Atari Inside PD

Atari Inside war eine Zeitschrift, die zu einer Zeit ins Leben gerufen wurde, als Atari den Heimcomputer bereits aufgegeben hatte und sich auf die Jaguar-Konsole konzentrierte. Die erste Ausgabe erschien 1994, und wie das ältere Atari-Magazin waren die Public-Domain-Reihe und die "Spezialdisketten" separate Produkte, wobei die letztere eher einer Cover-Diskette ähnelte, die sich nie auf dem Cover befand. Da es sich um eine sehr späte Public-Domain-Serie handelt, die erst nach der Lebensdauer der ST veröffentlicht wurde, ist die Ai meist mit modernen Anwendungen gefüllt, die sich in verschiedenen Bildschirmauflösungen gut verhalten. 1996 fusionierte Atari Inside mit der konkurrierenden Zeitschrift ST-Computer. Das Magazin wurde einige Jahre lang mit einem Doppeltitel herausgegeben, während nur die Ai-Serie weitergeführt wurde. Deshalb gab es - obwohl Atari Inside nur zwei Jahre lang bestand - über 300 Disketten in der Ai-Serie.

No screenshot

Disketten-Serie: Atari Inside

Atari Inside 275 Ai 275
  • MusicEdit 4.6
    Mit MusicEdit haben Sie die Möglichkeit diverse Musikstücke zu verändern. Integriert ist ein Vektorgrafik-Noteneditor zum Eingeben, Ändern und Kopieren. Das Programm bietet Echtzeit-Partiturseiten vorwärts und rückwärts blättern, ohne Temposchwankungen. Einstellbar ist die Blatt-, Noten- und Druckgröße. Es unterstützt den Standard-MIDI-File Typ 0 und einen IMG-Grafik-Export. Speedo- und TrueType-Vektorfonts werden ebenfalls unterstützt.
Atari Inside 276 Ai 276
  • STinG HD
Atari Inside 277 Ai 277
  • Desktop Backgrounds
Atari Inside 278 Ai 278
  • Aniplayer 2.05a
    Aniplayer ist ein Mediaplayer im Fenster oder Vollbild mit Ton in D2D.
    Filmwiedergabe: Video für Windows, MOV Quicktime (und VR 1/2), FLI Autodesk Animator, RM Real Media, Video MPEG 1/2 mit Ton.
    Audioplayer: AVR Audio Visual Research, WAV Microsoft RIFF-WAVE, AIF Apple Interchange File Format, DVS Falcon Winrec, Real Audio RA 14K4 und 28K8, MPEG 1/2 Audio Layer 1,2, AC3 Dolby Digital, OGG Ogg Vorbis
Atari Inside 279 Ai 279
  • GEM-Setup
    Sinn des Programms ist es, ein beliebiges GEM-Programm auf einfachste Weise konfigurieren und installieren zu können. Zu diesem Zweck kann GEM-Setup entweder ein ganzes Programmpaket aus einem oder mehreren LZH-Archiven entpacken und installieren oder ein bereits entpacktes Programmpaket nachträglich konfigurieren.
  • STinG Programmier-Dokumentation
  • Mico
Atari Inside 280 Ai 280
Atari Inside 281 Ai 281
  • Crackman
Atari Inside 282 Ai 282
  • YagiAntenne
  • Puzzle
Atari Inside 283 Ai 283
  • Eureka
Atari Inside 284 Ai 284
  • WinWord8 Converter
Atari Inside 285 Ai 285
  • ISO 9000 Normen
Atari Inside 286 Ai 286
  • Midi File Printer v3.0
  • MIDI Enhancer
Atari Inside 287 Ai 287
  • Kurvoid
    Kurvoid ist in Tron-Verschnitt, in dem man auch Kurven fahren kann.
  • Bomtris
    Dies ist ein stark erweiterte Version des altbekannten Tetris. Neben den bekannten Tetris-Steinen gibt es neue Kuriositäten wie Bomben und Zementtropfen.
  • B030
Atari Inside 288 Ai 288
  • Escape
    Escape ist ein klassisches Horizontal Shoot-em Up mit 12 Leveln (600 Screens), 6 unterschiedlichen Hintergründen, umfangreichen Waffensystemen und Extra-Waffen, schnellem Scrolling.
Atari Inside 289 Ai 289
  • GEMTrade 2.1
    GEMTrade ist ein Übersetzungsprogramm Englisch nach Deutsch und Deutsch nach Englisch.
  • Jboot
    Bei der Kombination jinnee + N.AES kann es dazu kommen, daß Jinnee seine Icons nicht findet oder einen viel zu kleinen Font benutzt. Mit Hilfe dieses Programms kann dies umgangen werden, indem es sich beim Laden zwischen Jinnee und N.AES setzt und für die nötige Zeit sorgt, die Jinnee (eigentlich WDIALOG) benötigt, um Informationen zu sammeln.
  • UKEX 4.7
    Mit Hilfe dieses Auto Ordner Programmes ist man in der Lage, seine Tastaturbelegung komplett umzubelegen.
Atari Inside 290 Ai 290
  • aFTP 1.52
    aFTP ist eine GEM FTP Client für StinG/STiK oder MiNTnet. Durch die konsequente Implementation des AV Protokolls können Programme so einfach durch Drag & Drop aus dem Internet downgeloadet werden, als ob sie schon auf der Festplatte wären.
Atari Inside 291 Ai 291
  • aMail 1.05
    aMail ist ein GEM E-Mail Client, um eMails zu empfangen und zu senden.
Atari Inside 292 Ai 292
  • Mountain 0.84
    Mountain ist eine Video Editing Software wie Premiere von Adobe. Hiermit ist man in der Lage, Animationen zu importieren, auf Tracks zu plazieren, Effekte anzuwenden, Übergänge und Bewegungen einzusetzen.
Atari Inside AI 301 AI 301
Atari Inside AI 302 AI 302
Atari Inside AI 303 AI 303
Atari Inside AI 304 AI 304
Atari Inside AI 305 AI 305
Atari Inside AI 306 AI 306
Atari Inside AI 307 AI 307
  • GSExec
  • Mouse 2.5
  • Newton 0.96
  • Harddisk-Optimizer 2.8
    OPTIMIZE, Harddisk-Optimizer und Defragmentierer. Warnung: Reset oder Stromausfall während der Optimierung wird mit dem Totalverlust der betreffenden Partition bestraft!! Logischer und physikalischer Check, Zurückholen von "verlorenen" Clustern. Unterstützt VFAT, grosse Partitionen und BigDOS. NEU: BigDOS, Korrekturen.
Atari Inside AI 308 AI 308
Atari Inside AI 309 AI 309
  • BUDGET 1.13c
    Bei "Budget" handelt es sich um ein Haushaltsbuch mit integrierter Kontenverwaltung. Das Programm bietet eine einfache Budgetkontrolle, indem es neben einer automatischen Dauerauftragsüberwachung auch die Möglichkeit enthält, Planungssummen für Haushaltsposten vorzugeben und diese zu überwachen. Als weiteres Feature verfügt es sogar über eine einfache Zinsberechnung und ermöglicht die Verwaltung von je 127 Posten und Konten sowie 100 Daueraufträge.
  • DirectorySort 1.05
Atari Inside AI 310 AI 310
Atari Inside AI 311 AI 311
  • Tetric
    Tetric ist ein sehr schöner Tetris-Clone für alle monochromen Auflösungen. Besonderheiten: hervorragende Hintergrundbilder und die Möglichkeit, per Midikabel oder Modem mit zwei Computern gegeneinander zu spielen.
Atari Inside AI 313 AI 313
Atari Inside AI 314 AI 314
  • Numbers
    Kleines Denkspiel im GEM-Gewand, welches auf allen Atari-Computern laufen sollte.
  • Mosaik
    Auf dem Spielfeld zu sehende Symbole sind paarweise zu entfernen, was durch einfaches Anklicken derselben ausgelöst werden kann; zwei Steine können genau dann entfernt werden, wenn sie sich durch einen Linienzug mit nicht mehr als zwei Ecken so verbinden lassen, dass die Verbindungslinie dabei keine anderen Steine schneidet
  • T-Con 1.02
    Leitet im Multitasking-Betrieb die Ausgaben von TOS-Programmen in ein Fenster um.
Atari Inside AI 315 AI 315
  • BUBBLES 2.0
    Bubbles ist ein absolut GEM-konformer Bildschirmschoner für alle TOS-Systeme. Er bietet ein farbenfrohes Schonen mit internen Effekten und externen Modulen. Bubbles läßt sich auf einfachste Art bedienen und konfigurieren. Mit der Möglichkeit, den Rechner abzuschließen, kann man diesen für kurze Zeit schützen. Neben den Modulen, die dem Paket bereits beiliegen, ist auch eine umfangreiche Anleitung zum Programmieren eigener Module vorhanden.
Atari Inside AI 316 AI 316
  • After Dawn
    After Dawn ist ein Modul für den Bildschirmschoner Bubbles. Mit After Dawn können Sie Bubbles um die Module des Bildschirmschoners Before Dawn erweitern.
Atari Inside AI 317 AI 317
Atari Inside AI 318 AI 318
Atari Inside AI 319 AI 319
  • ATOS 03/1999
Atari Inside AI 320 AI 320
  • ATOS 03/1999
Atari Inside AI 321 AI 321
  • Alta Lista 2.6
    Alta Lista ist eine Bilder und HTML Datenbank für CAB. Alta Lista indexiert HTML Dateien und erstellt hieraus ein HTML Dokument, das die Dateien sortiert auflistet. Desweiteren ist Alta Lista in der Lage eine Liste von allen GIF-, JPEG- und PNG-Dateien anfertigen und sie in einer verkleinerten Version (Thumbnail) auf einer Seite anzeigen. Dies kann z.B. auch zum Archivieren von Grafik CD-Roms benutzt werden.
  • GT-Look II
  • SysHelp
Atari Inside AI 322 AI 322
  • Puzzle 97 1.01
    Schön gemachtes Puzzlespiel, verarbeitet farbige und s/w-Bilder.
  • VDI-Enhancer 1.00
    Der Enhancer erweitert das ATARI-VDI um die neuen VDI-Funktionen zur Verwaltung von Off-Screen-Bitmaps und um die Funktion vq_scrninfo(). In NVDI bereits enthalten.
Atari Inside AI 323 AI 323
  • TOS.hyp
    Dieser Hypertext dient als Nachschlagewerk für die Systemfunktionen der Betriebssysteme TOS, MultiTOS, MagiC und MagiC Mac. Da eine neue Auflage des Atari-Profibuches nicht mehr zu erwarten ist, wird es immer schwieriger gebündelte Informationen über die vorhandenen Systemfunktionen zu bekommen.
Atari Inside AI 324 AI 324
Atari Inside AI 325 AI 325
  • Hardware 2.0
    Mit Hardware 2.0 aus Frankreich liegt ein grafisch sehr ansprechendes System-Analysetool vor. Es bietet wie andere Programme Informationen aus allen Bereichen der zu untersuchenden Maschine. Laufwerke, Betriebssystem, NVDI/Speedo, Video, Treiber, Cookies und weiteres werden in Registerkarten ausgewertet.
Atari Inside AI 326 AI 326
  • SoftPC
    AT-Emulator für den TT und den Falcon
Atari Inside AI 327 AI 327
Atari Inside AI 328 AI 328
Atari Inside AI 329 AI 329
Atari Inside AI 330 AI 330
  • Proscore 2.0
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS