Disketten-Serie: ST-Computer PD
-
Bouncing Bubbles
Schnelles Actionspiel -
Disc
Spielautomat -
Domino
Eine Variante dieses Spiels ist spätestens, seit der Film "Tron" nun auch im deutschen Fernsehen lief, überall bekannt. Die Gladiatoren rasen mit ihren Fahrzeugen über eine Fläche und ziehen eine Mauer hinter sich her. Wer gegen eine solche Mauer fährt, hat verloren. In unserem Spiel "Domino" übernimmt der Computer die Rolle des einen Spielers. Sie sind die weiße Mauer, die sich von oben nähert. Mit dem Joystick können Sie Ihre Fahrtrichtung ändern. -
Trio
In einer Matrix setzt der Spieler und der Computer je drei Steine, die jeder versucht durch Verschieben in eine Reihe zu bekommen.

-
Tosedit
Editor unter TOS, gleichzeitiges Bearbeiten von zwei Texten, reichhaltige Befehle. -
Edimax
EDIMAX ist ein Ascii Editor mit zwei voneinander getrennt editierbaren Hauptpuffern. Diese beschäftigen mit allerlei Fronarbeit einen dritten Puffer, den Kopierpuffer, ohne den kein vernünftiges Arbeiten möglich wäre.

-
Yatzy (Lykkegard)
Das altbekannte Kniffel -
Ausland
Fremdsprachentrainer Englisch mit Sprachschatz für Fortgeschrittene -
Die Fugger
Das Spiel beginnt im Mittelalter, um genau zu sein im Jahre 1650. Sie übernehmen das Haus der Fugger, das schon ziemlich ruiniert ist. Es gibt keine Schiffe, Fabriken und Goldvorräte mehr, alles wurde von Ihrem Vorgänger verbraucht. Sie müssen jetzt versuchen das angeschlagene Unternehmen vor dem Konkurs zu retten, dazu können Sie mit Korn, Stahl, Gold spekulieren.

-
Krieg der Kerne
Der Krieg der Kerne ist ein Spiel, bei dem zwei Computerprogramme eigenständig in einem vorher festgelegten Speicherbereich gegeneinander spielen. Ziel ist es, in den Code des Gegners einen ungültigen Befehl einzubringen, wodurch dessen Programm nicht mehr ausführbar ist. Ein Spiel kann auch unentschieden enden, wenn -
Messwert
Gutes Programm zur Auswertung und grafischen Darstellung von Messwerten bzw. Funktionen (Vorgängerversion auf S 57). Komfortable Benutzerführung, beherrscht im Prinzip alles aus den Bereichen Messwertanalyse und Kurvendiskussion. Drucken mit maximaler Druckerauflösung, womit eine etwa 10fache Auflösung erreicht wird. Das Programm erzeugt eine ASCII-Plotdatei mit den nötigen Plot- Parametern, so dass auch andere Ausgabegeräte unterstützt werden. Ausgelegt ist es momentan für 8- und 24-Nadeldrucker sowie für HPGL und Kyocera-Laser. Auch lassen sich diese "Mega-Plots" in Signum oder STAD einladen, auch das IMG-Format wird unterstüzt. Ein Muss für jeden wissenschaftlichen bzw. mathematischen Anwender. -
Kepler
Grafische Darstellung von Himmelskörper- Bewegungen nach den Keplerschen Gesetzen. Variation von Masse, Radius, Zeit, potentieller und kinetischer Energie.

-
Urlaubskalender
Hilft den Urlaub zeitoptimiert zu berechnen. -
Eti-Master
Etikettendruck zu DB-Master. -
COMPRESS
Komprimiert beliebige Files. -
Diskname
Mit dieses Assembler-Programm kann man einer Diskette einen Namen - ID-Nummer und Datum geben - bzw. den Namen & ID ändern. (DATUM vorher einstellen!) -
SM-Konverter
Konvertiert SM-Manager-Texte in 1st Word-Texte und zurück. - Umwandel

-
Themadat
Assoziative Datenbank mit bis zu 200 Datensätzen.

-
Expert
Einfaches, lernbegieriges Expertensystem. -
Adressen.GFA
Adressenverwaltung mit Etikettendruck und einfacher Textverarbeitung. -
Wischi-Waschi
Waschhilfsprogramm für Junggesellen. -
Synthi 520ST
Das Programm SYNTHI.PRG wurde mit dem Pascal Plus von CCD erstellt. Es ist KEIN Musikeditor, sondern es soll die Arbeit mit dem Sound-Chip erleichtern. Es ist also ein Hilfsmittel für allen, die mit Geräuschen programmieren wollen, die sich näher mit dem Sound-Chip befassen wollen oder einfach für alle die einfach Lust haben, zu spielen.

-
Überweisung
Druckprogramm für Überweisungsformulare -
Helfer 520ST
Hilfsprogramm, bestehend aus Diskmonitor und Druckerutilitiy. -
Directory Printer
Druckt Directories. -
Bildschirm-Disposition
Scrollt eine Bilderkette über den Schirm. Ideal für eigene Diashows oder Werbegrafiken. -
Hacomini
Erzeugt Hardcopies in Miniaturformat (48 x 68 mm) -
Datobert 1.1b
Grafische Darstellung von Daten als Linien- und Kuchengrafik, sowie in dreidimensionaler Balken- und Flächengrafik.

-
Midi Drum ST
Rhythmusmaschine mit leicht und vielseitig editierbaren Sounds. -
MIDI Play 1.2
Erlaubt das Einspielen, Speichern und Ausgeben von MIDI-Sequenzen.

-
Senso
Fördert das Gedächtnis, indem die Reihenfolge von Farben und Tönen nachvollzogen werden muss -
Bomber Bird
Bei diesem Spiel muss man mit einem Flieger in eine Höhle vordringen und alles abschiessen, was sich bewegt -
Snake
Eine Schlange schlängelt sich durch Leben, auf der Suche nach Fressen. Aber manchmal beisst sie sich auch in den eigenen Schwanz oder stösst gegen eine Wand, was ihr nicht gut bekommt. -
Reversi (Nebel)
Umsetzung des bekannten Spiels -
Fuffy
Kniffel-Spiel mit Auswertegrafik. Die gefallenen Würfel und der statistische Spielstand der Mitspieler werden dreidimensional sichtbar gemacht.

-
E-Plan
Konstruktionsprogramm für elektronische Schaltungen. Alle elektronischen Bauteile erscheinen per Knopfdruck auf dem Bildschirm.

-
Printset
Hilfe zum Anpassen von Druckern. Druckt alle Sonderzeichen. -
Degas Elite Font Maker
Degas Elite beherrscht das Einbinden verschiedener Fonts, welche in dem File ASSIGN.SYS angegeben werden müssen. Diese Datei, wird automatisch erstellt. -
Disk Checker
Prüft eine Diskette auf Fehler. Ideale Hilfe bei der Benutzung von 'Billigdisketten'. Formatier- und Schreib- / Leseprüfung -
Iconedit
Erstellen von Sprite-, Maus- und Füllmustern. Übernahme in eigene Programme. -
Testbild
Monitortestbild (Neochrome-Bild)

-
Studio
Zeichenprogramm mit allen gängigen Funktionen. Ferner folgende Möglichkeiten: max. Bildformat A3, umfangreiche und einfache Blockverwaltung, mehrere Hardcopyroutinen, erweiterbare Symbolverwaltung -
Van Gogh
Mal-, Zeichen- und Animationsprogramm für alle drei Auflösungen mit vielen Möglichkeiten. Schnelle Konvertierung eines Bildes in die aktuelle Auflösung. Bearbeitung von drei Bildern gleichzeitig, integrierter Sprite-Editor, Möglichkeit zur Erstellung von Animationssequenzen und 3D-Teil mit Rotations- und Translationskörpern.

-
Astrolabium
Zum Zeichnen von Sternkarten oder von bestimmten Himmelsausschnitten, zu beliebiger Zeit, an einem beliebigen Ort. Mit Daten von ca. 9000 Sternen.

-
High-End 2.2
Hilft bei Berechnungen beim Eigenbau von Lautsprecherboxen. Dazu ist eine grosse Datensammlung enthalten -
Orbit
Zeigt die Laufbahn von Satelliten als Daten oder als bewegte Grafiken über der Weltkarte. Daher z.B. gut für Funkamateure geeignet.

-
ST-Roulette (RFMC)
Bekanntes Glücksspiel -
Ballerburg
Ballerspiel im Mittelalter: Abwechselnd stellen Sie und Ihr Gegner an Ihren Kanonen Richtung und Winkel ein und müssen versuchen den Gegnerischen König in seiner Burg mit gezielten Schüssen zu treffen. -
Hotelier
Managen Sie ein Hotel. Ihre Aufgabe ist es, das Personal, die Anschaffungen und die Werbung zu überwachen. -
Stagger
Reversi-Umsetzung

-
ZRef
Crossreferenz für C-Programme. Hilft bei unübersichtlichen Programmen. Ausgabe einer Liste mit Variablen, Funktionsaufrufen, Typen, Structs, 'defines' u.a. Ausführen von Includes und Defines. Ausgabe mit Kopf- und Fusszeile, Zeilennummern u.a. -
Nicelist
Ausdruck von Source-Codes mit Seitennummern, Dateiname und Datum. Probleme mit Sonderzeichen gibt es nicht, da ähnlich 1st Word. -
Werteplotter 1.5
Werteplotter für wissenschaftliche Anwendungen. Lineare-, Lagrane-, 3-Punkte Interpolation sowie Regressionsanalyse. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. Achsenteilung, Markierungen.

-
Haushaltsverwaltung
Kontrolle über die private Haushaltsberechnung. Jahresübersicht. -
Lohnsteuer
Lohnsteuerberechnungsprogramm -
Video-Archiv 3.1
Datenbank für Videotapes mit div. Suchfunktionen, Blättern, Bandstellenangabe, 5 Titel pro Video, 500 Videos pro Datei

-
Maxidisk
Resetfeste Ramdisk. Komprimiert ihren Inhalt (eine 500K-Ramdisk kann z.B. 800K Inhalt aufnehmen). Frei wählbare Grösse. Frei wählbare Laufwerkserkennung. -
Datebook
Erinnert an wichtige Termine oder Geburtstage. Dazu schaut es beim Systemstart in einer einfachen Textdatei nach. Frei gestaltbar. Termin an bestimmten Tag oder auch in dem betreffenden Monat. -
Copy
Zur Maxidisk gehörendes Programm, das den Inhalt eines Ordners beim Systemstart in die Ramdisk kopiert. -
Time
Utility zum Stellen des Datums und Uhrzeit. Wird auf Wunsch von Maxidisk nach Systemstart aufgerufen, Einstellung überlebt Reset. -
Autocopy
Kopiert beliebige Dateien von einem Laufwerk in die Ram-Disk (z. B. MAXI-/FLEXIDISK). Beim Systemstart kann zwischen zehn vorbereiteten Kopierlisten gewählt und damit für jede Anwendung die passende Konfiguration erreicht werden. -
Mononeo/Neosave
Speichert bei Alternate + Help den Bildschirm auf Diskette, je nach Auflösung im Doodle- oder NEOChrome-Format.

-
Fontdiskette zu Fontmaster
Diskette mit neuen bzw. erweiterten Fonts sowie einer Vielzahl Rahmen. Mit FONT-MASTER V 2.0.
-
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente: Chemielernprogramm mit vielen Optionen. enthält die Daten jedes chemischen Elements. -
Statistik
Grafische Darstellung mit Datenauswertung.

-
Multitasking Copy
Diskbackup im Multitasking. -
Fastformat
Formatiert Schnelladedisks, durch bes. Anordnung der Sektoren wird immer schneller geladen. -
FastCopy 2.0
Starkes und schnelles Kopierprogramm. Kopieren nur belegter Sektoren, Formatänderung beim Kopieren, Reparatur defekter Disketten, Kopieren bestimmter Tracks, Multiple Copy, kopiert Spectre-Format, erzeugt MS-DOS-Format u.v.m. -
File Copy 5.0
Kopieren von Einzeldaten. Auch mit einer Floppy. -
Disk Formatter MaxiTrack
Erhöht die Diskkapazität. -
Speeder 1.4
Verdoppelt Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Floppy (TOS 1.0-1.6). -
Profil Ramdisk
Resetfeste Ramdisk mit Ausführungsprofil.

-
Player
Zum Abspielen von Interruptmusik, C-Source. -
SetzUhr
Programm zum Stellen von Zeit und Datum, inkl. Source in Assembler. -
Musik
Ähnliches Programm wie "Player" als Accessory. -
Line A
Line A Binding für C-Programme. -
Con_WP
Konvertiert ASCII-Dateien in den WP.Code von 1st Word. Dadurch werden Umbruch, Formatieren usw. möglich. -
AESLIB 1.1
Umfangreiche Bibliothek mit AES-Prozeduren für GFA-Basic 2.0. Linker für automatische Einbindung.

-
Disketten-Etiketten-Drucker
Das Programm dient zum Ausdruck von 3.5 Zoll Disketten-Etiketten. Weiße Etiketten dieser Größe sind z.B. von Zweckform erhältlich. Die Etiketten können auch auf normales Papier gedruckt werden und mit einem wiederablösbaren Klebstoff (z.B. Fixogum) auf die Diskette geklebt werden. -
Etikette.GFA
Druckt Adressenaufkleber. -
Etiketten Druckprogramm
Disklabeldrucker. Mit vordefinierter, artbezogener Grafikeinbindung -
Label Expert
Labeldrucker, für Diskettenlabels (3.5" oder 5.25"), Videohüllen, Paketaufkleber, Briefetiketten, Aktenordner u.a.

-
U-Boot-Jagd
Ziel dieses Spieles ist es, U-Boote im Meer mit Sonden zu orten und ihnen auszuweichen -
Ärger
Umsetzung des Brettspiels Mensch Ärgere Dich Nicht

-
Public Painter
Hochauflösendes Malprogramm mit vielen Funktionen: Alle bekannten Zeichenoperationen, Block drehen, spiegeln, vergrössern, verkleinern, verbiegen. Folgende Formate können verarbeitet werden: Doodle, Degas, Profi-Painter, Neochrome, Colorstar, Art-Director (eingeb. Farb-Monochrom-Konverter). Zeichensatzeditor sowie 12 Zeichensätze werden mitgeliefert.

-
Masterpainter
Zeichenprogramm in allen Auflösungen mit Konvertierungsmöglichkeiten, bis 24 Screens, Ausschnittdruck -
Little Painter
Hervorragendes Zeichenprogramm. Div. Blockoperationen, auch Schattieren, Biegen usw. Erweiterte, editierbare Füllmuster mit Bibliothek, Druck mit 8/9- oder 24-Nadeldruckern (A5 und A4). Druckmodus mit Glätten der Ecken, dreidimensionale Körper, Verlaufsfunktion bei allen gefüllten Körpern, dreistufige Lupe, Font-Editor, Zeichnen mit 4 proportionalen Fonts, Lassofunktion, komprimierte Bildabspeicherung

-
Miniskat
Eine Runde Skat gefällig? Sie spielen gegen zwei vom ST gesteuerte Zocker. Schöne Grafik. -
Delta
Gehirntraining ähnlich dem Zauberwürfel. -
Gruseldemo
Grafik- und Sounddemo. Allerhand los auf dem Friedhof. Skelette, Äbte und Gespenster treiben ihr Unwesen

-
Drei-D-Funktionsplot
Grafische 3D-Ausgabe von mathematischen Formeln (Formelplotter). -
XCarpet Designer
Berechnungsprogramm von 3D-Funktionen. Mit Hidden-Line-Algorithmus und Beleuchtungseffekten. Funktionseingabe und frei erstellbare Parameter. -
Funktionszeichner
Funktionseingabe im Programm, verschiebbare Achsen, mehrere Darstellungsarten

-
Sternbild
Zeigt den Sternenhimmel oder bestimmte Ausschnitte, ähnlich wie in einem Planetarium. Dabei hat der Benutzer Einfluss auf die Position des Betrachters, auf die Zeitintervalle, in denen der Bildschirm neu aufgebaut wird, und auf die Skalierung. Benutzerführung wahlweise in Deutsch oder Englisch. Mit Programm-Datei, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Programms ausdruckt.

-
NEC-Emu
Hardcopytreiber für die NEC Px-Reihe. Erzeugt Hardcopies in 12 verschiedenen Grössen und Kontrasten und enthält Druckerspooler. -
NEC Code
Zur Einstellung des NEC P6/P7 u.ä. -
LQ 800
Hardcopytreiber für den EPSON-Drucker in drei verschiedenen Grössen. - Wordplus FX1000
-
1st Proportional Treiber
1st Proportional Treiber für: HR15, FX85. -
Simple
Hardcopyprogramm mit vielen Extras. -
STX-80
Hardcopytreiber für den Thermodrucker. -
Wordplus SP-1000I
Wordplus-Druckertreiber für den Seikosha SP-1000I - Wordplus STAR NL10

-
Bundesliga-Tabellen
Zum Anlegen einer Tabelle und editieren aller Spiele von der 1. Bundesliga bis zur untersten Bezirksliga. -
Führerschein
Ca. 500 Fragen zur theoretischen Führerscheinprüfung.

-
SignumShell
Shell zu Signum. Man kann nun per Menü zwischen dem Editor, den verschiedenen Druckprogrammen und den Zeicheneditoren hin- und herschalten. -
CIG-Header-Converter
Wandelt Files nach GFA-Basic und GST-Assembler. -
Ramdisk (Böhm)
Wie Maxidisk, nur ohne Komprimieralgorithmus. Beide Ramdisk mit Autocopyprogramm zum Kopieren bestimmter Files in die Ramdisk. -
TOPS
The Other Pascal Shell erlaubt die Einbindung von Tempus, erzeugt Crossreferenz und enthält Befehle zum Kopieren, Löschen und Umbenennen von Files. -
Tempelmon 1.8
Monitor/Debugger. Auch für STE/TT. Die neuste Version 2.01 des Monitors/Debuggers von von Thomas Tempelmann. Für alle Programmierer sehr zu empfehlen. -
Maxidisk
Resetfeste Ramdisk. Komprimiert ihren Inhalt (eine 500K-Ramdisk kann z.B. 800K Inhalt aufnehmen). Frei wählbare Grösse. Frei wählbare Laufwerkserkennung.

-
ST Dictionary
Fremdsprachenlernprogramm mit grosser Lateinbibliothek. -
Quiz-Master (Hollfelder)
Fragespiel ähnlich Trivial Pursuit. Enthält Fragen mit drei möglichen, aber nur einer richtigen Antwort. Eigene Fragen einbinden möglich. Enthält Atari ST-Einsteigerkurs. -
Hypervoc
HYPERVOC ist ein Programm zum lernen und üben von Vokabeln. Es ist in der Bedienung extra einfach gehalten, damit man nicht noch Lernzeit mit ewigem ausprobieren der Funktionen verschwenden muss. -
Pauk
Lerndatei mit komfortabler Steuerung, eigener Dateieingabe, Wiederholung falscher Fragen nach Lernkonzept

-
ST:Klick
Accessory mit den Funktionen: Notizen, Wecker, Druckerinitialisierung, Schreibmaschine, Kalender und Minicalc, ein Taschenrechner auch für direkte ASCII-Umwandlung in die entsprechenden Dezimalzahlen. -
Alphaformat
Formatierprogramm (9-11 Sektoren, bis 86 Tracks). -
Term-ST
Terminalprogramm -
Super-Batch ST
Batch-Prozessor: bedingte Batchbearbeitung / Batch Protokoll auf Bildschirm, Drucker, Datei / Verzweigung, Fehlerbehandlung. -
XRef
Crossreferenz zu C.

-
Sprengmeister
Strategisches Brettspiel -
Solitaire
Dreidimensionales Solitär mit schöner Grafik -
Galaxy
Denkspiel. -
Mac-Pan
Schnelle Pacman-Version.

-
Minenfeld (Keller)
Minesweeper-Variante: Ein wagemutiger Schatzsucher läuft durch verschiedene Minenfelder. -
Missile
Zerstören Sie die anfliegenden Raketen und retten Sie sechs Großstädte vor dem Untergang. Variante von Missile Command -
Snafu
Zwei Schlangen versuchen sich den Weg abzuschneiden. -
Diamond Miner
Spiel ähnlich Boulder Dash. Schnelle Grafik und 30 Level. Eingebauter Feldeditor, mit dem eigene Spielfelder generiert werden können.

-
Labyrinth (Isensee)
Der Eingang liegt an der westlichen Seite eines vorgegebenen Gebäuderechtseckes. Das Ziel ist es zu einem bestimmten Punkt innerhalb des Labyrinths anzusteuern und danach wieder den Ausgang zu finden. Zur Orientierung dient ein Kompass und ein Schrittzähler. Das Ziel wird durch ein Detektor in Richtung und Entfernung angezeigt. -
Trashtown
The First Trash-Groove Adventure. Deutsches Textadventure. Parodie auf die Musik- und Punkszene. Sie müssen in einer verwahrlosten Stadt ihren entführten Hund wiederfinden und erleben so allerlei verrückte Dinge.

-
VAX-Games
- Snake: Eine Schlange auf Nahrungssuche. Vorsicht vor dem eigenen Schwanz.
- Qix: Sie müssen 75 % des Bildschirms einzäunen, ohne gebissen zu werden (ähnlich STIX).
- Nibbler: Eine Schlange schlängelt sich durch ein Labyrinth.
- Pacman: Kommentar überflüssig.
- Robot: Das Spielfeld muss leergeräumt werden, ohne die ziemlich aufdringlichen Roboter zu berühren.

-
CNC Simulation
Simuliert eine CNC gesteuerte Fräsmaschine. Machen Sie Ihr eigenes Fräsprogramm und lassen Sie es auf dem Bildschirm simulieren

-
Sharp.PD
Sammlung vieler Basic Programme für Sharp Basicrechner. Geeignet für Direktüberspielung (mit Interface) oder einfach zum Anschauen. -
Life is Life
Simulationsprogramm. Sechs verschiedene Feldgrössen, Drehen, Verschieben, Kopieren von Blöcken wie im Malprogramm, Festlegen der Fortpflanzungsregeln, hohe Geschwindigkeit. -
GEMFrac 1.1
Fraktalberechnung. Aus dem Grundfraktal kann der zu berechnende Bereich per Maus oder Zahleneingabe ausgewählt werden. Das Programm zoomt dann in die Tiefe der Fraktallandschaft und zeigt neue Details. Optional kann ein Task gestartet werden (aus GEMFRAC oder als Accessory), der ein Fractal im Hintergrund berechnet -
Fastlife
Schnelle Life-Simulation in Volksforth. Zig Generationen werden in einer Sekunde berechnet und angezeigt -
ST Speech
Spricht jeden eingetippten Satz -
Pro Fortran 77 Shell
Shell für Fortran 77. Bequemes Aufrufen von Compiler, Linker und anderen Programmen aus einem Menü heraus.

-
Laokoon
Simulation von NMR (Magnetische-Kern-Resonanz-Spektoskopie), eine in der Chemie weit verbreitete Methode zur Strukturaufklärung. Bestimmung von chemischen Verbindungen und Kopplungsarten -
Ganglion
Simulation Neuraler Netze. -
IR-Spektroskopie
Infrarot-Spektroskopie, Strukturanalyse. Ideale Ergänzung zu Laokoon -
Werteplotter 1.72
Werteplotter für wissenschaftliche Anwendungen. Lineare-, Lagrane-, 3-Punkte Interpolation sowie Regressionsanalyse. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. Achsenteilung, Markierungen. -
Plot It!
Kurvenplotter von mathematischen Funktionen. Nullstellenberechnung u.a.

-
Printf
Verbesserte PRINTF-Routine für Megamax C. -
Resource Icon Maker
Ausschneiden beliebig grosser Bildschirmbereiche und Umwandlung derselben in ICONS. -
Fileselector-Library
Erweiterte Fileselectroutine als Library für C.
