ST-Computer PD

ST-Computer, auch bekannt als "Serie S", ist mit 1000 Disketten eine der größten Public-Domain-Serien für den Atari ST. Ursprünglich von 1986 bis 1996 veröffentlicht, zeigte die Serie die wachsende Ausgereiftheit der Atari ST-Software und den langsamen Wandel hin zu multitaskingfreundlicheren und sauber geschriebenen Anwendungen.

No screenshot

Disketten-Serie: ST-Computer PD

ST-Computer PD 704 ST-Computer PD 704
  • Weltschmerz
    Kunst-Demo von der Fried Bits II. Läuft nur nachts, also evtl. Systemuhr ändern
ST-Computer PD 705 ST-Computer PD 705
  • Tennis
    Sehr einfach gehaltenes Tennisprogramm.
  • Star Trek
    Weltraumspiel.
  • Das Taschentuch
    HASCS II Rollenspiel, bei dem Sie das Taschentuch der Prinzessin Mimosina entwenden müssen.
  • O.-Game
    Spielesammlung mit Snake, Mondlandung und Tron-Varianten
ST-Computer PD 706 ST-Computer PD 706
  • Bombs and Bugs
    Spiel. Niedliche kleine Käfer wollen sich in einem Labyrinth gegenseitig in die Luft sprengen.
  • Calc_13
    Simulation eines programmierbaren Taschenrechners mit wählbarer Genauigkeit.
ST-Computer PD 707 ST-Computer PD 707
  • Terminplaner (Frieling)
  • Partitionsinfo
    Ähnliches Programm wie Laufwerkinfo, zeigt die Belegung aller Partitionen an.
  • Laufwerksinfo 1.3
    Hilfsprogramm, zeigt die verfügbare Speicherkapazität des angeklickten Laufwerks (Disk, Festplattenpartition oder RAM-Disk) an. Diese Information wird grafisch als Tortendiagramm und numerisch (Werte wahlweise in Megabyte und Prozent oder in Byte) in einem GEM-Fenster ausgegeben.
  • Bibel-Compressor
    Gegenstück zum Programm Decoder von S 668 mit der Möglichkeit, ASCII-Dateien in CCD-Dateien zu komprimieren.
  • HP-520-Treiber
    Sorgt für 1 1/2 Zeilen Abstand für Text und 1 Zeile Abstand bei Fussnoten.
  • CJ
    Zeigt den Inhalt des Cookie Jars an und interpretiert in. Der CJ wird ab TOS 1.06 (STE) automatisch installiert und ermöglicht so den einfachen Zugriff auf verschiedenste Informationen über die Hard- und Software.
ST-Computer PD 708 ST-Computer PD 708
ST-Computer PD 709 ST-Computer PD 709
ST-Computer PD 710 ST-Computer PD 710
  • Pro Comfort
    Utility-Programm zum Ändern von Mausform oder Systemfarben, Anzeige des freien RAMs, Formatieren von Disketten (ST-mittel).
  • I-APL
    APL ist die geeignete Programmiersprache für Einsteiger, schnell zu erlernen, mächtig und läuft überall. Auch Simulationen und große Programme sind so schnell zu schreiben. Die Portierung auf den ST stammt von Jim Peters.
ST-Computer PD 711 ST-Computer PD 711
  • Address-Maker
    Erfassen von Adressen und Erstellen von Visitenkarten
  • Zack
    Vier-Gewinnt-Variante für alle Auflösungen.
  • Timetable
    Stundenplanprogramm
  • Beam Down Construction Set
    Einfache Konstruktion eines Pulldown-Menüs und Erzeugen eines LST-Files zum Einbinden in GFA-Basic-Programme.
  • ElecForm
    Enthält einige Elektronikformelprogramme
  • Else 94
    Programm für Einkommensteuererklärung und Lohnsteuerjahresausgleich.
ST-Computer PD 712 ST-Computer PD 712
  • Wutzdisk
    Für Leute, die auf Schwachsinn und Beleidigung stehen.
ST-Computer PD 713 ST-Computer PD 713
  • Eclipses
    Programm zur Berechnung und Darstellung von Sonnen- und Mondfinsternissen. Das Programm wurde für den Schülerwettbewerb “Jugend forscht” programmiert und hat dort sehr erfolgreich teilgenommen.
ST-Computer PD 714 ST-Computer PD 714
ST-Computer PD 715 ST-Computer PD 715
  • Note Off!
    MIDI-Referenz. Einmal als Accessory oder Applikation gestartet, steht Note off Ihnen in Fragen rund um das Gebiet MIDI zur Verfügung. Neu in der aktuellen Version sind u.a. eine CopyFunktion, volle Falcon-Unterstützung und eine Vielzahl neuer Synthesizer.
  • More Soft's Eyes
    Ein Augenpaar beobachtet Sie.
  • Compatible
    Lässt Programme unter MultiTOS laufen, die normalerweise Schwierigkeiten machen.
  • Mines
    Das etwas andere Minenfeld-Spiel. Feldgröße, Aussehen u.a. einstellbar.
  • Wormania
    Bekanntes Wurmspiel, jetzt sauber unter GEM in einem Fenster, mit bis zu 4 Spielern.
  • Set Clipboard
    Setzt den Clipboard-Pfad.
  • The Joker
    Witze der Kategorie Schenkelklopfer.
ST-Computer PD 716 ST-Computer PD 716
  • GFA GEM
    Eine Einführung in die GEM-Programmierung für GFA-Basic-Programmierer. Beschreibt, wie man sauber Dialoge, Menüs, Fenster und Desktops programmiert und GDOS(-Fonts) für die Textausgabe benutzt. Mit Beispielsourcecode und Resource.
  • Egale
    Schnelles Vergleichen und Ändern von Dateien.
  • UserReg
    Archivieren von User-Registrierungen.
ST-Computer PD 717 ST-Computer PD 717
  • Make up
    Programm zum nachträglichen Formatieren von ASCII-Texten. Einstellen von Zeilenbreite und linkem Rand, Blocksatz, zentriert usw.
  • Vorsicht Kurve
    Programm zum Erfassen, Bearbeiten und Darstellen von Daten und Funktionen. Läuft auch unter MultiTOS und mit Grafikkarten ab 640*400.
ST-Computer PD 718 ST-Computer PD 718
  • Virendetektor 3.1r
    Erkennt zahlreiche Boot- und Linkviren, immunisiert Disketten und verhindert somit den Neubefall. Das Programm überprüft komplette Disketten und/oder Festplatten und bildet Prüfsummen. Mit ausführlicher Einführung in die Virenkunde.
ST-Computer PD 719 ST-Computer PD 719
  • Drehen
    Hilft bei der CNC-Programmierung eines Drehteils. Die Programme können gespeichert und bei echten Maschinen geladen werden. Bei beiden Programmen sind aufgrund der fehlenden Dokumentation Grundkenntnisse erforderlich.
  • Fräsen
    Simulation einer CNC-Programmierung eines Frästeils.
ST-Computer PD 720 ST-Computer PD 720
  • C-Icons
    336 Farb-Icons für die Benutzung mit neueren Desktops wie TOS 4.x, MultiTOS, Ease 3.x oder Gemini 2.x.
ST-Computer PD 721 ST-Computer PD 721
  • Sinus
    Das etwas andere Geschwindigkeitsprogramm. Misst die Geschwindigkeit, die ein normales Anwendungsprogramm benötigt, wobei die Auswirkungen unterschiedlicher Hard- und Software getestet werden können.
  • SPRzuPIC
    Utility für HASCS-Programmierer.
  • TUT
    Tips für Programmierer, die mit The Game arbeiten.
ST-Computer PD 722 ST-Computer PD 722
  • Die Meister der Dimensionen
    Die Meister sind Angehörige einer Supertechnikgesellschaft, die das technische Wissen verloren hat. Sie können nur Maschi­nen bedienen, aber nicht entwickeln. Aufgrund ihres langen Lebens haben viele schlechte Charaktereigenschaften entwickelt. z.B. Arro­ganz, Machtgier etc. Wegen diverser Bürger­kriege verließ der Meister das Land fluchtartig. In dem Spiel geht es darum, dass derSpieleraus dem Leben gerissen wird und nackt mit einen Rucksack aufwacht. Was tun? Ganz einfach. Kristalle sammeln, aber nur Speicherkristalle.
ST-Computer PD 723 ST-Computer PD 723
  • GAIA
    "Zur Nachtpe­riode weckt Dich, den Meister von Gaia, in Deinem Fuchsbau der KOM-Rechner. Schlech­te Nachrichten erwarten Dich. Gaia ist erobert. Dein Schloß ist teilsweise besetzt. Die Verwü­ stungeninDeinerTechniksindsostark,daßdie Speicherkristalle zerstört wurden. Erst wenn Du diese ersetzt hast- Ersatz ist in den Unter­geschossen I & II - kannst Du heimlich über Dein Gutshof nach Gaia einreisen. Baizar. Dein Widersacher, hat sich in Gaia festgesetzt, und Du mußt ihn vertreiben und ihm folgen, um Deine Familie zu befreien. Dabei wirst Du über einige Levels in die Heimatwelt des Balzar gelangen und ..." Das Spiel ist nicht fertig ge­stellt und endet wenn, Sie Balzar nachsetzen.
  • HASCS-Tools
    Wer ein HASCS-Adventure schreibt, weiß, daß es die Möglichkeit gibt, eine Level-Datei mit jedem ASCII zu bearbei­ten. Da der ASCII Editor vom Harlekin III stän dig im Hintergrund auf sein Aufruf wartet und somit der vom HASCSEDI.PRG ASCII Editor Slot frei ist, kam dem Autor die Idee, einen speziellen grafischen Level-Editor zu entwickeln. Das Programm erkennt das Datenformat selbstständig und bei HASCS III werden im Auslistfenster '#' auftauchen.
ST-Computer PD 724 ST-Computer PD 724
  • HASCSconfig 2
    Erleichtert das Erstellen von Konfigurationsdateien für das HASCS-II-EWS.
  • Blob
    Wie bei Tetris fällt etwas von oben nach unten. Hier sind es bunte Blobs. Ziel ist es, alle Blobs zu eliminieren. Dies geschieht durch gezieltes Plazieren eines gleichartigen Blobs über oder neben einen schon liegenden Blob. Nette Blobberei, die mit der Zeit immer schwie­riger wird.
  • Starball
    Ein Flipper, der nicht nur einfach zu bedienen ist. sondern viel Spaß macht. Es wird in mehreren Etagen geflippert, und als Sonderfunktionen sind Space Invaders und Arkanoid implementiert, wobei die Figuren auch weggeflippert werden müssen.
ST-Computer PD 725 ST-Computer PD 725
  • Zodiax
    Zodiax ist ein Shoot´em up Game für den Falcon. Es verfügt über sehr farbenfrohe Grafiken und einen guten Sound. Ziel des Spiels ist es, mit Ihrem Raumschiff durch alle sechs Level zu gelangen. Hierbei scrollt die Landschaft absolut soft in alle Richtungen. Sie können über bis zu fünfzig Waffen verfügen, um Ihrer Gegner Herr zu werden.
ST-Computer PD 726 ST-Computer PD 726
  • ST-Globe
    Ein Programm rund um den Globus. Man kann sich Karten von verschiedenen Stellen der Welt anschauen oder Fragen zu Ländern und Städten beantworten.
  • Hörtest
    Testen Sie Ihre Hörfähigkeit im Vergleich mit anderen (nur Omikron-Basic Source).
  • Sharp-Archiv
    Ermöglicht die Programmentwicklung und die Datensicherung für Sharp-Pocket-Computer der Typen PX-12xx, 13xx und 14xx mit dem Atari ST. Es ist keine Sharp-Software erforderlich, aber ein Verbindungskabel.
  • Römisch
    Umrechnung von römischen Zahlen in dezimale und umgekehrt, addieren von römischen Zahlen (nur Omikron-Basic Source).
  • LisaView
    Programm zur Darstellung von Lissajous-Figuren, läuft als Programm und Accessory.
ST-Computer PD 727 ST-Computer PD 727
  • MiNT 1 of 3
    Multitasking-Erweiterung für das ST-Betriebssystem. Vorgänger von FreeMiNT.
ST-Computer PD 728 ST-Computer PD 728
  • MiNT 2 of 3
    Multitasking-Erweiterung für das ST-Betriebssystem. Vorgänger von FreeMiNT.
ST-Computer PD 729 ST-Computer PD 729
  • MiNT 3 of 3
    Multitasking-Erweiterung für das ST-Betriebssystem. Vorgänger von FreeMiNT.
ST-Computer PD 730 ST-Computer PD 730
  • Kassa 5.0
    Kleine Finanzbuchhaltung für private und kleinere Unternehmen mit komplett überarbeiteter Oberfläche. Viele neue Funktionen, z.B. automatisches Mahnwesen oder Erstellen von Rechnungen. Shareware. Für registrierte Benutzer liegt ein Handbuch bereit, und es besteht die Möglichkeit, Samples (ca. 2.1 MB) für CrazySounds gegen Aufpreis zu erhalten, damit die Bedienung noch einfacher wird.
ST-Computer PD 731 ST-Computer PD 731
ST-Computer PD 732 ST-Computer PD 732
  • Kalender (Krüger)
    Kalender-Accessory mit den wichtigsten bundesweit geltenden Feiertagen.
  • Berechnung 2.3
    Zur Berechnung von Volumina, Flächeninhalten und Länge. Enthalten sind einige Standardkörper und -formen.
  • Car-Dude
    Enthält die Autokennzeichen von Städten und Kreisen.
  • MEZ/MESZ
    Autoordnerprogramm zum automatischen Umschalten von Sommer- und Winterzeit.
  • Quasi
    Erweiterte Shell für das Faxprogramm QFax Pro.
  • Bootselector
    Auswahl von Autoordnerprogrammen
ST-Computer PD 733 ST-Computer PD 733
  • Knuffel
    Variante des beliebten Würfelspiels Kniffel mit ein paar Samples als Untermalung
  • N.o.B.I. Brainstorm
    Schönes Spiel mit einer Mischung aus Nibbles und Pacman
ST-Computer PD 734 ST-Computer PD 734
  • N.o.B.I. Racing
    Rasantes Action-Spiel mit 100 Leveln. Läuft in Farbe und s/w und auch auf TT und Falcon!
ST-Computer PD 735 ST-Computer PD 735
  • Before Dawn
    Bildschirmschoner für alle Ataris. Statt einfachem Dunkelschalten passieren durch die verschiedenen Module auf dem Monitor die tollsten Dinge. Zusammen mit Paula oder Crazy Sounds können während des Schonens auch Musikstücke abgespielt werden.
  • Before Dawn Module 1
    Farbrad 1 + 2, Fledermaus 1 + 2, Katze, Kolibri, Rotdrossel, Atari-Zeichen, Gib' DOS keine Chance, MacToast, Intel Outside, MixToast.
ST-Computer PD 736 ST-Computer PD 736
  • Before Dawn Module 2
    Before Dawn Module: Air Supply, Balloons, Blue Eye, Daffy, Explosion, Jaws, Jaws 256 (mit Sound), Lancelot, Night Flight, Pachman, Polomaise, Ray-Oby, Skatedog, Sternentaler.
ST-Computer PD 737 ST-Computer PD 737
  • Before Dawn Module 3
    Before Dawn Module: Birne, Balloons 2, Machines, Froggy, Cangaroo, Coffee, Moonride, Red Baron, Robomaus, Sperm, Wuffi.
ST-Computer PD 738 ST-Computer PD 738
ST-Computer PD 739 ST-Computer PD 739
  • Zeig's mir
    Dateiviewer mit vielen Funktionen. Angezeigt werden können monochrome Bilder diverser Formate (z.B. PAC, IMG, CRG), Faxdateien der Programme ZFax, QFax, Coma und Tele Office, Texte, Hex-Dump, Resourcedateien (bis 32 KB), Zeichensätze (GDOS, Calamus), Virtuelle Dateien. Auch das Anzeigen und Anhören von Samples (SMP, HSN Crazy Sound Samples) ist möglich. Weitere Formate sind über die Modulschnittstelle möglich.
  • Bavaria Event-Manager
    Dieses Programm ist Ihnen behilflich, wenn Sie auf Ihrem Rechner regelmäßig die gleichen Aufgaben zu erledigen haben, indem es den Computer fernsteuert. Der Bavaria Event Manager ist so aufgebaut, daß z.B. bestimmte Zeitereignisse (stündlich, täglich ...) abgewartet werden und diese dann zu Aktionen führen, die vorher vom Anwender bestimmt wurden, z.B. der Start eines Programms. Ein Anwendungsgebiet dieses Programms wäre es, den Maustausch vollautomatisch durchzuführen.
  • Kill
  • JetFind 1.42
  • Sysinfo
    Gibt viele Informationen über das System (Hardware, Betriebssystem u.a.).
  • ST-Guide
    Hypertextsystems. Mit Hilfe dieses Programms kann man sich Hypertexte, wie beispielsweise das Atos-Magazin oder viele Programmanleitungen, anzeigen lassen. Der grosse Vorteil eines Hypertextsystems besteht darin, dass man in einem solchen Text per Mausklick direkt an die gewünschte Stelle springen kann, anstatt sich durch lange Anleitungen zu lesen. Ab der Version 1.5 ist es möglich, neben s/w auch farbige Hypertexte anzuzeigen.
  • BoxKite
    Der alternative Fileselector Boxkite stellt die erweiterten Filesector-Aufrufe von MagiC auch auf anderen Betriebsystemen zur Verfügung. Bis zu 32 Laufwerke werden unterstützt, sofern die sechs zusätzlichen die Ziffern 1 bis 6 tragen. Boxkite kann bis zu achtmal als Fenster geöffnet werden und unterstützt jetzt proportionale Systemfonts. Es kommt in komplettem 3D-Look und als Window.
  • Harddisk.CPX
    HARDDISK.CPX ist ein Modul für das neue Kontrollfeld XCONTROL. Es zeigt die Belegung der Festplatte an (wieviel Bytes hat das Laufwerk, wieviel ist frei und wieviel belegt ?). Ausserdem zeigt es den freien Arbeitsspeicher, aufgeteilt in normales ST-RAM und in alternatives RAM.
  • Grepit
    GEM-Implementation des Unix-Grep-Utilities zur String- und Mustersuche in Dateien.
  • 680x0CAC
    Mit diesem CPX-Modul kann man die Caches von 68020 und 68030 Prozessoren konfigurieren. Bei der _PAK/3-030_ kann man auch den Second-Level-Cache beeinflußen!
ST-Computer PD 740 ST-Computer PD 740
  • Before Dawn Module
    Bildschirmschoner für alle Ataris. Statt einfachem Dunkelschalten passieren durch die verschiedenen Module auf dem Monitor die tollsten Dinge. Zusammen mit Paula oder Crazy Sounds können während des Schonens auch Musikstücke abgespielt werden.
ST-Computer PD 741 ST-Computer PD 741
  • Before Dawn Module
    Bildschirmschoner für alle Ataris. Statt einfachem Dunkelschalten passieren durch die verschiedenen Module auf dem Monitor die tollsten Dinge. Zusammen mit Paula oder Crazy Sounds können während des Schonens auch Musikstücke abgespielt werden.
ST-Computer PD 742 ST-Computer PD 742
  • Senf
    Kleiner Environment-Setter.
  • Maus-Window
    Ist Maus-Window aktiv und der Mauszeiger befindet sich über einem nicht-aktiven Fenster, wird dieses automatisch in den Vordergrund befördert. Dazu wird die AES-Funktion appl_tplay benutzt, was eine 100%ig GEM-konforme Lösung darstellt und mit allen "sauberen" Programmen problemlos funktioniert.
  • Roland
    Ausdrucken von Blättern für Rollenspiele wie 'Das Schwarze Auge' (Heldenbriefe, Wettervorhersage, Talentlisten, Zaubersprüche).
  • Training ST
    Enthält die Lernprogramm Diktat, Raten, Hundert, Ratmal und Rechenblatt.
  • Litbase
    Erstellen von Literaturverzeichnissen unter LaTeX.
ST-Computer PD 743 ST-Computer PD 743
  • Gaia
    "Zur Nachtpe­riode weckt Dich, den Meister von Gaia, in Deinem Fuchsbau der KOM-Rechner. Schlech­te Nachrichten erwarten Dich. Gaia ist erobert. Dein Schloß ist teilsweise besetzt. Die Verwü­ stungeninDeinerTechniksindsostark,daßdie Speicherkristalle zerstört wurden. Erst wenn Du diese ersetzt hast- Ersatz ist in den Unter­geschossen I & II - kannst Du heimlich über Dein Gutshof nach Gaia einreisen. Baizar. Dein Widersacher, hat sich in Gaia festgesetzt, und Du mußt ihn vertreiben und ihm folgen, um Deine Familie zu befreien. Dabei wirst Du über einige Levels in die Heimatwelt des Balzar gelangen und ..." Das Spiel ist nicht fertig ge­stellt und endet wenn, Sie Balzar nachsetzen.
ST-Computer PD 744 ST-Computer PD 744
  • Voyager 3
    Das Astronomieprogramm berechnet den Planetenkalender, die fotografische Zeitspanne sowie viele Gestirnbewegungen.
ST-Computer PD 745 ST-Computer PD 745
  • Zoiing
    Alternativer HASCS-Sprite-Editor.
  • Munch
    Gutes Zeichenprogramm, das die besten Funktionen von STAD, PAD, MegaPaint, PouchUp und Arabesque vereint
  • Sprite Convert
    Konvertiert HASCS II/III-Sprites in Bilder im Screen-Format und umgekehrt. Dadurch können Sie Ihr Lieblingsprogramm als Spriteeditor nutzen.
ST-Computer PD 748 ST-Computer PD 748
  • Emperor
    Strategiespiel ähnlich Empire (Deluxe).
ST-Computer PD 749 ST-Computer PD 749
  • Nährwert
    Nährwertanalyse
  • Bootsel
    Bootselektor.
  • Gewicht
    Programm für alle, die abnehmen wollen. Enthält eine komplette Kalorientabelle aller Lebensmittel.
ST-Computer PD 750 ST-Computer PD 750
  • Solitaire (GEM)
    Schöne Version des bekannten Spiels.
  • Newdesk.Inf
    Ausführliche Dokumentation im ST-Guide Hypertextformat.
  • Calendar (Hagedorn)
    GEM-Version des Terminplaners aus den Mupfel-Tools.
  • MenuInfo 2.00
    Das bekannte Fairware-Multifunktions-Utility zur Anzeige von diversen Informationen mit Features wie Wecker, Mini-Schoner, Fenstertopper etc.
  • Tricky
    Bei Tricky handelt es sich um eine Umsetzung von Kniffel (manche kennen es auch als Yahtzee), dem bekannten Würfelspiel. Mit Tricky können Sie und bis zu drei weitere Personen versuchen, einen Platz in der Bestenliste zu ergattern. Oder spielen Sie gegen bis zu drei Computergegner. Auch das ist möglich.
  • NEWDESK.INF-Utility
    Newdesk.Inf-Utility.
ST-Computer PD 751 ST-Computer PD 751
  • My Shell
    Zum Starten von weiteren 8 Programmen.
  • Baller PW
    DGDB-Variante mit leichten Levels für Kinder.
  • O'Clock
    Desktop-Uhr für Multitasking-Systeme.
  • Schnip 1.1
    Teilt sehr grosse Dateien in diskettengrosse Stücke oder setzt sie wieder zusammen.
  • Roland E 70 Programm-Changer
    Aufruf der Bänke C und D.
  • Prüfer
    Schützen Sie Ihren Computer vor fremden Zugriff.
  • Blindflug
    Speichert und sendet die 64 User-Programme des Roland E70 und macht damit die teuren RAM-Cards überflüssig. Das Programm läuft auch ohne Monitor und Maus und arbeitet auch mit vielen anderen Keyboards.
  • Split
    Teilt übergrosse Dateien in einzelne Teile auf, die auch wieder zusammengefügt werden können.
  • AssiLern
    Programm zum Erlernen der Assembler-Sprache (für Anfänger).
  • Sparlist
    Bringt bei Listings und bei langen Texten einfach mehr aufs Papier. Gerade bei Listings sind Zeilen oft nur 20 Zeichen lang. Ein Spaltensatz verkürzt die Papierlänge erheb­lich. Vor der eigentlichen Ausgabe auf den Drucker prüft Sparlist zunächst den Text. Er läßt sich gegebenenfalls noch optimieren.
  • PW Datum
    Für Ataris ohne Hardware-Uhr.
  • MIDI-Lern 2.0
    Das Notenlernprogramm, läuft via MIDI-Keyboard oder Tastatur.
ST-Computer PD 752 ST-Computer PD 752
  • DOGvocTWO
    Wörterbuch Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch als Accessory, leicht erweiterbar.
  • Vokabelsammlung 3
    Englisch und Französisch für die 9. Klasse, als ASCII-Text und Adimens-Datenbank.
  • Vokabel-Anfänger
    Englisch und Französisch für Anfänger, als ASCII-Text und Adimens-Datenbank.
ST-Computer PD 753 ST-Computer PD 753
  • UPoint light
    Vollständiger UUCP-Point, unterstützt sowohl Email als auch Netnews.
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS