Disketten-Serie: Vision
- DC-Programme der Woche
- DC Fkeys
-
DC Lefty
Arbeitserleichterung für Linkshänder. Vertauscht die Tastenbelegung der Maus. - DC Left Arrow
- DC ASCII Dump
- DC Backspace Help

- LHARC-Shell 1.30
-
Captain Hook 1.0
Kann residente Programme und Accessories vorübergehend aufheben. -
ARC Shell 3.1
Shell für ARC. Unterstützt die Archivierung ganzer Dateibäume mit ARC 6.02. Weiterhin kann von der Arcshell nun auch LHarc komplett angesteuert werden. - ZeST Disk Formatter
-
MC68881 Test Utilities
Coprozessorprüfung (68881). -
NBMG 0.2
Benchmarkprogramm. -
PC Format
Formatiert Disketten in einem MS-DOS-kompatiblen Format. -
LQ-Set
Druckereinstellung für Epson LQ. -
Clipboard CPX 1.0
CPX zur Festlegung der Pfadnamen des Atari Clipboard Systems.

-
21
Kartenspiel -
Ammotrack
Actionspiel (Fluggleiter) -
Crapz
BBS-Würfelspiel, nur Online innerhalb einer Mailbox lauffähig -
Klatrix
Mischung aus Klax und Tetris - Reaction II

-
Dungeon Lord
Rollenspiel ähnlich Dungeon Master.

-
TLC Shower 2.00
Anzeigen von Bildern im SPC- und SPU-Format (Spectrum 512). -
TLC Adress Book 2.01
Adressbuch und Terminplaner. -
TLC Sound Machine 2.00
Wiedergabe von Soundfiles (ST Replay, MasterSound, SoundOff und kompatible). -
TLC Namer 2.0
Dateien umbenennen, der komplette Atari Zeichensatz kann verwendet werden. -
Rayview 4
Slideshow für GFA Raytrace Bilder. -
Nosey
Sucht in bis zu 10 Textdateien nach einem bestimmeten Suchbegriff. -
Jetlope 1.1
Utility zum Bedrucken von Briefumschlägen (Empfänger/Absender) mit HP DeskJet 500. - SPU-Format (Spectrum 512) (F).
-
TLC Formatter 2.02
Formatierprogramm -
Satellite Orbital Prediction Programm 4.04
Bestimmt die Position von Satelliten

-
Chedit 5.0
Zeichensatzeditor für Degas -
Ness Benchmark 1.2
Benchmarkprogramm für ST/STE/TT. -
Fones 1.1
Telefonverzeichnis -
Measurement Converter 1.2
Umrechnung internationaler Maßeinheiten (Temperatur, Länge, Gewicht) -
GEM-View 1.1
Betrachten und Konvertieren von Bildern aller Art, auch von PC und Mac.

-
Yahtzee (Martin)
Kniffelvariante -
Super Boot 7.2
Lädt beim Systemstart AUTO-Programme, Accessories, GEM-Anwendungen und Begrüssungsbildschirme im Degas- NEO- oder TNY-Format. Mit Passwort-Schutz gegen unerlaubte Zugriffe. Arbeitet mit dem Switcher "Revolver" zusammen und lässt sich mit dem beiliegenden Construction Set sehr leicht einstellen. -
Small Block Editor
Malprogramm zum Editieren von kleinen Bildausschnitten (8x8 bis 20x20 Pixel) -
CookieMS
Verwandelt Mauszeiger in Chocolate Chip. - HD-Info 1.1

-
Revenge of the Mutant Camels 1.0
Rasantes Ballerspiel, Umsetzung des 8-Bit-Spiels. -
PinHead 2.1
Shareware-Programm für Auto-Ordner. Zum schnelleren Starten von Programmen. Besonders bei einen Mega ST 2 oder 4 wirkt sich das Programm extrem aus, weil nach dem Programmstart nicht mehr der gesamte freie Speicher gelöscht wird. -
Mouse Boot 3.D
Autoboot-Programm, erlaubt z.B. das Wechseln von Accessories und das An- und Abstellen von AUTO-Ordner-Programmen. -
JumpSTART 2.0
Shell zum Starten von Programmen aus Menüs heraus. - ST UNARJ 2.20
-
RayVerter 1.00
Wandelt GFA-Raytrace-Dateien in Spectrum 512 Bilder

-
Triples
Gesellschaftsspiel für 1-3 Personen mit einer Mischung aus Memory und Bilderrätsel -
Gold Seeker 2.0
Variante des Spiels Lode-Runner. Mit 32 Levels und Level-Editor.

- Mr. Eliza
-
ReadText
Statistische Analyse von Textdateien. - Faze
- FileTool 1.0
-
Simple Computer Professional
Vermittelt die Grundlagen der Maschinensprache. - Verify
- STress Finder 0.1
-
Red Wine Reader 1.0
Offline-Beantworten von Emails für Benutzer von Mailboxen mit QWK-Door-Verfahren.

- Print Control Accessory Generator
-
Starnukers
Weltraum-Kriegssimulation für 2 über die serielle Schnittstelle verbundene STs. - Knightmare 2

-
dbWriter 1.0
Editor mit engl. Rechtschreiblexikon und Kalenderfunktion

-
Roulette (Davis) 1.5
Roulette für 1-3 Spieler -
Bang 1.10
Minensuchspiel - Invasion of the Mutant Caterpillars

- Z80 Cross Assembler 1.50
-
Quartet Player
Zum Abspielen von Musik- und Sound-Dateien im SET-Format. - Computer-Yatzhee
- Jumble 2
-
Paula 1.5
Amiga-MOD-File-Player für STEs und TTs, die über DMA-Sound verfügen - Ontime 1.4
-
ZeST Keno
Glücksspiel mit einer Mischung aus Lotto und Roulette

-
Revenge Document Display System 2.24
Anzeigen und Ausdrucken von Textdateien -
Alpha: The Name Generator
Erstellt nach Vorgabe bestimmter Buchstabenwünsche eine Liste mit englischen Namensvorschlägen -
Cataloger 1.2
Katalogisierung von Degas und Neochrome-Bildern -
Penguin
Denkspiel für die niedrige Auflösung des ST(E): Platzieren Sie diverse Objekte, Pfeile und Brücken, um den Pinguinen einen sicheren Weg zu bauen -
Giffer
Anzeigen von GIF-Bildern - WriteBoot 5.02

-
Calendar 6.2
Kalenderprogramm mit eingebautem Terminplaner. Nach dem Laden liest das Programm das aktuelle Systemdatum und sieht nach, ob für diesen Tag ein Ereignis eingetragen wurde. Das mitgelieferte Zusatzprogramm CalShow zeigt die als nächstes anstehenden 22 Termine an. Cal kann entweder als Accessory oder als normales Programm gestartet werden, verbraucht ca. 36 KB, läuft auf allen ST-/TT-Modellen und in allen Auflösungen. -
3-D Object Colorizer 2.0
Einfärben von mit CAD-3D erstellten Objekten - CalShow
-
K_TEXT 1.7.0
Verarbeitet Textdateien, die Degas-Bilder, XBIOS-32-Musikdateien oder VT52-Befehle enthalten.

-
Starnukers 1.02
Weltraum-Kriegssimulation für 2 über die serielle Schnittstelle verbundene STs. -
Bombs! 1.00
Spiel, bei dem Sie Bomben entschärfen müssen -
MIDI Playback 1.0
Laden und Abspielen von Standard-MIDI-Dateien. -
Quartet Player 3
Zum Abspielen von Musik- und Sound-Dateien im SET-Format.

- Speed-SWitch 1.1
-
TimeCard 1.01
Dieses Accessory verwaltet Ihre Arbeitszeit. -
Serial Fix 1.00
DFÜ-Utility für Atari ST, STE und TT in Verbindung mit High-Speed-Modems gegen Probleme beim Handshaking. -
ZeST Le Menu 1.0
Shell zum schnellen Starten von bis zu 44 Programmen -
Protect6
Virenschutz. - AutoCPU
-
The Finder 1.2
Werden Dateien von Programmen nicht gefunden, und diese stürzen dann ab, so registriert Finder den Aufruf und gibt ihn aus. -
ST Writer Elite 4.8
Auf den 8-Bit-Ataris war der Atari Writer ein durchaus beliebter Editor. Weniger bekannt ist dessen ST-Pendant, der ST Writer Elite. Nie kommerziell vertrieben, brachte es der Vollbild-Texteditor auf etliche Updates. - Ger2En 1.9

-
Smooth Draw 2.0
Malprogramm mit Unterstützung von GDOS-Zeichensätzen. - Rally's
-
MOD Cataloger 1.01
Verwaltet MOD-Dateien. -
Dips
Mit diesem Modul kann die Einstellung der DIP-Schalter des MEGA-STE bzw. TT ausgelesen und verändert werden. -
HP Chrome
Ausdruck von Degas-Bildern auf HP Deskjet, HP Deskjet Plus oder HP Deskjet 500 C (auch in Farbe).
