DPE - Data-Plotter

Home / Bildung / Sonstige / DPE - Data-Plotter

DPE dient zur Darstellung von Messreihen. Das voll in GEM eingebundene Programm erlaubt diverse Darstellungsarten, log. Maßstab, automatische Skalierung, Bereichsauswahl per Maus, Regression (Lin, Pot, Exp, Log), Darstellung von Fehlerbalken, sowie die zusätzliche Darstellung einer Funktion f(x).Der Editor dient der manuellen Eingabe der Messwerte, bzw. dem Ändern von eingelesenen Daten, was durch die Blockfunktionen (Cut, Copy, Paste) besonders bequem ist.DPE unterstützt das Einlesen von Messwerten über an der seriellen Schnittstelle (RS 232) angeschlossenen Messgeräten und ist damit zum Einsatz in Labors aller Art bestens gerüstet. Natürlich lassen sich Daten auch manuell eingeben oder von einer ASCII-Datei lesen.Ebenso steht ein Taschenrechner mit den Funktionen "LN, SIN, COS, TAN, COT, SQR, EXP, INT, ABS, FAK, SGN, DEG, RAD, RND,..." und den Konstanten "PI, NA, k, Vm, e, me, u, h, G" hilfreich zur Seite.Der Ausdruck erfolgt auf Plotter, Drucker und Metadatei. Dazu ist GDOS notwendig.

DPE - Data-Plotter

Information

Version/Datum:
Systeme: TOS-kompatibel
Status: Kommerziell
Vertrieb: Maxon
Kompatibilität: ◆ ST ◆ STE ◆ TT ◆ Falcon ◈ CT60
◈ Hades ◈ Milan ◈ FireBee
Auflösungen: alle
Unterstützt: GDOS

Bezugsquellen

Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS