TOS

TOS wurde benannt nach dem Betriebssystem des Atari ST (TOS = The Operating System). Gegründet wurde das Magazin von ehemaligen Redakteuren des ST-Magazins, die sich vom Verlag trennten und mit der TOS ein neues Konzept starteten: Ein deutschsprachiges Atari-Magazin mit Cover-Disk. Musste bei der Konkurrenz die Diskette zum Heft teuer zusätzlich erworben werden, war diese bei der TOS elementarer Bestandteil des Konzepts. Vollversionen machten den Kauf des Magazins ebenso attraktiv wie exklusive Programme, beispielsweise die Desktop-Gimmicks von Meinolf Amekudzi. Als Vollversion erschienen u.a. GFA-Basic 3.5, Tempus Word Junior, Prism Paint 1.1 und 1st Word Plus 3.2.

Aufgrund ihrer kurzen Zeit am Markt erschienen neben dem Hauptmagazin nur ein Sonderheft: TOS Game Disk war eine Spielesammlung mit vier Spielen. Der Verlag ICP war darüber hinaus im Softwarevertrieb aktiv und publizierte mit der Amiga plus ein erfolgreiches Schwestermagazin. Mit der Ausgabe 7/93 wurde die TOS eingestellt, obwohl noch eine 8/93 angekündigt wurde. Das Konzept einer Diskette, die jedem Heft beilag, wurde von der ST-Computer nicht übernommen.

Jede Cover-Disk wurde mit einem Menü-Programm von Martin Backschat und einer RAM-Disk ausgestattet. Letztere bot sich vor allem für ST-Besitzer ohne Festplatte an. Alle Dateien der TOS-Diskette wurden mit LZH (LHarc) gepackt.

Name Version Aktualisiert Kategorie
MARS 1.21 19.01.1993 Simulation - Krieg der Kerne
MathsCSYS 1.3 15.11.1994 Mathe
MATLAB - Mathe
MaTricks - Mathe
MDL 1.0 06.06.1993 Video-Player
Mediach - Massenspeicher
Mega-Copy 87 1.9 - Massenspeicher
MegaFli 1.1 23.02.1995 Datenaustausch - Computer
Memtest - Systemdiagnose
mForth 0.98 - Forth
Mg 2a 15.05.1988 Editoren - Vollbild
MicroGnuEmacs - Editoren - Vollbild
MidiProb - MIDI-Tools
Miki Mouse Monitor - Monitor
Mime - Konvertierer
MiNT Utils - Command Line Interpreter (CLI) - Tools
mintshel - Command Line Interpreter (CLI)
Modem 7 01.04.1986 Mailbox - Tools
Modemfun 3.0 01.04.1990 Online-Spiel (Mailbox)
ModPrint 01.01.1987 Modula-2 - Tools & Libs
MOLD 1 - Adventures - Text
Motorcycle Jump - Rennspiele - Motorrad
Mouse 1.0 26.08.2001 Esoterische Programmiersprachen
Mr Happy - Mailbox - Tools
MT32 Patch Editor - MIDI-Tools
MTFI 1.21 18.08.2001 Esoterische Programmiersprachen
Mupdate 1.1 - Mailbox - Tools
NASM65 2.0 01.01.1990 Cross development - Assembler
Ncurses 5.9 04.11.2013 C - Libraries
Neo2Mono 08.05.1986 Grafikkonverter - Einzelne Formate
Net2net 3.690 14.12.1997 Internet - Allgemeines
NetHack TOS 3.0pl10 09.02.1991 Rollenspiel - Rogue-ähnlich
NEWDESK.INF-Utility 0.86Beta 04.01.1994 Konfiguration
Nice 1.0 15.01.2013 Esoterische Programmiersprachen
NIM2ST 1.2 21.05.1994 Grafikkonverter - Einzelne Formate
NTK4 1.3 - Audio-Player - MOD
Nullos Tracker Krap 1.0 24.08.2011 Audio-Player - MOD
Numanal - Mathe
Ogre (tank game) - Strategie - Krieg
Omega 0.75 - Rollenspiel
Once A King 2 24.03.1988 Adventures - Text
ÖNOB 8110 - Bauwesen
Önom 7500 - Bauwesen
OpenSSH 6.4p1 19.12.2013 Netzwerke
Orion - Antivirenprogramm
P-edit 1.0 01.01.1986 Editoren - Vollbild
Pages 1.0 01.01.1993 Textbearbeitung - Tools
Paranoia - Adventures - Text
Pari 1.35 01.01.1991 Taschenrechner
Partition Key - Sicherheit

Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS