ST-Computer PD

ST-Computer, auch bekannt als "Serie S", ist mit 1000 Disketten eine der größten Public-Domain-Serien für den Atari ST. Ursprünglich von 1986 bis 1996 veröffentlicht, zeigte die Serie die wachsende Ausgereiftheit der Atari ST-Software und den langsamen Wandel hin zu multitaskingfreundlicheren und sauber geschriebenen Anwendungen.

No screenshot

Disketten-Serie: ST-Computer PD

ST-Computer PD 554 ST-Computer PD 554
  • WF-Edit 1.20
    Komfortabler GEM-Editor. Arbeitet mit eigenem Desktop, auf das man auch Texte iconisieren kann. Dadurch kann er mehr als sieben Fenster verwalten. Clipboard-Unterstützung, automatisches Auslagern von Quellcodes auf Platte bei Speicherknappheit. Mit allen nötigen Editierfunktionen und Parameterübergabe.
  • Alice - Another Little C Editor 1.42
    ALICE ist ein einfacher GEM-orientierter Editor für ASCII-Dateien.
ST-Computer PD 555 ST-Computer PD 555
ST-Computer PD 556 ST-Computer PD 556
ST-Computer PD 557 ST-Computer PD 557
ST-Computer PD 558 ST-Computer PD 558
ST-Computer PD 559 ST-Computer PD 559
ST-Computer PD 560 ST-Computer PD 560
  • Sprunghöhe
    Erstellt eine Grafik zur Ermittlung der Sprunghöhe anhand von Videoaufzeichnungen
  • Kufe
    Darstellung der Auswirkungen geringster Abweichungen beim Schleifen von Schlittschuhkufen.
  • Liga
    Datenbank zur Verwaltung diverser Sportligen.
ST-Computer PD 561 ST-Computer PD 561
  • Cassette (Herbst)
    Bedrucken von Kassettenhüllen
  • Label-CAD
    Dient der grafischen Gestaltung von 3.5" Diskettenaufklebern. Das Programm enthält bereits drei Gestaltungsvorschläge, die mit Texten und Icons an die Bedürfnisse des Anwenders angepaßt werden können. Mehr als 40 verschiedene Icons erleichtern die thematische Sortierung des Diskettenbestands. Die attraktiven CustomLabels für Signum, Fontdisk, Idealist, Flexdisk, Atari, Label CAD, Bolo u.s.w. werden gerne für Datendisketten und Sicherheitskopien dieser Programme verwendet. Alle Funktionen sind in einem übersichtlichem Menü untergebracht.
  • Disklabeldrucker
    Erstellen von Diskettenlabels
ST-Computer PD 562 ST-Computer PD 562
  • Turn IMG
    Dreht IMG-Dateien um 90, 180 oder 270 Grad.
  • LSTtoDFN
    Erzeugt aus den von DRI-RCS 2.1 für GFA-Basic erzeugten LST-Dateien für das RCS lesbare DFN-Files.
  • RSC2ASM
    Erstellt aus den Resource-Dateien optimierten Assembler-Code zur direkten Einbindung in Programme.
  • Farbzeig
    Zeigt Farbbilder der niedrigen Auflösung (PI1, NEO) auf s/w-Monitoren durch Umsetzung in Graustufen.
  • IconEdit (Roessler)
    Icon-Editor.
  • MAdress
    MADRESS ist eine kleine Adressverwaltung für den Hausgebrauch, die sowohl als Programm als auch als Accessory läuft.
  • ScreenShot
    Snapshot-Utility zum Speichern des Bildschirms.
  • BNF
    Hilfe bei der Erstellung eines Bottom-Up-Parsers.
ST-Computer PD 563 ST-Computer PD 563
ST-Computer PD 564 ST-Computer PD 564
  • UnARJ
    Entpacken von ARJ-Archiven (auf DOS-Rechnern weit verbreitet) auf dem Atari.
  • Wörterbuch
    Lexikon mit über 14.000 Begriffen. Liegt als DIC-Datei vor (z.B. für 1st Word).
  • Terminer
    Komfortable Terminverwaltung.
  • Make-Interpreter
    Hilfsmittel für Programmierer. Erkennt automatisch, welche Quelltexte sich seit dem letzten Compilerlauf verändert haben.
  • Überweisungsauftrag
    Bedrucken der banküblichen Überweisungsvordrucke.
  • Klick.Acc
    Ersetzt Fehler-'Bing' und Tastaturklick durch angenehmere Geräusche.
  • Fuzzy-Uhr
    Bei FUZZYUHR erscheint nicht etwa "19:54:34" sondern "fast fünf für acht". Und diese Darstellung wird sich mit der Zeit ändern, bald zu "fünf vor Acht", dann zu "kurz vor Acht", dann zu "punkt Acht", dann zu "kurz nach Acht", dann zu "bald fünf nach Acht" und so weiter.
  • TSWP
    Schreibschutz für Festplatten-Partitionen. CPX-Modul.
  • Extender
    Benennt die Dateiendung ganzer Dateigruppen um.
ST-Computer PD 565 ST-Computer PD 565
ST-Computer PD 566 ST-Computer PD 566
  • Royal Paint
    Royal Paint ist ein Farbmal-PRG das in der geringen ST-Auflösung arbeitet. Es können bis zu 16 Farben genutzt werden. Außerdem stehen 16 verschiedene Pinselformen, Blockoperationen, frei definierbare Raster, Sprayeffekte und Texteinbindung zur Verfügung.
  • Vec-Work
    Vektorgrafikprogramm
  • Slack
  • Slack II
ST-Computer PD 567 ST-Computer PD 567
  • DiaSlide
    Präsentationsprogramm für PIC-Bilder mit 13 verschiedenen Überblendeffekten
  • Midi-Scanner
    Verwaltet Ihre MIDI-Dateien.
ST-Computer PD 568 ST-Computer PD 568
ST-Computer PD 569 ST-Computer PD 569
  • DG-Funk
    Lernprogramm für die Amateurfunker-Prüfung.
  • Vokalix
    Vokabeltrainer.
  • Dunkelkammer
    Dunkelkammer wurde geschrieben, um die Entwicklung von Filmen zu unterstützen und dem Fotografen bei fotografischen Berechnungen zu helfen. Dunkelkammer verwaltet die spezifischen Werte von fotografischen Materialien wie: Empfindlichkeit, Belichtung, Entwicklungszeiten, Vorwässern, Entwicklertypen, Entwicklungszeiten, Bewegungsrythmus, Notizen und Kommentare.
  • Liga-Tab 2.1
    Tabellenberechnung für Vereine, Spieler oder Fans. Saisonübersicht, Vereinsstatistik, aktuelle Tabelle, Spielergebnisse in folgenden Sportarten: Fussball, Handball, Hockey, Basketball, Volleyball und Tischtennis
ST-Computer PD 570 ST-Computer PD 570
ST-Computer PD 571 ST-Computer PD 571
ST-Computer PD 572 ST-Computer PD 572
ST-Computer PD 573 ST-Computer PD 573
  • Atarimind
  • Wort-Fix
  • Pardon!
    Pardon! ist die Computerumsetzung einer so genannten Patience (frz. Geduld). Patiencen sind Kartenspiele, bei denen meist ein Spieler allein versucht, alle Karten nach bestimmten Regeln in eine vorgeschriebene Reihenfolge zu bringen. Auf- oder absteigende Folgen von As über 2 3 ... bis König sind getrennt nach Farben aufzubauen.
  • Denkmal
    Variante von Master Mind. Läuft auch als Accessory
  • Yatzee 3.2
    Kniffel
ST-Computer PD 574 ST-Computer PD 574
  • CD-Verwaltung
    Verwaltung von CD-Sammlungen.
  • UVTLG
    Erstellung von Unterrichtsverteilungsplänen des gegliederten Schulwesens.
  • Mitel
    Kleine Datenbank zur Verwaltung von Adressen und Telefonnummern.
ST-Computer PD 575 ST-Computer PD 575
  • Ad Astra
    Nach Eingabe eines Geburtsdatums des Geburtsortes und der Geburtsstunde werden ausführliche Textdeutungen ausgegeben.
ST-Computer PD 576 ST-Computer PD 576
  • CHAOSultd 5.0
    CHAOS Ultd. ist ein universelles Programm zur Erzeugung fraktaler Welten. Läuft auflösungsunabhängig und in allen Systemumgebungen.
ST-Computer PD 577 ST-Computer PD 577
  • Circles
    Geschicklichkeitsspiel nach dem Prinzip Kistenschieben, mit einigen Spezialsteinen. 11 Level, weitere 40 können beim Autor bezogen werden
ST-Computer PD 578 ST-Computer PD 578
  • PaintShop+
    Zeichenprogramm mit vielen guten Funktionen, z.B. Bezierkurven, Objektverarbeitung, Vektortexte und Solarisation
ST-Computer PD 579 ST-Computer PD 579
  • StartUp 3.5
    Startup erlaubt es beim Booten aus den AUTO-Programmen und ACC auf der Diskette die benötigten herauszusuchen.
