Disketten-Serie: ST-Computer PD
-
Konv alt neu
Zum Anpassen von Datensätzen der Version 1.6 zu Version 2.1. -
Mat to Adi
Konvertiert Datamat-Dateien ins ADIMENS- Format. -
One to Adi
Datenkonvertierungsprogramm von DB Master One Dateien zu ADIMENS. Mit Zeichenanpassung.

-
ST-Calc
Gutes Kalkulationsprogramm mit vielen Features. 2600 Zellen. Variabler Bildaufbau. -
Aktienstar
Aktienverwaltung. -
Anlagen-Verwaltung
Verwalten von Wertpapieranlagen, Anleihen, Aktien und ähnlichen Anlagen. Berechnungen zu jährlichen Zinsen können vorgenommen werden. -
Depot-Verwaltung
Programm zum Verwalten von Aktienkursen -
Lohnsteuer
Lohnsteuerberechnungsprogramm

-
Regelpro
Simulation einer Regelstrecke. Berechnung und grafische Darstellung von Amplitude, Phase und Ortskurve mit G(Jw), H(jw), L(jw) und T(jw) -
Schaltplan
Zum Entwickeln von elektronischen/elektrischen Schaltplänen. Viele Features und Schaltsymbole. -
Rotax 4.0
Rotations- und Animationsprogramm von dreidimensionalen Körpern. Freie Eingabe der Punkte und Verbindungen, Drehen, Strecken, Beschriften, Animation um alle Achsen

-
Music Writer
Komfortables Musikprogramm. Eingabe aller Noten mit der Maus. Dreistimmig. Erzeugt Soundstring, der auch mit anderen Programmen über die Interruptfunktion (XBIOS(32)) abgespielt werden kann. Schnelles Übersetzen der Noten durch Assemblerroutinen. Viele Demostücke. -
Soundcomputer
Programm zur Soundkreation mit dem Soundchip

-
Napoleon
Strategiespiel ähnlich Risiko. Ziel ist es, mit Nachbarländern auf nichtfriedlicher Basis zu kommunizieren

-
Sig Pic
Grafikeinbindung in Signum 1.0. -
Druckerutility
Zum Ausdruck von Source-Code (Pascal oder C) mit Zeichenanpassung und beliebige Schriftartwechsel. -
ZS Editor 24
Zeichensatzeditor für 24-Nadeldrucker (P5/6/7) und andere). Erzeugt Down-Load Zeichensatz. Nach Laden in den Drucker, druckt dieser aus jedem Programm mit der neuen Schrift -
NEC Pinwriter Manager
Accessory zum Einstellen eines P5/6/7-Druckers. -
Poster-Maker
Druckt ein Bild in vierfacher Grösse. Ausdrucke lassen sich zu einem Poster zusammenfügen

-
Index Plus
Zur Erstellung einer Seitenindexliste, alphabetisch sortiert, Liste aller Zeilenlineale und aller Bilder. Weiterhin wird ein Lexikon aller vorkommenden Wörter erzeugt, mit Wortfilter. -
Inhalt & Index
Erzeugt Index-Liste von 1st Word-Texten. Kopieren Sie einfach alle Wörter, die berücksichtigt werden sollen in eine Datei. Das Programm fügt nun die Seitennummer an. -
Type Kursus
Schreibmaschinenkurs in über 40 Lektionen. Von einzelnen Buchstaben bis zu ganzen Wörtern werden Aufgaben gestellt und bewertet -
Morseprogramm
Morsetrainingsprogramm in Wort und Ton. -
BT Konvert
Konvertiert 1st Word-Texte nach Beckertext. Inkl. Sonderzeichenumwandlung und Schriftartanpassung.

-
RAM-Backup
Automatischen Backup-Programmen von Ramdisk auf Diskette. -
Pashelp
Crossreferenzprogramm für Pascal. Schlüsselwörter gross. Ausgabe normal oder als Tempusfile. -
Unidruck
Universelles Druckprogramm zum Drucken von ASCII-Dateien wie z.B. Anleitungen, Infos oder Programmsources unter Beachtung aller Sonderzeichen, also auch der deutschen Umlaute. -
Font
Programm zum Einbinden von DEGAS-Fonts in Pascal-Programme. Inkl. Source in Pascal.

-
Star Ref
Crossreferenzprogramm für GFA-Basic. Hilft mit vielen Optionen Fehler aufzudecken. Inkl. Source in GFA-Basic -
Maskengenerator
Maskeneditor für GFA-Basic. Generiert eine komplette Eingabemaske als Quelltext (Form Input) -
Retten
Speichert zu lange Dateien in mehreren Teilen auf verschiedene Disketten. -
Seco
Verwaltet Bildausschnitte (mit GFA-Basic-Befehlen PUT GET bearbeitbar) und fügt sie zu Bibliotheken zusammen.

-
World
Lernprogramm. Fragt alle Länder und Hauptstädte der ganzen Welt ab. Dabei erfolgt die Antwort per Mausklick auf das grafisch dargestellte Land. Enthaltene Landkarten: BRD, USA, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Ozeanien.

-
Zeitmanager
Terminplanverwaltung. Eigener Desktop, Bedienung durch Icons, erinnert an Termine, druckt Listen, verwaltet komplettes Timing, automatische Verwaltung von fixen Terminen, eingebauter Kalender

-
Metropolia
Wirtschaftsspiel. Durch Manipulation bestimmter Faktoren haben Sie Einfluss auf die Wirtschaftslage, die sich im Versorgungsfaktor, Umweltbelastung, Versorgungs- und Wachstumsfaktor, sowie letztlich in der Politikbewertung ausdrückt -
Dallas
Hier geht es um Erdöl, Macht und Intrigen. Bis zu 6 Spieler können sich am Ränkespiel beteiligen.

-
Kreuzwort
Dient dem Erstellen und Lösen von Kreuzworträtseln, die anschliessend in DTP-Programmen weiterverarbeitet werden sollen. KWR speichert Fragen und Antworten im ASCII-Format, das leere Rätselfeld im Screen-Format ab -
Scribble
Scrabble-Version. 1-2 Personen versuchen, möglichst viele Wörter aus einzelnen zufälligen Buchstaben zu bauen -
Sherlock
Gute Variante des Cluedo. Der Spieler muss verdächtige Personen verhören und einen Mord aufklären. -
El Bozo's City out of Bounds
Textadventure mit vielen Gags in der Story.

-
MicroEMACS 3.8
Der verbreiteste Editor auf allen Rechnersystemen. Eigene Macrosprache, Textverschlüsselung, Buffer-Variablen für Mailmerge, Tastaturbelegung, alle Auflösungen, mehrere Screens u.v.m. Mit allen Source-Codes und ausführlicher Anleitung, gepackt.

-
UniTerm 2.0c
Exklusives Terminalprogramm, VT200, VT102, VT100, VT52, 4010, DCM, ASCII, XMODEM, YMODEM und Kermit. Autowahl, Programm zur freien Tastaturbelegung, Softscroll, Batchprozessor,Grafikübertragung, Funktionstastenbelegung.

-
Master Copy
Kopierprogramm bzw. Diskmonitor. Kopiert Disketten verschiedensten Formates. Diskreparatur, Formatieren, Trackanalyse, Drehzahlmessungen, Track-/Sektoreditor, Filecopy. -
Lattice
diverse Utilities: Hexdump, Ausdruck mit Zeilennummern, Ausgabe von Symboltabellen, Archivierung und Pflege von Modulbibliotheken, Entfernen von Symboltabellen auf einem Programm. -
Loader
Aktiviert oder deaktiviert Accessories bzw. Autostartprogramme. -
Super-Shell
Universelle Shell, Aufruf beliebiger Programme aus der Menüleiste, Source in GFA-Basic. Dadurch auf persönliche Wünsche anpassbar. -
View
Zum Anzeigen von ASCII-Files, Vor- und Rückblättern per Tastendruck.

- Disketten-Label-Druckerei
-
Label-Plus
Diskettendrucker, Übernahme eines Bildes per Mausklick. Eigene Bilder integrierbar. Bedruckt vorne, oben und unten -
Paste Adress
Adressaufkleber in Miniformat (1,5 x 2,5 cm) in verschiedenen Schriftarten und auf allen Druckern (mit Druckeranpassung).

-
Wissen Sie es ?
Quizspiel für 1 – 4 Personen incl. Frageneditor.

-
Öl-Imperium 2.05
Vernichten Sie Ihre Gegner und steigen Sie auf zum Ölbaron, indem Sie Öl fördern und gewinnbringend verkaufen. Natürlich ist auch Sabotage angesagt, denn die Konkurrenz schläft nicht -
Midi-Maze Editor
Editor zu dem Spiel. Schaffen Sie sich Ihr eigenes Labyrinth. -
Formel 1-Manager
Sie müssen einen Formel-Eins-Rennstall verwalten. Ausrüsten von Autos, Verpflichten von Rennfahrern und einiges mehr gehört dazu -
Go up
Sie steuern eine Figur durch über 100 Level, wobei die Verfolger Ihnen dicht auf den Fersen sind. Da hilft nur das Wegschiessen von Steinen, worauf die Verfolger für kurze Zeit festhängen. Mit Level-Editor.

-
PD Bolo
Arkanoid-Variante.

-
FSelect
Fileselectbox, die sich ins System einklinkt und von jedem Programm anstatt der alten benutzt wird. Mit Vorbelegung, mehreren Laufwerken, anpassbar an persönlich Wünsche. -
PC Ass
Assembler für Sharp-Taschencomputer, assembliert und disassembliert Sharp-Maschinencode. -
The Hyperformatter 2.57
Erweiterte Version. Hinzugekommen ist beispielsweise ein Schnelladeformat, das durch Spiralisierung schnelle Diskettenoperationen ermöglicht. Auch wird jetzt rückwärts formatiert, was einen Notabbruch ermöglicht, da die wichtigsten Daten (Wurzelverzeichnis und FAT) am Anfang stehen. Hyperformat formatiert eine gewöhnliche Diskette auf über 900 KB. -
Diskmon
Bei DISKMON handelt es sich um ein Hilfsprogramm, um einen sog. Disketten-Monitor. Mit diesem Werkzeug können die Daten und die Strukturen auf einem Disk-Laufwerk untersucht werden. Für die, die darüber nicht so genau Bescheid wissen, sei auf weiterführend Literatur verwiesen (z. B. Sybex : ST Profibuch). - Font-Editor

-
Chemie ST
Dateiverwaltung für chemische Elemente, Verbindungen, Moleküle, Reaktionen und Gesetze. Erstellung eines kompl. Chemienachschlagewerks

-
STudent CAD 2 3.3
Objektorientiertes Zeichenprogramm. Es verwaltet beliebige Objekte, diese können ohne Auflösungsverlust vergrössert, verkleinert und gestaucht werden. Natürlich auch alle Standardfunktionen, wie z.B. Box, Spiegeln, Text, Rotieren, Zoom.

-
ORSpread
Spreadsheetähnliches Programm zur Linearoptimierung. Netzplanentwicklung. Kürzeste Wege Berechnung (Matrizen bis zu 500x500) -
Cube Hack
Terminalprogramm mit integrierter Programmiersprache, Variablen, Wertezuweisung, Ein- und Ausgabe, Kontrollstrukturen, Funktionstastenbelegung, Dateibefehle, Druckersteuerung, Senden, Empfangen, Rechenfunktionen, Abarbeitung von Batchdateien. Viele Demos. Automatisches Einloggen in Mailboxen usw.

-
Turing-Simulator (Christen)
Realisierung eines Turing-Maschinen-Modells -
Ephemeriden der Planeten
Himmelskörperberechnungen. Berechnet die Ephemeriden des Mondes und der Planeten, sowie anderer heliozentrischer Himmelskörper (Grafische Darstellung des Sternenhimmels, Horizont). Anzeige aller Sterne und Sterndaten, zu bestimmten Zeiten, verschiedenen Orten und Blickrichtungen. Animation derselben. -
Zust
Analyse und Simulation linearer Regelkreise im Zustandsraum

-
Vector Invasion
Weltraumballerspiel mit Vektorgrafik. -
Inversi
Umsetzung des Brettspiels Reversi. -
Horror-Schloß
Sie müssen sich durch verschiedene Gänge bewegen, doch Vorsicht: Geister und Falltüren behindern Sie. Weiterhin enthalten sind Strahlenwände, Rollbänder, Leitern, Rutschstangen, wichtige Schlüssel und Transporter. -
Zarge
Ein Bild wird in viele Teile geteilt, vermischt und muss nun wieder sortiert werden.

-
Alt-Help-Saver
Speichert mit beliebigem Namen den kompletten Bildschirm per "Alt + Help" anstatt zu drucken auf Diskette. -
GFA-BASIC Shell 1.5c
Shell für alle GFA-Basic-Programmierer. Ruft Interpreter und Compiler aus der Menüleiste. Eine CLI und ein Sprite-Editor sind eingebaut -
Omikron Shell
Shell für das Omikron-Basic System. Aufruf von Interpreter, Compiler, Linker. Generiert PRG, TOS, TTP oder ACC -
Apple II - ST
Datenübertragung Apple II > ATARI ST. Enthält Programme für Apple- und GFA-Basic.

-
Diskinfo 2.31
Zum Einlesen und Verwalten von Disketteninhalten. Inhaltsverzeichnisse von Disketten, Partitionen oder Ordnern können eingelesen werden. Dabei werden mehrere Masken berücksichtigt. Mit Möglichkeit, die Daten in verschiedenen Formaten zu exportieren, von Tabellenform bis zur Ausgabe für Adimens. Beispieldatenbank für Adimens enthalten. Unterstützt das Clipboard, verfügt über anpassbare Druckerausgabe und läuft als Programm und Acc. Diskettenverwaltung. -
DS-Diskformatierer
Formatierungsprogramm als Accessory. Formatiert im Hintergrund (Multitasking). -
Rescue
Rettet gelöschte Dateien. -
Accloader
Ermöglicht zwischen mehr als 6 Accessories beim Systemstart auszuwählen

-
Meister
Beispiele zum VIP-Kurs in Heft 4/88. Komplette Verwaltung einer Vereinsmeisterschaft. -
Verein 3.0
Professionelle Beispiele zum VIP-Kurs in Heft 4/88. Vollständige Vereinsverwaltung mit bis zu 212 Mitgliederstammsätzen. Serienbriefe, Lastschrifteinzug, Überweisungen, Etikettendruck u.a.
-
Wator
Simulation eines biologischen Systems, am Zusammenleben von Haien und Fischen. Grafische Darstellung, Auswertung. -
Masterlife/LIFE
Generationsberechnung mit frei definierbaren Regeln. -
Quicklife
Schnelles Life. Viele komplette Bildschirmberechnungen pro Sekunde - Life-MK
- Fastlife (Life vau vier)

-
Corewars
Programme kämpfen im Rechner gegeneinander (Redcode). Multipass-Redcode-Assembler, Disassembler, grafische Anzeige. Max. 26 Programme gleichzeitig. Single-Step. Inkl. Einführung in die Theorie. -
Krieg der Kerne 2.1
Der Krieg der Kerne ist ein Spiel, bei dem zwei Computerprogramme eigenständig in einem vorher festgelegten Speicherbereich gegeneinander spielen. Ziel ist es, in den Code des Gegners einen ungültigen Befehl einzubringen, wodurch dessen Programm nicht mehr ausführbar ist. Ein Spiel kann auch unentschieden enden, wenn

-
MusicEditor
Midi-Programm zur Kopplung eines Keyboards an den ST. Eingebauter Notendruck sorgt für die Ausgabe des Gespielten

-
IQ-Test
Gibt nach vielen grafischen und mathematischen Tests Ihren errechneten IQ-Faktor an. -
Genius 1.63a
IQ-Test, der die logischen Fähigkeiten testet, aber auch zum Training der Intelligenz geeignet ist. Mit verschiedenen Tests. Zur Überprüfung werden Trainings- und Testdaten als Linine bzw. als Balkendiagramm angezeigt. -
Klima
Programm zum Zeigen von Klimadiagrammen. Per Mausklick kann eine Region auf der Weltkarte ausgewählt werden, das passende Klimadiagramm wird angezeigt. Sortierte Ausgabe, z.B. nach Durchschnittstemperatur. Suchen von Extremwerten, Lasso-Funktion zum Markieren einer bestimmten Gegend und Anzeigen der darin befindlichen Städte. -
Differential
Von einer Stammfunktion wird die Ableitung, das totale und das partielle Differential berechnet (f(x), f(x,y), f(x,y,z). Ausgabe als Funktionsgleichung. -
Zahn
Stirnrad-Vorauslegungsberechnung, für Maschinenbaustudenten

-
Memory
Umsetzung des bekannten Brettspiels. Mehrere Kartenpakete enthalten. Eigene Spiele können mit jedem Zeichenprogramm erstellt werden. Feldgrösse und Anzahl der Karten frei wählbar.

-
Das Schloss
Textadventure mit Sprachausgabe. Als Sohn des Pink-Häuptling Tu Wat und dessen Frau Mach Wat machst Du Dich auf den Weg zu dem unheimlichen Schloss des grossen Zauberers, um von ihm Hilfe gegen die Überfälle der Puwacks zu erhalten. Doch im Schloss warten viele Gefahren. -
DGDB (Mono)
Das Grosse Deutsche Ballerspiel jetzt auch in monochromer Version (Farbversion auf S 23). Actionspiel für 1-2 Spieler

-
Etat
Planung und Kontrolle des eigenen Haushalts. Bestehend aus 5 Teilprogrammen: Buchung, Monatsplanung, Kontenverwaltung, Jahresplanung, Jahresberechnung, die über Menüführung verbunden sind

-
Virenkiller
Zum Zerstören von Viren und regenerieren der betroffenen Disketten. -
Hycopy
Kopierprogramm für Hyperformat-Disketten. -
Command
Komfortable Kommandooberfläche (CLI), ähnlich MS-DOS, stellt neben bekannten Kommandos wie 'Dir', 'Format' oder 'Copy' auch Batch-Betrieb und zahlreiche Kontrollstrukturen zur Verfügung. Somit kann z.B. auf einfache Weise eine Compilerumgebung geschaffen oder sonstige komplexe Batch-Anweisungen erzeugt werden. -
Monomon
Monitor für Floppy, Festplatte und Ramdisk. Ganzer Sektor auf Bildschirm, Direktanfahren von Bootsektor Directory und Fat. Bootsektor erstellen. PRG's ausführen, schnelles Suchen u.v.m. -
S-Format
Formatieren einzelner oder mehrerer Sektoren. -
TotalDelete
Physikalisches Löschen von Files. -
Nobackup
Löscht BAK-Dateien. - Virus-Diagnose

-
Scanner
Das Softwarepaket zum Scannerprojekt aus ST-Computer 4/88. GEM-Oberfläche, div. Druckertreiber, Umrechnung des Bildes (Helligkeit und Kontrast) auch im Nachhinein, div. Bildgrößen, Grauwertberechnung.

-
Super-File-Copy
Filekopierprogramm, ideal für ein Laufwerk. Kopiert erst in Puffer, dann auf neue Disk. -
MS-DOS Step
Schaltet B-Laufwerks-Steprate auf 6ms. Für 5.25"-Laufwerke im 40-Spur-Betrieb. Als ACC, PRG und Basic-Source. -
Mega-Copy 87 1.9
Formatier-, Kopier- und Harddiskbackupprogramm. -
Bitte ein Bit 3.7
Schnelles Kopierprogramm, auch als Accessory. Ignorieren leerer Tracks, automatische Formaterkennung, Kopieren von HD-Disketten. -
DS-Diskformatierer 1.0
Formatierungsprogramm als Accessory. Formatiert im Hintergrund (Multitasking). -
Tempelmon 1.2
Monitor/Debugger. Auch für STE/TT. Die neuste Version 2.01 des Monitors/Debuggers von von Thomas Tempelmann. Für alle Programmierer sehr zu empfehlen. -
Big Ben
Menüzeilenuhr

-
TeX-Shell
Shell für das Satzprogramm ST-TeX. Aufruf aller benötigten Programmteile per Menü. -
Gulam Shell
Shell für Modula-Programmierer -
Flesh
Universelles Shell-Construction-Kit. Generiert Shells für alle Bereiche.

-
Shapes
Lässt ein animiertes Pferd über eine Landschaft galoppieren. -
Manipulator
Verfremdet Bilder auf einfache und nachvollziehbare Weise.

-
Bubble Edit
Feld-Editor für Bubble Bobble. Schaffen Sie sich nach eigenen Wünschen ein Spielfeld mit allen Rafinessen und Gemeinheiten -
Caveminer
Boulderdash-Variante. Auf der Suche nach Diamanten. Doch Vorsicht vor Felssteinen, die gerne auf dem eigenen Kopf landen.

-
Filedump
Accessory, mit dem eine beliebige Datei angezeigt und einzelne Daten darin geändert werden können. -
QuickMouse
Beschleunigt die Mausgeschwindigkeit. -
Tempelmon
Monitor/Debugger. Auch für STE/TT. Die neuste Version 2.01 des Monitors/Debuggers von von Thomas Tempelmann. Für alle Programmierer sehr zu empfehlen. -
Menü-Edit
Eine Art RCS für GFA-Basic-Menüleisten. Gestalten Sie Ihre Menüleiste per Dialog. Das Programm erzeugt sodann einen kompletten Programmkopf für GFA-Basic, der in das eigene Programm eingebunden wird und die gesamte Menüführung Ihres Programms erledigt -
Key Help
Ermöglicht die Eingabe eines beliebigen Zeichens (ASCII-Code) nach Drücken von Alternate-Control.

-
3D-Fractals 2.0
Erzeugt ein dreidimensionales Fractalbild. Der Blickwinkel kann im Grundbild in jeder Richtung und Höhe gewählt werden

-
Sticker
Diskettendrucker mit sehr vielen Optionen. Liest Directory ein und übernimmt per Mausklick Programmnamen in die Etiketten. Jedes Etikett mit Bild. Bilder zu vielen Gebieten vorhanden. Mit integriertem Zeichenprogramm
