Disketten-Serie: ST-Computer PD
-
POV (Persistance of Vision) 2 of 2
Guter Raytracer inkl. Shell zur einfachen Bedienung.
ST-Computer PD 805

-
CD-Player 1.3a
Dieses Programm von Alexander Clauss bietet fast alle Funktionen eines normalen Audio-CD-Players. Es verwaltet außerdem noch eine kleine Datenbank, in der Titel und Interpret der einzelnen CD-Tracks eingegeben werden können. Mit Hilfe dieser Datenbank kann das Programm die gerade eingelegte CD identifizieren und im Klartext Titel und Interpret anzeigen. Jeder einzelne Track der CD wird natürlich auch als Text angezeigt. Mit Hilfe dieses Programms kann man weiterhin Tracks (oder beliebige Ausschnitte davon) auf Festplatte kopieren (ohne Umwege über D/A- und A/D-Wandler). Es stehen dazu verschiedene Sampleformate zur Verfügung. CD Player läuft auf allen Atari ST/STE/TT/Falcon (und wahrscheinlich auch auf Kompatiblen) mit CD-ROM-Laufwerk und MetaDOS-Treiber oder dem SCSI-Treiber von Steffen Engel. Sowohl CD-ROM-Laufwerk als auch der MetaDOS-Treiber müssen in der Lage sein, Audio-Kommandos zu verstehen. -
NO-BAK
Verhindert das Zumüllen der Festplatte mit BAK-Dateien. -
CVG2PLT
Konvertiert CVG nach HPGL-Files zwecks Ansteuerung von Plotter oder Folienschneider. -
Hi-GFA
Shell für GFA-Basic inkl. Source. -
NEWDESK2
Bietet beim Arbeiten mit verschiedenen Monitorauflösungen immer den passenden Desktop. -
Ret-Hi
Lässt Calamus 1.09 auf dem TTM 194 laufen. -
Noten
Verwaltung von Schulnoten für Lehrer. -
Bücher
Datenbank für Bücher.

- For Ball
-
Mengen
Zeichnet Fraktale und Kurven. -
M32
Programm zum Beschicken des Synthwork MT 32. -
Prg-War
Corewar-Programm, alle Auflösungen. -
Stereo 4
Demoversion eines 4-Kanal-Stereo-Trackers für den Falcon aus Frankreich. -
U28 Dumper
Universeller Dumper für MIDI-Dumps. -
Wand-Ball
Eine Art Tennis für zwei Spieler.

-
Mau Mau Deluxe
Kartenspiel für Falcon mit Bildschirmerweiterung. Läuft nur bei 800 * 600 bzw. 608 Punkten mit 256 Farben.

-
AVI Play
Ein einfacher AVI-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC Bereich geärgert haben. Bislang nur für CRAM8,CRAM16 und umkomprimiert,RLE8,RLE4 (ungetestet) und CVID. -
FLx-Player
Ein einfacher FLx-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC Bereich geärgert haben. Version: 0.91 Erste Version! FLI und FLC Unterstützung! Das Teil ist nicht schnell, aber es kann auch Filme anzeigen, die nicht mehr in den Speicher passen! Also erst andere Player versuchen! -
AQT
Ein einfacher QuickTime-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC/Mac Bereich geärgert haben. Bislang CVID24, RLE8, RLE16, RLE24, RAW, SMC8. -
DL-Player
Ein einfacher DL-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC Bereich geärgert haben. Version: 0.91 Erste Version! DL Version 1 & 2 Unterstützung!

-
Mathe-Meister
Mathematik-Programm zur Berechnung von Währungen, Zinsen, Gleichungen und anderen Funktionen. -
Sixteen
Interessantes Spiel. -
M2D2
Eine Shell nicht nur für TDI-Modula2. -
Set HP-DeskJet
Einstellen von HP-Deskjet-Parametern. -
EasyDate
Eingabe des Datums beim Booten, für Rechner ohne Echtzeituhr nützlich. -
Die Uhr
Nette Desktop-Uhr mit Weckfunktionen. -
Click'n'run
Erlaubt das Starten von Programmen mit Hilfe eines Fensters, das sich ständig auf dem Bildschirm befindet. -
PRG-Alias
Ermöglicht das Anlegen von Aliasen und Symbolic Links für Programmdateien. -
Termin-G
Auswertung der Termindatei des Programms Termin von S 707. -
Ikarus
3D-Grafikdemo in Echtzeit für Atari TT.

-
Dreieck (Fuhrmans)
Mathematikprogramm zur Dreiecksberechnung.

-
MIDIWiz
Geschicklichkeitsspiel, das über Midikabel mit mehreren Spielern an mehreren Rechnern gespielt werden kann. Läuft nur in ST low.

-
Spitzenreiter III
Fussballmanagerspiel in Farbe.

-
GeoCAD
Geografisches CAD-Programm, das wissenschaftlichen Ansprüchen bei der Erstellung von Landkarten gerecht wird. Die Erde liegt vektorisiert als digitales Modell vor, das Programm beherrscht 14 Kartenprojektionen und vieles mehr.

-
Dragon's Painter
Einfaches Malprogramm für die Formate Screen, Neochrome und Degas. -
DMA-Sound-Control
DMA-Sound-Einstellung bei STE und TT. -
STarFax
STarFax ermöglicht es, mit dem ATARI und einem CLASS 2 / Gruppe 3 kompatiblen FAX-Modem (TKR, ACCEX,ZYXEL, CSR und viele andere) FAXe zu erstellen, verschicken und empfangen. STarFax ist ein Modul zum Terminalprogramm STarCall, aber auch ohne STarCall lauffähig. STarFax kann einfach in eigene Programme eingebunden werden, für die Entwicklung neuer FAX-Treiber gibt es ein Programmiertool. -
Discovery Fonteditor
Erstellen oder Ändern von Discovery-Fonts.

-
Stello
Umsetzung des Brettspiels Othello für alle Auflösungen und mit spezieller 030-Version.

-
Focus 3D
Grafikprogramm zur Erzeugung und Bearbeitung von 3D-Bildern (Stereogrammen), Fraktalen, kachelbaren Desktop- und Tapetenmustern oder bunten Flyern. Inkl. Taschenrechner für Formeln mit bis zu 80 Zeichen.

-
The Ultimate Arena
Kampfspiel ähnlich International Karate für STE und Falcon. Spielbare Demoversion.

-
Spanische Schlagdame
Variante des Dame-Spiels. Wer als erster keine Steine mehr hat, gewinnt. -
Symmetry
GEM-Spiel, bei dem es darum geht, Fehler in den symmetrischen Figuren zu entdecken. -
Rechenübung
Programm für Arbeitsblätter und Training rund um Rechenaufgaben. -
Boulder Smash
Boulder-Dash-Variante für ST, STE und Falcon.

ST-Computer PD 821

-
Volkswagen Polo '95
Daten über den VW Polo '95 werden ansprechend präsentiert (640*480 und 256 Farben erforderlich).
-
Stratefy
Programm für alle Schichtarbeiter. Erstellt einen Jahreskalender, wo je nach Schichtart (2, 3 oder 4 Schichten) alle Schichten eingetragen sind. -
Stardate
Eine Uhr für Trekkies. - Ratgeber Atari Internet
-
Wo ist mein Money (WIMM)
Verwaltung von Girokonten -
GFA-Basic 3.5 nach C++-Konvert
Testversion des Konvertierprogramms zum wandeln von GFA-Sourcen nach C++. -
JML-Snapshot
Ein Snapshotprogramm, für alle Auflösungen und Farbtiefen. Speicherformate (X)IMG, IFF und TIFF; in Deutsch und Englisch -
Business-Tools
Berechnung von Hypothek, Kleinkredit, Rabatt, Zinsen, Mehrwertsteuer und Kalkulation bei Ein- und Verkauf.

-
Dici
Vokabelverwaltung, enthält bereits eine Datei Portugiesisch-Deutsch.

-
DJ-Star
Musiktiteldatenbank nicht nur für DJs. Auch zum Archivieren der eigenen LP- und CD-Sammlung geeignet. Inkl. Hilfedatei im ST-Guide Format.

ST-Computer PD 827

-
Q-Blue
True-Color-Spiel für den Falcon, bei dem Sie mit einem Terrainfahrzeug radioaktives Material einsammeln müssen.
-
Roadrunner
Demoversion des Programms zur Planung von Autofahrten. Enthalten ist eine erweiterbare Strassenkarte von Deutschland mit über 7700 Knoten. -
Morsetrainer
Umfangreiches Programm zum Erlernen der Morsetelegrafie. Mit guter Beschreibung, wo und wie die Morsetaste an den Atari angeschlossen wird.

-
Space-Taxi
Falcon-Spiel, bei dem Sie ein Taxi durch eine Landschaft ohne Gravitation steuern müssen. 640x480/16 Farben.

-
MusicEdit
Mit MusicEdit haben Sie die Möglichkeit diverse Musikstücke zu verändern. Integriert ist ein Vektorgrafik-Noteneditor zum Eingeben, Ändern und Kopieren. Das Programm bietet Echtzeit-Partiturseiten vorwärts und rückwärts blättern, ohne Temposchwankungen. Einstellbar ist die Blatt-, Noten- und Druckgröße. Es unterstützt den Standard-MIDI-File Typ 0 und einen IMG-Grafik-Export. Speedo- und TrueType-Vektorfonts werden ebenfalls unterstützt.

-
Schreibe richtig
Lernprogramm für 8-12jährige. Mit Übungs- und Testteil. -
10 bis 100
Lernprogramm zum Üben des Kopfrechnens.

-
PM-Preview
DFÜ-Tool, das man mit dem Maustauschprogramm Cat als I/O-Filter installieren kann. -
TV-Info
ST-Guide-Hypertext mit Adressen von ca. 200 weltweit zu empfangenden Fernseh- und Radiostationen, ferner Empfangsfrequenzen über die diversen Satelliten u.a. -
Katalog-Maker
Utility für ST-Guide, erstellt aus den im Ordner Guides gefundenen Hypertexten einen alphabetischen Katalog. - Witze-Guide
- DFü-Lexikon

-
Dialer
Adressverwaltung mit Anwahlmöglichkeit, Logfile, Online-Gebühren, Gebührenabrechnung, Telefonbuchdruck. -
Tel-Update
DFÜ-Tool, erstellt aus der ITB-Datei der Maus und der Rufus.Rtl oder der Connect.Ctl aktuelle Versionen dieser Dateien. -
Termitenhügel
Termite/Termitenhügel ist eine Terminanzeige für den AUTO-Ordner mit einer sehr komfortablen GEM-Shell zur Eingabe und Verwaltung der Termine. Das AUTO-Ordner-Programm ist in sehr weiten Bereichen konfigurierbar.

-
Kwiks
Quix-Variante für den Falcon.

ST-Computer PD 836

-
Calvino
Calvino ist ein Fontselektor, d.h. ein Utility, das all jenen Programmen, die eine Fontauswahl anbieten möchten, einen Dialog zur Verfügung stellt, in dem der Anwender einen Font auswählen kann. -
ICFS
Iconify-Alternative für Systeme ohne Iconify wie SingleTOS, Magic2, MTOS. -
xFSL
Flexible neue Programmierschnittstelle zum Aufruf eines residenten Fontselektors (Calvino, FontSel, HuGo!). Mit Beschreibung und Beispielaufrufen für Pure C, Pure Pascal und GFA-Basic.
ST-Computer PD 837

- Gator
-
HTML-Browser 0.93
Internetbrowser, unterstützt Frames, Tabellen und GIF-Animationen. -
Quick-CIS
Programm zum Einwählen ins Compuserve. Funktioniert, wenn auch ohne grafische Oberfläche.

-
HuGo
Universeller Font-Selektor für GEM-Programme mit Hilfe als ST-Guide-Hypertext. - GCC
-
CryptAR
Verschlüsselungsprogramm. - Strassenverkehrsordnung
- Autokennzeichen
-
Arkus
Dieser Fontmanager ist für alle Anwender von NVDI interessant, da er einen schnellen Überblick über alle Zeichensätze ermöglicht. Neben dem Scannen, Anzeigen und Sortieren der Fonts bietet das Programm die Möglichkeit, TrueType Fonts zu reparieren oder deren Font-ID zu ändern. Diese Demoversion ist in ihrer Laufzeit auf 5 Minuten beschränkt und benötigt zum Betrieb unbedingt eine Festplatte, da das Archiv entpackt 2.6 MB gross ist. - StarTrek-Bücher
-
MegaFli
Transferiert auch grosse Dateien zwischen Atari und PC, diese werden so aufgeteilt, das sie auf Disketten passen. Programm liegt für Atari und PC vor.

-
Cogito
Hypertext für ST-Guide mit Kennzeichen aus Deutschland und anderen Ländern. -
Atari.DTP-FAQ
ST-Guide Hypertext als Nachschlagewerk zu Fragen rund um DTP auf dem Atari. -
McBoot
Boot-Selektor, der auch für MagicMac geeignet ist. Mit Fenstern und Menüleiste, sowie komplette Mausbedienung.

- Bitmap View
-
Faxvorlagen
Rund 50 Faxvorlagen im IMG-Format. - Bitmap Slide III

-
3DX Watcher
Erlaubt Bewegung und Darstellung von 3DX-Files per Maus. Diese werden aus 3D2-Files (CyberSculpt) konvertiert
-
Atari Dream Machines
Diskettenzeitschrift zu Falcon und Jaguar (Falcon).
-
7up 2.32
Texteditor mit Rechen-funktionen.

ST-Computer PD 848

-
FSSMKURS
Schreibmaschinenkurs. Eine Version für den PC wird mitgeliefert. -
A la Card
Patchprogramm für GFA-Basic 3.6TT, das den Interpreter auf Grafikkarten, dem Falcon und unter MagicMac in verschiedenen Farbauflösungen lauffähig macht. -
Thesaurus
Synonym-Lexikon als Hypertext für ST-Guide. Enthält ca. 16.000 Synonyme und Idiome in mehr als 3.300 Datensätzen.

-
FCross
Falcon Cross ist die Falcon-Konvertierung des Gameboy-Spiels "Marios Picross" in TrueColor. Es ist eine Variation des Minesweeper-Themas. Sie müssen ein 16x16 Felder großes Spielfeld innerhalb von 30 Minuten erforschen, ohne auf ein falsches Feld zu gelangen, das Sie Zeit kosten würde. Über entsprechende Anzeigen müssen auf logischem Wege die richtigen Felder herausgefunden werden. Das Spiel hat 21 Level. -
Mau-Mau
Schöne Umsetzung des Kartenspiels -
Woggle
Dieses Spiel ist die Umsetzung eines Buchstabenwürfelspieles namens BOGGLE mit Modifikationen.

-
Everest
Schneller ASCII-Texteditor für alle TOS- und MagiC-Versionen. -
Josy
Modifizierter Sozobon-Assembler, erzeugt DR-Objektfiles. -
GemDesk
Alternativer Desktop, ermöglicht die Verwaltung von Programmen als Icons in Programmgruppen. - Master Mind (Hemsen)
- Solitaire (Hemsen)
- FlipFlop
- DeskClock
-
ZWABL
Zwabl sprich "ZWischenABLage" ist ein Programm, welches das Klemmbrett um etliche kleine Nebenfächer erweitert.

-
M-Tunf
Magic!TaskUnfreeze - friert eingefrorene Anwendungen unter MagiC!(Mac) wieder aus. Dies ist nützlich, wenn man in Single-Task-Programmen trotzdem die ACCs benutzen will. Dazu wird M-Tunf einfach vorgeschaltet, M-Tunf startet dann die Single-Task-Anwendung einfach nach. -
SHelp
SHelp erzeugt einen ST-Guide Hypertext (genauer: dessen Quelle), der die Funktionen, Typ-Definitionen und Präprozessor-Definitionen von C-Quelltexten enthält. -
ScrDump/xAltHelp/GemDump
Speichern von Bildschirmhardcopies als (X)IMG. -
MIDI-Relais-Box
Mit diesem Programm ist es möglich, mit dem Computer externe Geräte nach einem vorher eingegebenen Zeitplan zu schalten. Einige Beispiele für eine Anwendung: Computergesteuertes Laden von Akkus, Steuerung für die el. Eisenbahn, Aufbau eines Taktgenerators ... Das Problem an der Sache ist, dass man die Hardware selber bauen muss. Aber keine Angst, es handelt sich um eine sehr einfache Schaltung. Genaueres steht in >HARDWARE.TXT<. -
IMG2PS
Wandelt monochrome IMG-Bilder in PostScript-Dateien.

-
CHAOSultdGEM 1 of 2
CHAOS Ultd. ist ein universelles Programm zur Erzeugung fraktaler Welten. Läuft auflösungsunabhängig und in allen Systemumgebungen.

-
CHAOSultdGEM 2 of 2
CHAOS Ultd. ist ein universelles Programm zur Erzeugung fraktaler Welten. Läuft auflösungsunabhängig und in allen Systemumgebungen.