  • ClockDrv
    Treiber für einen DCF-77-Atomzeitempfänger, Bildschirmschoner, Festplatten-Autoparker und Datums-/ Uhrzeit-Einblendung in die Menüzeile
  • Funktionplot 1.5
    Zum Plotten von Funktionen. Komplette Kurvendiskussion mit Errechnung von Nullstellen, Extremwerten, Integralen u.a..
  • Bootmenü 3.6
  • Grafias
    Interpretiert HPGL-Befehle und erzeugt an der parallelen Schnittstelle die Impulse für eine 2-Achsen-Schrittmotorkarte eines Plotters, inkl. einer flexiblen Stiftsteuerung.
  • Grobview ST
    Konvertiert IMG-Dateien in HP-48-SX-kompatible Grafikdateien und umgekehrt.
ST-Computer PD 580 ST-Computer PD 580
  • The Vault II
    Fortsetzung von Vault I (S 178). Textadventure, in dem der Verbrecher Delwin Derock, der in Teil 1 aus dem Gefängnis ausbrach und nach Schottland flüchtete, sein Unwesen treibt. Man vermutet, dass er dort illegal Plutonium produziert und den Schwarzmarkt versorgt. Fangen Sie ihn und stoppen Sie den Handel.
  • The Vault I
    Deutsches Textadventure. In einem alten schottischen Schloss wird eines Morgens der Schlossherr an einem Baum aufgehängt gefunden. Die Indizien deuten auf einen Mord, doch die Polizei tappt im Dunkeln. Einige Hinweise sind gegeben, die restlichen müssen Sie im Schloss finden.
  • The Vault III
    Klassisches Text-Adventure, in dem ein gefährlicher Verbrecher gefasst werden muss. Reisen Sie mit Ihrem Raumgleiter auf die Erde der Zukunft und retten Sie die menschliche Rasse.
ST-Computer PD 581 ST-Computer PD 581
  • Busmanager
    Bei Busmanager übernehmen Sie die Rolle eines gutbezahlten Managers einer Busge­sellschaft, der die Kapazität in den Bussen auf 2000 Sitzplätze ausbauen und dabei am Ende schuldenfrei sein soll. Keine leichte Aufgabe, gilt es doch genau zu kalkulieren und die vorhandenen Kapazitäten gewinnbringend ein­ zusetzen.
ST-Computer PD 582 ST-Computer PD 582
  • Puzzle (Schwesinger)
    Ein belie­biges Bild muß zunächst in Puzzleteile zerlegt werden, deren Anzahl variieren kann. Danach geht es ans Zusammenfügen des Bildes.
  • CleverSound
    Laden und Abspielen von Musikdateien (nur Atari-Standarddateien, auch X32-Song genannt).
  • Klimper
    Bei diesem Programm handelt es sich um ein MIDI-Programm, genauer gesagt um einen Noteneditor, der sich hervorragend für Hobbyprogrammierer und solche, die es werden wollen, eignet. Das Konzept von Klim­per basiert auf der akustischen Ausgabe, wo­ durch der Notenausdruck vernachlässigt wur­de.
ST-Computer PD 583 ST-Computer PD 583
ST-Computer PD 584 ST-Computer PD 584
  • Scrypto
    Lernfähiges Schrifterkennungsprogramm (OCR) für gescannte Texte im IMG-Format.
ST-Computer PD 585 ST-Computer PD 585
  • Wega Development Kit
    Bietet zahlreiche Entwicklungsfunktionen für Pure-C. Enthält u.a. neben einem eigenen form_do() nun auch eigene objc_edit()-, form_button()- und form_keybd()-Funktionen, wodurch Edit-Felder noch flexibler gestaltet werden können. Ferner wird auch der DRAW3D-Status ausgewertet, der allerdings erst bei einer Farbanzahl von 16 erfolgt.
ST-Computer PD 586 ST-Computer PD 586
  • Paint it
    Paint it ist ein Malprogramm für die monochrome ST-Auflösung. Das PRG ist nicht GEM-konform programmiert, bietet aber durch die grafische Funktionsleiste eine einfache Bedienbarkeit. Es bietet die üblichen Malfunktionen. Daneben können auch Slideshows und Animationen erstellt und Farbbilder konvertiert werden.
ST-Computer PD 587 ST-Computer PD 587
ST-Computer PD 588 ST-Computer PD 588
  • Knobel
    Sammlung von verschiedenen Denkspielen. Domino-Variante, Türme von Hanoi, Ishido, Kalah, Leblon, Master Mind, Minen, Pipes, Push me, Puzzle, Quadrix, Reversi, Schiebung, Senso, Sokoban, Solitaire, Zahlenschach.
  • Memory (Schneider)
    Bei dieser Memory-Variante müssen Sie unter Beweis stellen, wie gut Ihr Gedächtnis noch ist. 10 Schwierigkeitstufen stehen zur Auswahl. Die Bedienung ist dank Maussteuerung einfach und der Spielspaß wegen der ausgefeilten Grafik hoch.
  • Würfel
    Simuliert das gleichzeitige Werfen von bis zu sechs 6er-Würfeln plus zwei Würfel beliebiger Grösse im Bereich 2-99. Mit Statistik.
  • Bohnen
    Denkspiel aus Afrika
ST-Computer PD 589 ST-Computer PD 589
ST-Computer PD 590 ST-Computer PD 590
  • Eddy
    Editor mit Blockoperationen und Makroprogrammierung, Textcodierung mit Passwort und Textanalyse.
  • Expander
    Starten von GEM-Anwendungen aus anderen Programmen heraus. Leider nur mit Programmen ohne eigene Menüleiste und ohne eigenes Desktop möglich.
ST-Computer PD 591 ST-Computer PD 591
  • Gem-NMR 1.10
    Viele Moleküle zeigen als Folge gehinderter Austauschprozesse temperaturabhängige NMR-Spektren. Um aus diesen die thermodynamischen Daten zu gewinnen, werden unter Zugrundelegung der chemischen Verschiebungen und Kopplungskonstanten im Bereich des langsamen Austausches zeitabhängige Spektren berechnet. Mit GEMNMR steht ein Programm zur komfortablen Simulation zeitabhängiger NMR-Spektren auf Atari-Computern zur Verfügung.
  • Fourier
    Aufzeichnen und Ausdrucken einer Spannungssynthese
ST-Computer PD 592 ST-Computer PD 592
ST-Computer PD 593 ST-Computer PD 593
ST-Computer PD 594 ST-Computer PD 594
  • OMI-Tools
    Hilfsprogramm für die Programmierung in Omikron Basic
  • Wühlmaus 1.12
    Programm oder Accessory mit 4 Funktionen: Anzeigen von Wordplus- und ASCII-Texten, Dateien suchen, mehrere Texte nach Zeichenketten durchsuchen und zwei Texte vergleichen. Ausgabe wahlweise auf Bildschirm, Drucker oder als Datei.
ST-Computer PD 595 ST-Computer PD 595
  • Bronto
    Nette Geschichte mit einem kleinen Dinosaurier, im Comic-Stil gezeichnet
  • Mini-Mal
    Zeichenprogramm mit integriertem Sprite- Editor.
ST-Computer PD 596 ST-Computer PD 596
  • Shake
    Ändert die physikalische Reihenfolge von Dateien.
  • FINDER (Hövener)
    Suchen nach einer Zeichenkette in Dateien.
  • Kolumbus
    Komplett funktionsfähiger Text-Editor mit integrierter Shell für Programmiersprachen auf dem Atari ST und TT. Zur Abwicklung der Shellfunktion ist ein Make-Interpreter integriert. Dateien und Verzeichnisse können erzeugt, gelöscht, verschoben und kopiert werden.
  • Pointer
    Umrechnung von Zahlen in verschiedenen Zahlensystemen (mit einer Basis zwischen 3 und 36). Bei Pointer 2 können die Umrechnungsdialoge in 7 verschiedenen Fenstern gleichzeitig dargestellt werden.
  • Cookie (Pure C)
    Sammlung von Funktionen für Turbo C / Pure C, die das Verwalten von Cookies erleichtert.
  • Smurf
    SMURF versteht sich als relativ einfacher Dateimonitor. Mit SMURF kann man sich Texte im ASCII-Format ansehen oder eine Datei in beliebigem Format im Hexdump-Format darstellen lassen. Im ASCII-Modus kann man die Zeilen nummerieren lassen und eventuell vorhandene Tabulatoren entsprechend einer einstellbaren Tabulatorweite expandieren lassen.
  • 16MHz
    Bringt Mega STEs ohne Kontrollfeld auf 16 MHz mit Cache.
ST-Computer PD 597 ST-Computer PD 597
  • TicTacToe
    Umsetzung des bekannten Spiels.
  • Spy
    Entdecken Sie die Spione
  • Saisho
    Brettspiel
  • MineX
    Entschärfen Sie ein Minenfeld
  • Centi
    Ballerspiel ähnlich Centipede, kann als Accessory installiert werden.
ST-Computer PD 598 ST-Computer PD 598
  • ZX81-Emulator
    Emuliert den Sinclair ZX81 auf Hardware-Ebene so, dass auch komplexe Maschinen programme nicht den Dienst verweigern
ST-Computer PD 599 ST-Computer PD 599
  • 40 Burgen für Ballerburg
    Vierzig neue Burgen für das beliebte Spiel Ballerburg von Diskette S 71.
  • TI-Quiz
    Frage- und Antwort-Spiel der Spitzenklasse. Mit Fragen zu verschiedenen Themengebieten wie beispielsweise Umwelt, Technik, Musik oder Literatur. Mit Editor zum Entwerfen eigener Lektionen
  • Schadist
    Kugelspiel der besonderen Art
ST-Computer PD 600 ST-Computer PD 600
  • Sounder 1.15
    Musikdatenverwaltung mit Möglichkeit, Kassettenhüllen zu bedrucken.
  • Discothek
    Die! Musikverwaltung von Tigersoft in der Version 4.1. Läuft jetzt auch in allen Auflösungen des TT, auch auf Grossbildschirmen, ebenso wurde ein Treiber für den HP Deskjet integriert. Mit Videothek verwalten Sie auf bequeme Weise auch die grösste Musiksammlung. Das Programm bietet alle denkbaren Suchfunktionen mit Protokollmöglichkeit und zusätzlich eine spezielle Funktion, um Listen zu drucken. Dabei können Ihre Vorgaben vom Namen des Interpreten bis hin zu maximaler und minimaler Länge eines Stückes (nützlich für Filmvertonung und zum Füllen von Leerstellen auf Kassetten) reichen.
  • Videothek
    Videoverwaltung von Tigersoft in der Version 1.2. Läuft auch in allen Auflösungen des TT, auch auf Grossbildschirmen, ebenso wurde ein Treiber für den HP Deskjet integriert. Mit Videothek verwalten Sie sehr komfortabel Ihre Videosammlung. Dabei genügt das Programm allen Ansprüchen. Von der einfachen Archivierung mit Suchfunktionen und Etikettendruck, bis hin zur ambitionierten Verwaltung mit Informationen über Regisseur, Schauspieler, Herstellungsjahr und -land usw. Das Programm warten ausserdem mit vielen nützlichen Extras auf. So können Sie sich z.B. anzeigen lassen, auf welche Kassette der Spielfilm, den Sie heute abend aufnehmen wollen, zeitlich noch passt. Auf Tastendruck lassen sich säumige Entleiher Ihrer Videokassetten anzeigen, oder Sie erfahren interessante statistische Daten über Ihre Sammlung.
ST-Computer PD 601 ST-Computer PD 601
  • Desktop.Prg
    Ermöglicht die Auswahl zwischen mehreren Newdesk.Inf-Dateien beim Systemstart.
  • Pasture
    Neue Entwicklungsumgebung mit kleinem Editor für ST-Pascal plus.
  • File and Word Finder
    Sucht auf der Festplatte nach Dateien. In den gefundenen Dateien ist Textsuche möglich.
  • LaTeX-Online-Hilfe
    Ermöglicht komfortables Blättern in der LaTeX-Anleitung sowie Suche nach bestimmten Kommandos.
ST-Computer PD 602 ST-Computer PD 602
  • Brainwave
    Sehr gutes, universelles Lernprogramm mit Dateien zu verschiedenen Themen. Drei Fragetypen stehen zur Auswahl: Einfache Textfragen, Multiple-Choice-Fragen und Bildfragen, zu denen zusätzlich ein Bild angezeigt wird.
ST-Computer PD 603 ST-Computer PD 603
  • Merkmal
    Schöne GEM-Variante des altbekannten Spiels Memory. Alle Auflösungen ab ST hoch.
  • Minenfeld
    Durch geschicktes Abtasten bestimmter Felder müssen Minen gefunden und entschärft werden
  • Hangman
    Eine weitere Hangman-Variante, diesmal allerdings um etliche Fähigkeiten gegenüber dem Original erweitert. Sehr schöne Oberfläche, aber leider nicht GEM-konform.
  • Adarod
    Umsetzung des Brettspiels Dorada
  • Europa 2053
    Aufwendiges Stategiespiel um die Macht in Europa
  • Master (Stocker)
    Das bekannte Mastermind-Spiel als GEM-Variante der Spitzenklasse. Die Oberfläche wurde mit einem Application-Construction-Set erstellt, das Ergebnis ist beeindruckend. (alle Auflösungen ab ST-Hoch)
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS