Atari Inside PD

Atari Inside war eine Zeitschrift, die zu einer Zeit ins Leben gerufen wurde, als Atari den Heimcomputer bereits aufgegeben hatte und sich auf die Jaguar-Konsole konzentrierte. Die erste Ausgabe erschien 1994, und wie das ältere Atari-Magazin waren die Public-Domain-Reihe und die "Spezialdisketten" separate Produkte, wobei die letztere eher einer Cover-Diskette ähnelte, die sich nie auf dem Cover befand. Da es sich um eine sehr späte Public-Domain-Serie handelt, die erst nach der Lebensdauer der ST veröffentlicht wurde, ist die Ai meist mit modernen Anwendungen gefüllt, die sich in verschiedenen Bildschirmauflösungen gut verhalten. 1996 fusionierte Atari Inside mit der konkurrierenden Zeitschrift ST-Computer. Das Magazin wurde einige Jahre lang mit einem Doppeltitel herausgegeben, während nur die Ai-Serie weitergeführt wurde. Deshalb gab es - obwohl Atari Inside nur zwei Jahre lang bestand - über 300 Disketten in der Ai-Serie.

No screenshot

Disketten-Serie: Atari Inside

Atari Inside 001 Ai 001
  • AutoGEM
    AutoGEM ist ein Accessory, welches die GEM-Oberfläche in vielerlei Hinsicht automatisiert und das Arbeiten vereinfacht und schneller macht.
Atari Inside 002 Ai 002
  • Roadrunner
    Demoversion des Programms zur Planung von Autofahrten. Enthalten ist eine erweiterbare Strassenkarte von Deutschland mit über 7700 Knoten.
Atari Inside 003 Ai 003
  • MultiTerm Mini 2.5
    MultiTerm Mini ist ein vollständiger Btx-Dekoder, der Ihnen den einfachen Einstieg in dieses System ermöglicht. Umfangreiche Darstellungsmöglichkeiten bieten Gewähr dafür, dass das Btx/Vtx-Bild in bestmöglicher Qualität auf Ihrem Atari dargestellt werden kann. Ob Sie einen monochromen oder einen Farb-Monitor besitzen, ob Ihr Rechner die erweiterte Farbpalette des STE oder des TT besitzt, ob Sie eine Grafikkarte oder einen Falcon besitzen. MultiTerm Mini erkennt dieses automatisch und bietet Ihnen bei jeder Hardwareausstattung die optimale Darstellung.
  • Tele Office junior
    Hervorragendes Faxprogramm der Firma TKR. Anleitung als Text auf der Diskette.
Atari Inside 004 Ai 004
  • Ger2En 3.0
    German To English Translator, übersetzt über 15.000 Wörter aus dem Deutschen ins Englische.
Atari Inside 005 Ai 005
  • Snapper
    Snapper, ein Snapshot-PRG/ACC: Speichern von wählbarer Fläche, ganzen Bildschirm oder oberstes/bestimmbares Fenster mit/ohne Rahmen, mit/ohne Farbpalette; weißen Rand abschneiden und/oder hinzufügen; Kontrolle; zeitversetzt Snappen; wahlweise direkt ins Clipboard; alle Auflösungen von Mono bis TrueColor; neues TIMG-Format (s. ATARI.NEWS)
  • JML-Snapshot
    Ein Snapshotprogramm, für alle Auflösungen und Farbtiefen. Speicherformate (X)IMG, IFF und TIFF; in Deutsch und Englisch
Atari Inside 007 Ai 007
  • AudioMaster
    AudioMaster ist ein professionelles Schnitt- und Premastering-HDR-System für alle Musiker, Produzenten und Toningenieure, die aus ihren Musikaufnahmen das 'Beste' herausholen wollen.
  • Freestyle
    Freestyle, das Arrangierprogramm für den Einsatz im Studio, beim Homerecording oder 'Live' auf der Bühne. Freestyle erzeugt professionelle Begleitungen mit stilechten Rhythmen und zündenden Breaks. Freestyle nimmt dem Musiker die Routinearbeiten beim Arrangieren ab und schafft Zeit und Raum für die kreative Arbeit an der Melodie und den Harmonien des Songs.
  • AudioTracker
    8 Track Recording System
  • Guitar Dreams
    Wenn Sie ein Gitarrist sind, der den Computer in kreativer und unkomplizierter Weise nutzen möchte, sollten Sie das Programm Guitar Dreams testen. Dabei ist es egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein fortgeschrittener Spieler mit hohen Ansprüchen sind.
  • Zero-X
Atari Inside 008 Ai 008
  • TOS.hyp 3.60
    Dieser Hypertext dient als Nachschlagewerk für die Systemfunktionen der Betriebssysteme TOS, MultiTOS, MagiC und MagiC Mac. Da eine neue Auflage des Atari-Profibuches nicht mehr zu erwarten ist, wird es immer schwieriger gebündelte Informationen über die vorhandenen Systemfunktionen zu bekommen.
Atari Inside 009 Ai 009
  • Spitzenreiter III - Wappen
    Alle Besitzer des Fussball-Managers Spitzenreiter 3 finden hier die Originalwappen und Embleme der Bundesliga-Mannschaften, die aus rechtlichen Gründen in der kommerziellen Version nicht verwendet werden dürfen.
Atari Inside 010 Ai 010
  • Klomanager
    1 - 4 Spieler kämpfen um den Titel des Klomanagers. Ein lustiges Spiel, bei dem Sie den reibungslosen Ablauf Ihres Klo-Häuschens gewähren müssen. Kaufen Sie goldene Klobrillen und moderne Papierspender, damit es finanziell bergauf geht, aber wehe wenn das Klopapier ausgeht und die Besucher enttäuscht sind .... Das Programm läuft auf allen ATARI ST/STE und Falcon unter 320x200 Bildpunkten und 16 Farben.
Atari Inside 011 Ai 011
  • Bombadil
    Bombadil kümmert sich um Dokument-Defekte, die während der Arbeit im Calamus entstehen können, falls sich Module nicht sauber verhalten.
  • GEM-Label 1.12
    Etikettendruck- und Zeichenprogramm von Volker Janzen. Mit Online-Hilfe unter ST-Guide.
Atari Inside 012 Ai 012
  • Duet
    Netzwerksoftware, die die Verbindung zweier TOS-Rechner über MIDI, LAN oder serielle Schnittstelle ermöglicht. Man kann jeweils auf die Laufwerke des anderen Rechners zugreifen und einen Drucker gemeinsam benutzen.
  • Splitter 2.0
    Verteilt zu grosse Dateien auf mehrere Disketten.
  • HPLJ4
    CPX-Module zur Konfiguration des HP Laserjet 4, 4L und 4P.
Atari Inside 013 Ai 013
  • Calamus-Tools
  • Dead_Win.BMP
  • SysInfo 3.10
    Gibt viele Informationen über das System (Hardware, Betriebssystem u.a.).
Atari Inside 014 Ai 014
  • Quick Index 2.1
    Ermittelt, wie schnell Ihr ST wirklich arbeitet. CPU und Peripherie werden ausführlich getestet.
  • PLAY_FLI 1.01
    FLI-Player aus Frankreich.
  • GrafTool
    Viewer für Grafiken und Animationen mit Bildbearbeitungsfunktionen, Erstellen von Übersichtsbildern. Läuft auch auf/mit TT, Falcon, MultiTOS, MagiC und Grafikkarten.
  • FLICTC
    FLICTC45 ist ein schneller Abspieler für Animationen im .FLI- und .FLC- Format, damit man sich die Animationen auch mal in Originalgeschwindigkeit ansehen kann. Das Programm läuft in allen HiColor-Auflösungen (Atari nennt es gerne True Color) ab 320x200 Punkten.
Atari Inside 015 Ai 015
  • Pacthem
    Die gelungene Umsatzung des Klassikers “Pacman" mit hochauflösender True-Color-Grafik und Sound-Samples.
Atari Inside 016 Ai 016
  • Mafia - The Game
    Schlüpfen Sie in die Rolle von einem Mafia-Mann und lenken Sie die Geschicke der Organisation. Vielleicht sind Sie ja am Ende der DON. Etliche Stunden sollten Sie schon jetzt reservieren!
Atari Inside 017 Ai 017
  • WWW
Atari Inside 018 Ai 018
  • POV-Utilities
Atari Inside 019 Ai 019
Atari Inside 020 Ai 020
  • Team-Manager
    Sie sind Manager des 1.FC Kaiserslautern und müssen versuchen den Verein erfolgreich zu führen. Sie starten in der dritten Liga und sollten möglichst in die erste kommen. Dort winken dann höhere Einnahmen durch den Europapokal.
  • Battle-Tower!
Atari Inside 021 Ai 021
Atari Inside 022 Ai 022
Atari Inside 023 Ai 023
  • CoMa Voice/Pro 3.0
    Faxprogramm für Modems und digitaler Anrufbeantworter (letzteres nur in Verbindung mit bestimmten Modemtypen).
  • T-Punkt
Atari Inside 024 Ai 024
  • RamDisk-XFS
    Dynamische RAM-Disk für MagiC und MagiC Mac.
  • zControl
    Ersetzt das XControl.Acc. Mehrere CPX-Module laufen gleichzeitig und in bestimmbarer Reihenfolge in eigenen Fenstern.
  • Menu 1.03
    MENU ist ein völlig frei konfigurierbares System zum schnellen Starten/Öffnen/Laden von Programmen/Ordnern/Dateien aller Art. Benötigt MultiTasking und einen das AV-Protokoll beherrschenden Desktop.
  • Stewart 1.01
    Ein Utility, das den Look eines Computers unter MagiC! verändert (graue Menüs, Spinboxen, abgerundete Ecken etc.)
  • 3D-Switcher
    Das Programm "3D-Switcher" erlaubt es, den 3D-Look des AES für alle Applikationen ein- bzw. auszuschalten. Die Fummelei an der Konfigurationsdatei von MagiC (und anschließendes Neu-Booten) gehört damit der Vergangenheit an.
  • Start me up 1.08
    SMU bietet die Funktionalität des von Windows95/98/NT bekannten Start-Buttons für den Atari. Hierbei nutzt er alles, was ein modernes Atari Programm auszeichnet. GEMScript, Bubble Help, Dokument History Server, Timerstarts von Programmen werden u.a. unterstützt.
Atari Inside 025 Ai 025
  • 3D-Icons
  • 800XL DeeJay
    GEM-konformes Programm (läuft unter MTOS, Mag!X). Emuliert via MFP-RS232 (am Falcon muss die 'versteckte' MFP Schnittstelle aktiviert werden) 8 XL-Disketten Laufwerke (1050 / XF551) & Drucker für 8-Bit Atari Computer (XL / XE Serie etc.). Die Falcon-Version unterstützt auch noch den 'ScreenEye' (XL-Bild auf dem Falcon-Farbmonitor) und ist (aufgrund seiner Funktionen bei der Digitalisierung) auch für 'nur' ScreenEye-Besitzer interessant.
  • NTK4 1.3
  • STupido
    Übungsprogramm zum Schreiben mit 10 Fingern.
Atari Inside 026 Ai 026
  • Qed 3.7
    Umfangreicher Text-Editor, sehr gut auch zum Bearbeiten von Quelltexten geeignet.
  • Istec ST
    Programmierung der Telefonanlage Istec 1008.
  • Recorder
  • 1st Guide 1995
    Mit 1stGuide kann man sich folgende Standard-Dateiformate in GEM-Fenstern auf allen Atari-Rechnern, unter allen Betriebssystemversionen und in allen Auflösungen und Farbtiefen (von 1 Bit Monochrom bis 32 Bit TrueColor) anschauen (bzw. -hören): .IMG, .IFF, .GEM, .RSC, .PNG, .JPG, .MPG, .SAM, .SND, .AVR, .DOC, .OUT. Weiterhin können hypertextartige Verzweigungen zwischen Dateien auf einfache Weise definiert werden, womit man umfangreiche Hilfesysteme anlegen kann.
Atari Inside 027 Ai 027
  • CBHD 4.54
    Festplatten- und SCSI-Treiber, CD-Player.
  • Check FAT
    CheckFat ist ein 16-Bit-FAT-Prüfer für die Kommandozeile, der im Rahmen eines Artikels in der ST-Computer 02/96 vorgestellt wurde und mit freundlicher Genehmigung der MAXON Computer GmbH als Freeware weitervertrieben werden darf.
  • FAT-Checker
  • HD-Driver 5.0
    Wenn es um einen Treiber für Festplatten, Wechselplatten oder Speicherkarten geht verlassen sich Atari-Anwender seit über 20 Jahren auf HDDRIVER. HDDRIVER unterstützt alle voll Atari-Kompatiblen und zahlreiche Software-Emulatoren. Mit HDDRIVER können Sie jede Festplatte, Wechselplatte oder Speicherkarte nutzen, die sich mit dem Atari verbinden lässt. Mit vielen optischen Laufwerken lassen sich auch DVD-RAM-, DVD+RW- oder BD-RE-Medien für die Datenspeicherung verwenden.
Atari Inside 028 Ai 028
Atari Inside 029 Ai 029
  • Pearl
  • RDXFS
  • DtAus 0.71
  • SysInfo 3.20
    Gibt viele Informationen über das System (Hardware, Betriebssystem u.a.).
Atari Inside 031 Ai 031
  • Chips 'n Chips 3.50
    Hypertext für ST-Guide. Informationen über alle Chips in Atari-Computern, einschliesslich ATW und Jaguar. Mit ST-Guide.
  • TV-Info 1.0
  • Generic STOS Fixer
    Schafft Abhilfe bei Problemen mit STOS-Programmen nicht nur beim Falcon.
Atari Inside 032 Ai 032
  • MagiC PC
    Atari Emulator von ASH für alle Windows-PCs
Atari Inside 033 Ai 033
  • Emotion
    Bauen Sie Ihren Frust ab!
  • Der Hexer
    Textadventure, bei dem man in die Rolle eines Privatdetektivs schlüpfen und eine Schule von einem Hexer befreien muss.
Atari Inside 035 Ai 035
  • GClock+ 1.12
    Analoguhr mit Anzeige von Datum, Wochentag, freiem Speicher und CapsLock-Zustand. Mit Terminkalender, der voll Portfolio-kompatibel ist.
  • Key-Sort
  • Zebuland
    Denkspiel aus Tschechien mit neuer Spielidee. Das Programm läuft nur in s/w, kann aber in allen Auflösungen gestartet werden. Demoversion.
Atari Inside 036 Ai 036
  • ARJ 3.101
  • DIR2FILE 1.1
    Utility, das aus ausgewählten Directories Textfiles erstellt.
  • ST-Report
Atari Inside 037 Ai 037
  • QED 3.8
    Umfangreicher Text-Editor, sehr gut auch zum Bearbeiten von Quelltexten geeignet.
Atari Inside 038 Ai 038
  • CATlick 1.55
    Laberfilter, ermöglicht das Filtern von eingelesenen Out-Files oder (demnächst) auch direkt aus CAT heraus. Lesen und Beantworten von Mails ist direkt möglich.
  • CATalog
    Tool, mit dem man beim Lesen von Mails in der Maustausch-Software CAT automatisch ein Bild des Absenders anzeigen kann, sofern es vorhanden ist. Bilddatenbanken für verschiedene Auflösungen werden mitgeliefert.
Atari Inside 041 Ai 041
  • Systemdiagnose
  • MagicROM
    Erzeugt aus einem vorhandenen MagiC! 2, 3, 4, oder 5 ein eigenständiges Betriebssystem in Form einer IMG-Datei (ST/STE).
  • TT-Tower
  • ST-Report
  • Fan
    Konvertiert WordPerfect-Texte (Versionen 5-7) in Thats Write-Texte und umgekehrt in das Word-Perfect 5 Format.
Atari Inside 046 Ai 046
  • ATos
Atari Inside 047 Ai 047
  • DYJ-Viewer
    Anzeigen, Speichern und Drucken von Bildern (IMG, PCX, PCN, PS (mit Ghostscript) u.a.), GDPS-Scanner können direkt angesprochen werden.
  • Everest 3.6b
    Schneller ASCII-Texteditor für alle TOS- und MagiC-Versionen.
Atari Inside 048 Ai 048
  • CD-ROM
  • Harddisk-Optimizer 2.6
    OPTIMIZE, Harddisk-Optimizer und Defragmentierer. Warnung: Reset oder Stromausfall während der Optimierung wird mit dem Totalverlust der betreffenden Partition bestraft!! Logischer und physikalischer Check, Zurückholen von "verlorenen" Clustern. Unterstützt VFAT, grosse Partitionen und BigDOS. NEU: BigDOS, Korrekturen.
  • MacTV
    Das Programm öffnet ein rahmenloses Fenster in den Standardgrößen des Apple Video Players zur Darstellung des Fernseh- oder Videobildes unter MagiCMac.
  • Lharc 3.12
Atari Inside 049 Ai 049
Atari Inside 050 Ai 050
  • Grep It 2.20
    GEM-Implementation des Unix-Grep-Utilities zur String- und Mustersuche in Dateien.
  • Hex-Max
    Hex-Editor von Alexander Heinrich.
  • Spiegel
    Geschicklichkeitsspiel, bei dem ein Laserstrahl mit Hilfe von Spiegeln gelenkt werden muss.
Atari Inside 051 Ai 051
  • Thing 1.09
    Alternativer Desktop für alle TOS-Betriebssysteme. Auto-Locator, Einbinden von Hintergrundbildern, alternative Filesysteme uvm.
Atari Inside 052 Ai 052
  • Skyfall
    Gute Tetris-Variante nur für den Falcon. Mit vielen Farben und tollem Sound, Steuerung per Tastatur, Jaguar-Pad oder Joystick.
  • STiK 1.08
    STiK2 ist der eigentliche Nachfolger von STiK1. Vor vielen Jahren kam es zu einem Zerwürfnis mit Peter Rottengatter und anderen Mitgliedern der Entwicklerliste hinsichtlich der Zukunft des Projekts. Peter ging mit STiNG seinen eigenen Weg. STiK2 ist nicht wirklich eine neue API für unseren Stack. Es ist kompatibel mit der API-Ebene von STiK1 (GlueSTiK, STinG, STiK1) und weist einige Verbesserungen auf.
  • Telnet
Atari Inside 053 Ai 053
  • SED
    Disketteneditor (Scheibenkleister).
Atari Inside 054 Ai 054
  • BinView
    Datei-Viewer für Texte, Programmdateien, CPX-Module, GDOS-Fonts uvm.
  • BoxKite
    Der alternative Fileselector Boxkite stellt die erweiterten Filesector-Aufrufe von MagiC auch auf anderen Betriebsystemen zur Verfügung. Bis zu 32 Laufwerke werden unterstützt, sofern die sechs zusätzlichen die Ziffern 1 bis 6 tragen. Boxkite kann bis zu achtmal als Fenster geöffnet werden und unterstützt jetzt proportionale Systemfonts. Es kommt in komplettem 3D-Look und als Window.
  • Diffy/Patchy
    Das Paket enthält zwei Tools, mit denen sich durch Vergleich zweier Dateien Archive mit den Unterschieden erzeugen lassen, aus denen dann wiederum aus der älteren Version die neuere erzeugt werden kann. Als Amiga- und Atari-Version erhältlich.
  • BubbleBook
  • Lottofee
  • BuTa ST 6.3
    Bundesliga-Tabellen-Statistik für alle Fussballfans, welche die Ergebnisse und Torschützen der 1. und 2. Bundesliga erfassen und in verschiedenen Tabellen und Diagrammen dargestellt haben möchten. Ligen mit bis zu 24 Mannschaften sind möglich. Die Möglichkeiten des Programms sind recht vielfältig und reichen von der ewigen Tabelle bis zu einem Toto-Tip, so dass es auch besonders für alle Totospieler geeignet ist.
Atari Inside 055 Ai 055
  • Finger
  • Homepage-Pinguin
    Der HomePage Penguin war das erste Programm zum Erstellen von Webseiten auf dem Atari ST. Schritt für Schritt entsteht aus verschiedenen Bausteinen eine HTML-Seite. Das Programm wurde erst als Freeware, später als Shareware und Kommerziell über falkemedia und M.u.C.S. vertrieben.

    Ergänzend zum HPP gibt es die Programme HTML-Help (Konverter und HTML-Utility), En Vogue (CSS-Editor) und Tabi (HTML-Tabellen erstellen).

  • CAB 1.5
    Internetbrowser, unterstützt Frames, Tabellen und GIF-Animationen.
Atari Inside 056 Ai 056
  • Relo-Patch
  • Cala-Patch
  • Form-Patch
  • PostScript Export
Atari Inside 057 Ai 057
  • Qed 3.90
    Umfangreicher Text-Editor, sehr gut auch zum Bearbeiten von Quelltexten geeignet.
  • Summer Time
    Dieses Programm nimmt die Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit selbständig beim Booten vor, es braucht lediglich in den Autoordner kopiert zu werden.
  • JV1080ED
Atari Inside 058 Ai 058
  • GEM-View
    Betrachten und Konvertieren von Bildern aller Art, auch von PC und Mac.
  • M-Player 2.15
Atari Inside 059 Ai 059
  • Dump it
  • FPU-Check
  • FPU-SL
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS