen Sie lediglich mit 2*linker/1*rechter Maustaste das gewünschte File anwählen, und schon wird es via PAULA abgespielt. Ferner wurde ein voll funktionstüchtiger Audio-CD - Player eingebaut.
  • Platin
    Platin ist ein rasterorientiertes Platinenlayoutprogramm für ATARI-Computer. Es liegt in zwei Versionen vor, als PLATIN.PRG für Platinengrößen von 128 * 128 Rasterelementen, was einer Seitenlänge von 16.256 cm im Modus mit dünnen Bahnen und 8.128 cm im Modus mit dicken Bahnen entspricht und als PLATIN_G.PRG für Platinengrößen von 256 * 256 Rasterelementen, was der doppelten Seitenlänge entspricht.
  • Movies at Night
Delta Labs 143 DL 143
  • ObjectGEM 1.20
    Library für Pure Pascal ab 1.1, mit der schnell und einfach GEM-Programme auf objektorientierter Basis zu entwickeln.
Delta Labs 144 DL 144
Delta Labs 145 DL 145
  • Tricky 2.7
    Bei Tricky handelt es sich um eine Umsetzung von Kniffel (manche kennen es auch als Yahtzee), dem bekannten Würfelspiel. Mit Tricky können Sie und bis zu drei weitere Personen versuchen, einen Platz in der Bestenliste zu ergattern. Oder spielen Sie gegen bis zu drei Computergegner. Auch das ist möglich.
  • Violence
    Ein Vertikal-Shooter ähnlich Xenon 2. Ballern Sie alle Gegner ab.
Delta Labs 146 DL 146
  • Startrek
Delta Labs 147 DL 147
  • Startrek
Delta Labs 148 DL 148
  • Jane
    Leistungsfähiger Texteditor, bis zu zehn Texte gleichzeitig, Syntaxhighlighting, Programmierbar.
  • Kundendirektor Plus
    Fakturierungsprogramm und Adressverwaltung
Delta Labs 149 DL 149
  • FsFragen
  • MEdit 1.04
    Sehr schneller Editor, speziell für Modula 2 Quelltexte. Belegt wenig Speicher und ist somit gerade für User ohne Festplatte eine echte Alternative.
Delta Labs 150 DL 150
  • Ultimo
    Bei Ultimo handelt es sich um eine Buchführung nach der Einnahme-Überschuß-Rechnung. Diese Art der Buchführung darf aber nur ein engumrissener Personenkreis durchführen.
  • Creatures 1.0
    Die Ausgangssituation dürfte nicht ganz unbekannt sein: Eine Heldengruppe tritt gegen Monster an, die es zu vernichten gilt. Ziel der Helden ist Überleben und Stärkerwerden. Mit Hilfe erbeuteter Waffen, Zauber und Schätze entwickeln die Helden ihre verschiedenen Eigenschaften weiter. Läuft auf allen Ataris ab 640 x 400, auf dem Falcon in VGA (640 x 480) und sogar auf Großbildschirmen. Bis zu 8 Spieler, Mehrspielermodus per Midikabel und 2 Rechner.
Delta Labs 151 DL 151
  • DelmPaint 4.0
    Leistungsstarkes Grafikprogramm für die TrueColor-Auflösung des Falcon. Enthält u.a. einen schnellen GIF-Loader und Module für GEM-View.
Delta Labs 152 DL 152
  • SIS-Paket
    Umfassendes Programmpaket zur Erzeugung von Single-Image-Stereogrammen. Enthält zahlreiche Beispiele und Tools. Benötigt entpackt ca. 7 MB freien Festplattenspeicher und mindestens 2 MB Hauptspeicher.
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS