ST-Computer PD

ST-Computer, auch bekannt als "Serie S", ist mit 1000 Disketten eine der größten Public-Domain-Serien für den Atari ST. Ursprünglich von 1986 bis 1996 veröffentlicht, zeigte die Serie die wachsende Ausgereiftheit der Atari ST-Software und den langsamen Wandel hin zu multitaskingfreundlicheren und sauber geschriebenen Anwendungen.

No screenshot

Disketten-Serie: ST-Computer PD

ST-Computer PD 604 ST-Computer PD 604
ST-Computer PD 605 ST-Computer PD 605
  • C-Complex
    Bibliothek für Pure-C zum Rechnen mit komplexen Zahlen.
  • Projector
    Programm zur Darstellung der Mandelbrot-Menge. Sehr sauber programmiert, alle Auflösungen ab ST hoch.
  • Polyreg
    Programm zur Darstellung von Messwerten und zur Annäherung eines Polynoms n-ten Grades, sehr nützlich für Techniker.
  • Word2WP
    Wandelt Texte von MS-Word und anderen Programmen, die im RTF-Format speichern können, in das Format von Wordplus. Alle Auflösungen ab ST hoch.
  • Cartella
    Umsetzen von HPGL-Dateien zur Ansteuerung von Schrittmotoren für Plotter
ST-Computer PD 606 ST-Computer PD 606
  • Glasnost
    Kleine TTP-Programmsammlung, mit der sich Dateikommentare zu jeder Datei verwalten lassen. Benutzung nur über CLI sinnvoll. Alle Auflösungen.
  • ELT
    V3.1 ist die erste veröffentliche Version von ELT. Der Editor ist schon vor vielen Jahren entstanden und laufend weiterentwickelt worden. Die Übertragung auf den Atari ST ist soweit fortgeschritten, daß die wichtigsten Features wie die Mausunterstützung angepasst sind. Aus Geschwindigkeitsgründen wird nur die Monochromdarstellung unterstützt, GEM-Fenster werden nicht verwendet
  • Beruf
    Datenbank mit mehr als 150 verschiedenen Berufen
  • Rennrad
    Ermittelt die optimalen Gangschaltungsabstufungen für Fahrräder mit 5- bis 7fach-Gangschaltung.
ST-Computer PD 607 ST-Computer PD 607
  • EdiTeX 2.0E
    Texteditor zur Verarbeitung von TeX-Dokumenten, u.a. Import und Konvertierung von Wordplus-Dokumenten
  • ED-Bib
    Literatur-Datenbank, die BibTeX-kompatible Ausgaben erzeugt, so dass Literaturverzeichnisse leicht erzeugt und gepflegt werden können.
ST-Computer PD 608 ST-Computer PD 608
  • Laborant Professional 1.02
    Laborant Pro gehört zu den umfangreichsten Chemieprogrammen in der PD-Szene. Das umfangreiche Chemie- und Meßwertprogramm wurde nach rund 2 Jahren erneut überarbeitet. Die neue Version wurde an diversen Stellen optimiert und beschleunigt. Eine Reihe von Bugfixes wurden vorgenommen und einige Algorithmen ersetzt. Laborant Pro ist ideal für alle, die chemische Berechnungen durchführen bzw. Meßwerte erfassen und bewerten müssen. Das GEM-Programm ist auflösungsunabhängig und arbeitet auch unter MagiC/Mac/PC problemlos. Eine riesige Anleitung (224 KB) rundet das Bild ab.
ST-Computer PD 609 ST-Computer PD 609
  • Öko-Plan
    Berechnet die optimalen Pflanzanordnungen für den Nutzgarten, damit die Pflanzen möglichst so zusammenstehen, dass sie sich ergänzen und gegenseitig Schädlingsschutz bieten und vieles mehr.
  • Öko-Edit
    Editor für die Eingabedateien des Gartenbauprogramms Öko-Plan.
ST-Computer PD 610 ST-Computer PD 610
  • Escape 1 of 2
    Escape ist ein klassisches Horizontal Shoot-em Up mit 12 Leveln (600 Screens), 6 unterschiedlichen Hintergründen, umfangreichen Waffensystemen und Extra-Waffen, schnellem Scrolling.
ST-Computer PD 611 ST-Computer PD 611
  • Escape 2 of 2
    Escape ist ein klassisches Horizontal Shoot-em Up mit 12 Leveln (600 Screens), 6 unterschiedlichen Hintergründen, umfangreichen Waffensystemen und Extra-Waffen, schnellem Scrolling.
ST-Computer PD 612 ST-Computer PD 612
  • Alice - Another Little C Editor 2.0
    ALICE ist ein einfacher GEM-orientierter Editor für ASCII-Dateien.
  • Lübke
    Englisch-Deutsches Übersetzungsprogramm. Übersetzt Online oder komplette ASCII-Texte vollautomatisch. Ein bißchen Ironie sollte allerdings dabei sein, da das Programm der englischen Aussprache von Heinrich Lübke nachempfunden wurde.
ST-Computer PD 613 ST-Computer PD 613
  • SinuST
    Kleiner Sinus-Plotter für Schüler bis etwa zur 10. Klasse. Zeichnet und analysiert Sinuskurven. Läuft unter GEM.
  • Iconeer
    Icon-Editor für die von Phoenix verwendeten ASCII-Icon-Dateien. Läuft vollständig unter GEM, in Multitasking und in allen Auflösungen.
  • Domino
    Neue Version der Computerumsetzung des Spiels Domino.
  • Centi
    Ballerspiel ähnlich Centipede, kann als Accessory installiert werden.
  • Printer (HP-Deskjet)
    Das Druckprogramm für den HP DeskJet (auch +, 500 und 500C)
  • Ultimate Tron ST
    Sehr gute Umsetzung des bekannten Tron-Spiels
  • ST-Clock
    Bildschirmgrosse Analoguhr
ST-Computer PD 614 ST-Computer PD 614
  • Wega Development Kit
    Bietet zahlreiche Entwicklungsfunktionen für Pure-C. Enthält u.a. neben einem eigenen form_do() nun auch eigene objc_edit()-, form_button()- und form_keybd()-Funktionen, wodurch Edit-Felder noch flexibler gestaltet werden können. Ferner wird auch der DRAW3D-Status ausgewertet, der allerdings erst bei einer Farbanzahl von 16 erfolgt.
ST-Computer PD 615 ST-Computer PD 615
  • IdeaList 3.7
    Bringt Listings und ASCII-Texte spaltenweise zu Papier.
ST-Computer PD 616 ST-Computer PD 616
  • Ti_Shoot
    Zeigt einen Space-Invader, auf den kräftig geballert werden darf. In der Bonus-Runde geht's dann richtig zur Sache
  • Ti_Mäuse
    Dieses Spielprogramm entspricht in etwa dem Public-Domain-Programm RATTE. Im Unterschied zu diesem, bringt es jedoch gerade so schlanke 38 Kilo ( statt 333 ) auf die Wage. Außerdem läuft es in niedriger und hoher Auflösung.
  • Ti_1_2_3
    Wer frisst den letzten Frosch?
  • Ti-Isola
    Jeder Spieler versucht den anderen einzubauen, indem er ihm Hindernisse in den Weg setzt. Kann auch gegen den Computer gespielt werden.
  • Ti_Klettern
  • Ti_Kniff
  • Ti_Memo
  • Sherlock Holmes 4.3
    Gute Variante des Cluedo. Der Spieler muss verdächtige Personen verhören und einen Mord aufklären.
  • Ti_Türme_von_Hanoi
  • Ti_Xplod
    Denkspiel.
  • Adath
    Dateiverwaltung für Namen, Bücher und Schallplatten.
  • Ti_Frogs
    Ti_FROGs ist ein Würfelspiel für zwei Personen, das in niedriger und hoher ST-Auflösung und mit allen Betriebssystemen läuft. Der Computer kann einen Spieler vertreten und ist ein ernsthafter Gegner. Das Programm ist auch für 'Kleine' geeignet.
ST-Computer PD 617 ST-Computer PD 617
  • Linguix
    Programmsammlung zur Textbearbeitung. Indexlisten, Zeilennumerierung, Wortlisten, sortieren, Ersetzen, Suchen und anzeigen im Kontext, ASCII nach WP, Zeilenindex, Inhaltsverzeichnisse, Vergleicht Dateien, Zählen von Zeichen, Wörtern und Zeilen, Filtern u.a.
  • Lexikon
    Wörtersammlung zur Verwendung als Zusatzlexikon mit 1st Word Plus.
ST-Computer PD 618 ST-Computer PD 618
  • Kassa
    Kleine Finanzbuchhaltung für private und kleinere Unternehmen mit komplett überarbeiteter Oberfläche. Viele neue Funktionen, z.B. automatisches Mahnwesen oder Erstellen von Rechnungen. Shareware. Für registrierte Benutzer liegt ein Handbuch bereit, und es besteht die Möglichkeit, Samples (ca. 2.1 MB) für CrazySounds gegen Aufpreis zu erhalten, damit die Bedienung noch einfacher wird.
  • Expander
    Starten von GEM-Anwendungen aus anderen Programmen heraus. Leider nur mit Programmen ohne eigene Menüleiste und ohne eigenes Desktop möglich.
ST-Computer PD 619 ST-Computer PD 619
ST-Computer PD 620 ST-Computer PD 620
ST-Computer PD 621 ST-Computer PD 621
ST-Computer PD 622 ST-Computer PD 622
ST-Computer PD 623 ST-Computer PD 623
ST-Computer PD 624 ST-Computer PD 624
ST-Computer PD 625 ST-Computer PD 625
ST-Computer PD 626 ST-Computer PD 626
  • Terminmanager
    Komfortable Terminverwaltung.
  • ShowImage
    Utility zum Anzeigen von Bildern und Texten.
  • Termine
    Erinnert an Termine.
  • TT-Desk
    Editor für Tastaturkürzel und Icon-Regeln des neuen Desktop unter TOS 2.0x und 3.0x.
  • MiniCalc
    Taschenrechner-Utility.
  • DiskList
    Mit diesem Programm können die Inhaltsverzeichnisse von Disketten eingelesen und jederzeit am Bildschirm betrachtet werden. Zum Suchen müssen die Disketten dann nicht mehr genommen werden.
  • Init
    Sendet beliebige Zeichenketten an die serielle, parallele oder MIDI-Schnittstelle, z.B. zum Initialisieren angeschlossener Geräte.
  • GD-Flag
    Mit GD-Flag lassen sich auf einfachste Weise die Flags im Kopf einer Programmdatei manipulieren. Neben den üblichen Flags des TOS sind hierbei auch Einstellungen der Multi-TOS-Flags bereits möglich.
  • HP Deskjet Druckertreiber
    Druckertreiber für Wordplus und Edison.
ST-Computer PD 627 ST-Computer PD 627
  • GFA-FLYD 4.00
    'Fliegende Dialoge' in GFA-BASIC 3.x.: Geringer Speicherbedarf, übersichtlich, alle Ausgaberoutinen in einem 2 KB großen INLINE, Popup-Menüs inkl. Circlebuttons, modale Fenster-Dialoge, Farbicons, fliegende ALERT-Boxen, 3D-Darstellung, Austesten in INTERFACE möglich, kompatibel zu den Fly- u. Mydials.
  • Vici
    Kompletter Interpreter für die Programmiersprache Eiffel, mit Demoprogrammen.
  • GFA-Bindings
    Routinen für GFA-BASIC 3.x: Cookie-Jar, Environment (inkl.ARGV Methode), AV-Protokoll für GEMINI mit Beispiel-ACC, Ermittlung von Prozedur-Adressen. Außerdem eine Menge kleiner Routinen für jeden Zweck.
  • GFA Pics
    Laden von verschiedenen Grafikformaten in GFA-BASIC 3.x: PI3,PI2,PI1,PC3, PIC/DOO, NEO, PAC, IMG. Die Formate werden nicht konvertiert, d.h. ein Farbbild kann auch nur in einer Farbauflösung sinnvoll angezeigt werden.
  • GFA-Shell 1.04
    Shell für GFA-BASIC 3.x, Version 1.04. Voll GEM-konform und auflösungsunabhängig. Die Compiler- und Linker-Ausgaben werden in ein Fenster umgelenkt. Es können Projekt-Dateien angelegt werden, so kann z.B. für jedes Programm separat festgelegt werden, ob eine gepatchte Lib verwendet werden soll. Auf die F-Tasten können belieb. GFA-Dateien gelegt werden.
ST-Computer PD 628 ST-Computer PD 628
  • Startext
    Leistungsfähige Textverarbeitung mit Lexikon, Korrekturhilfe und vielem mehr
ST-Computer PD 629 ST-Computer PD 629
  • ST Formular 4.14
    Gutes Programm zum Ausfüllen von Formblättern aller Art, z.B. Schecks, Überweisungen, Steuererklärungen, Zeugnissen usw.
ST-Computer PD 630 ST-Computer PD 630
  • HH-Buch plus
    Haushaltsbuchführung für den privaten Überblick über die Finanzen.
  • Audio Manager 2.41
    Verwaltung umfangreicher Musiksammlungen (LP, CD, MC, DAT, Hifi-VHS)
ST-Computer PD 631 ST-Computer PD 631
  • Easydat 1.00
    Einfache Dateiverwaltung nach dem Amiga-Programm Go. Dialogtechnik statt Menüs.
  • HNZ
    Hauptnutzungszeitberechnung für spannende Bearbeitungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide.
  • HNZ-Calculator
ST-Computer PD 632 ST-Computer PD 632
ST-Computer PD 633 ST-Computer PD 633
  • McMinos
    Professionelle PacMan-Variante. Auf der zweiten Diskette sind sämtliche existierende Levels im Source-Code, zusätzlich Level-Compiler und Text-Compiler.
ST-Computer PD 634 ST-Computer PD 634
  • Walls of Illusion
    Dringen Sie ein in die magische Welt eines Labyrinthes voller Gefahren und seltsamer Gestalten
ST-Computer PD 635 ST-Computer PD 635
  • Wrap-Mouse
    Treiber für serielle MS-DOS-Mäuse, Microsoft, Mousesystems und LOGITECH, an einem beliebigen RS232 Port von ST, TT, Falcon und Mega STE.
  • Take-Off
    Take-Off ist ein Accessory zum schnellen Starten von Programmen über ein sog. Popup-Menü. Einmal konfiguriert, erspart Take-Off auch die Wege in den tiefsten Ordner. Als Alternative zu den Icons in Gemini, soll es auch die Iconschwemme auf dem Desktop ein wenig vermindern.
  • MakeGEM
    Erstellt ein Programmskelett für ein GEM-Programm für Omikron Basic.
  • Boot-Init-CPX
    Konfigurieren aller Parameter des Falcon und TT, die in einem nicht flüchtigen RAM gespeichert sind.
  • SmallAES
    Kleines AES-Binding für C, unterstützt auch alle Funktionen des Falcon- und MultiTOS.
  • Let'em fly 1.19
    Systemerweiterung: - Fliegende Dialoge: Viele Dialoge werden flugfähig gemacht. Hiermit kann man Verdecktes sichtbar machen. Auch die Alert-Boxen können jetzt fliegen. - Tastaturbedienbarkeit von Dialogen: Ebenso viele Dialoge kann man jetzt über die Tastatur bedienen. - Zusätzliche Editierfunktionen: Sind in einem Dialog editierbare Eingabefelder vorhanden, so werden zusätzliche Editierfunktionen bereitgestellt. U.a. wird auch das GEM-Clipboard unterstützt, sowie eine History der letzten 20 Eingaben geführt. - neue Alert-Boxen mit neuen Icons: Die Optik der Alert-Boxen wurde überarbeitet. Sie sind jetzt nur noch so groß wie sie wirklich sein müssen. Weiterhin kann man neue Icons nachladen. - Grow-/Shrinkboxen abschaltbar
  • MTOS_ACC
    Umgeht einen Fehler des MultiTOS-NewDesk beim nachträglichen Start von Accessories. Benötigt MiNT.
ST-Computer PD 636 ST-Computer PD 636
  • KonText 2.0s
    Kontext ist ein Text-Konvertierungsprogramm, das WinWord 2, Word for Mac 5, WinWrite nach 1st Word konvertieren kann. Das Programm kann ganze Verzeichnisse auf einmal konvertieren und ist dank Assembler-Programmierung sehr schnell. Der komplette Assembler Sourcecode liegt dem Programm bei. Das bietet KonText
    • umfangreiche Sonderzeichenkonvertierung zwischen Atari-, DOS/PC-, Windows™- und Mac-Textdateien
    • Emulation der DOS/PC-, Windows- und Mac-Standardzeichensätze mit Bildschirmdarstellung, Direkteditierung und Druckunterstützung
    • RTF-Export/Import
    • Schreiben eigener Filter für externe Formate und Mehrfach-Suchen/Ersetzen möglich
    • automatisches Erkennen unterschiedlicher Quellformate
    • umfangreiche Suchen/Ersetzen-Funktionen unter Berücksichtigung aller ASCII-Zeichen
    • Konvertierung zwischen umbrochener und durchlaufender Textformatierung
    • saubere Entfernung überflüssiger Leerzeichen und Trennstriche
    • Entfernen oder Einfügen von Tabulatoren, LFs, FFs, Trennstrichen etc.
    • spezielle ASCII-Konfiguration für verschiedene Programme auf dem Mac
    • automatisches Erkennen von Kurzzeilen
    • unterstützt IBM-, Epson™- und HPLJ-II-Druckstandards. Ansprechen anderer Druckertypen über ASCII-Druckdateien mit Escape-Sequenzen möglich.
  • Steuer Profi
    Professionelles Programm zur Berechnung von Lohn- und Einkommensteuer. Das Programm ist auch in einer DOS-Version erhältlich. Tests in diversen Zeitschriften. Shareware, günstige Updatemöglichkeit für Folgejahre.
ST-Computer PD 637 ST-Computer PD 637
  • Funny Paint
    Zeichenprogramm. Unterstützt alle Auflösungen, auch den Falcon, bis 16.7 Millionen Farben. Farbanimationen, Bildanimation, auch gleichzeitig. Vorgänger von FunMedia.
ST-Computer PD 638 ST-Computer PD 638
  • ImageLab
    Kommt aus dem Bereich des "Image Processing" - der digitalen Bildverarbeitung. Digitalisierte Schwarzweiss-Bilder mit einer maximalen Grösse von 1280 * 800 Pixel und 255 Graustufen können im Imagelab bearbeitet werden (Image Enhancement). Diese Form der Bildbearbeitung war bisher eine Domäne der Grossrechner, jetzt ist sie PD.
ST-Computer PD 639 ST-Computer PD 639
ST-Computer PD 640 ST-Computer PD 640
ST-Computer PD 641 ST-Computer PD 641
  • AudioFun
    Entlocken Sie dem altgedienten Yamaha-Soundchip das absolut Letzte.
  • C-Akt
    Datenbank zur Katalogisierung von Bildern. Die Bilder können mit Kommentaren versehen und auch betrachtet werden. Alle gängigen Grafikformate werden unterstützt (ab 640*400).
ST-Computer PD 642 ST-Computer PD 642
ST-Computer PD 643 ST-Computer PD 643
  • Copy and Delete
    Zum Sichern von wichtigen Dateien.
  • Backup
    Erstellt Sicherheitskopien von allen Medien und arbeitet dabei intensiv mit Kobold zusammen.
  • Info
    Liest die Newdesk.Inf-Datei und zeigt die Belegung der Funktionstasten an. Ab TOS 2.05.
  • SAVE2
    Kopierprogramm, das automatisch Listen von wichtigen zu sichernden Dateien abarbeitet.
  • Druck 2
    Druckt Etiketten, Adressenlabels, Karteikarten und Überweisungen
  • Liesmich
    Einfaches Programm zum Anzeigen von ASCII-Texten.
ST-Computer PD 644 ST-Computer PD 644
  • Briefmarke ST
    Verwaltet Ihre Briefmarkensammlung, mit Auswertung des Sammlerwerts und Markensuchfunktion
  • Vokabelsammlung 1
    Englisch, 7. Klasse, als ASCII- Text und Adimens-Datenbank.
  • Radar-NF
    Berechnet den Verlauf der Leistungsflussdichte bei Radaranlagen. Ab ST hoch.
ST-Computer PD 645 ST-Computer PD 645
ST-Computer PD 646 ST-Computer PD 646
  • Mühle (Schmitz)
    Mühle-Spiel, auf Wunsch auch mit 3D-Darstellung. GEM-Einbindung, läuft sauber im Fenster.
  • Ultimate Tron ST
    Sehr gute Umsetzung des bekannten Tron-Spiels
  • Mission X
    Actionspiel um ein Flugzeug, einen Fluss und viele Angreifer. Schöne Grafik in monochrom und Farbe. Läuft nicht auf dem TT.
  • Fields
    Strategiespiel, mit Leveleditor
ST-Computer PD 647 ST-Computer PD 647
  • Barcode-Generator
    Das Programm ist nur für Besitzer von Videorecordern mit Barcode-Lesestift (Panasonic und Blaupunkt) sinnvoll zu nutzen.
  • Lexikorr
    Sucht in sortierten ASCII-Wortlisten nach mehrfach aufgenommenen Wörtern mit einer oder mehreren falschen Aufnahmen.
  • General M
    Kombiniert eine Sounddatenbank auf dem Atari mit der General-MIDI-Spezifikation, und das auch auf alten Synthesizern
  • DFÜ-Lex
    Lexikon. 448 Begriffsdefinitionen erleichtern die DFÜ-Arbeit. Mit drei Anleitungstexten zu DFÜ-Themen und komfortablen Suchroutinen
  • N-Joy Remote
    Ermöglicht die Steuerung eines Atari über einen Joystick, nützlich z.B. für Musiker bei Bühnenauftritten. Setup-Dateien zur Steuerung von Cubase, Notator u.a. liegen bei.
  • FPlotter
    Funktionsplotter mit voller Unterstützung von GEM und allen Möglichkeiten des TT.
ST-Computer PD 648 ST-Computer PD 648
  • MW-Format 1.3
    MW-Format ist ein Formatierprogramm für DD- und HD-Disketten mit 80 Spuren und 9 bzw. 18 Sektoren. Das Programm ist als Accessory und damit auch aus laufenden Anwendungen heraus erreichbar. MW-Format erzeugt Diskettenformate, die unter TOS und DOS gelesen werden. Disketten im Standardformat 80/9 und 80/18 können mit MW-Format außerdem initialisiert werden. Dabei werden Bootsektor und FAT neu geschrieben und Daten auf der Diskette blitzschnell gelöscht
  • Combo
  • VGA Simulator 1.08
    Der VGA-Simulator ist ein Hilfsprogramm für den Atari TT. Er soll die fünf niedrigen TT-Auflösungen (VGA-Auflösungen) mit der hohen TT-Auflösung simulieren. Das Programm ist notwendig, weil ein Monitor für die hohe TT-Auflösung (z.B. TTM 194/195) normalerweise nicht VGA-Auflösungen anzeigen kann.
  • Maskerade
    Programm zum Bearbeiten von Dateien auf Disketten und Festplatten. Verschiedene Sucharten, bei den gefundenen Dateien ist Löschen, Kopieren, Verschieben, Anzeigen und Editieren möglich (ab ST-hoch).
  • Terminal 2000 2.5
    Dient zur Datenübertragung zwischen dem Atari und dem Pocket-Computer Sharp PC-1403. Die Hardware ist der Zeitschrift c't (Hefte 3 und 5, 1989) zu entnehmen. Es handelt sich um ein RS-232 Interface mit Treiberprogramm für den Sharp.
  • VT-Menü
    Videotext-Software für alle Auflösungen. Videotext-Selbstbau-Karte s. Zeitschrift c't.
ST-Computer PD 649 ST-Computer PD 649
  • Fussball ST 1.8
    Ein Strategiespiel für 1-4 Spieler rund um den Fußball. Mit viel Geschick und Glück versuchen die Spieler eine Fußballmanschaft zu managen. Jeder versucht in den 30 Ligaspielen, 6 DFB- und 6 Europa-Pokal-Runden möglichst viele Punkte zu erreichen. Durch gezielte Mannschaftsaufstellung, Spielerein- und -verkauf kann die Spielstärke bestimmt werden. Die Finanzen können Sie durch Eintrittspreise, Stadionvergrösserung oder Bankkredite regeln.
  • Color It
    Actionspiel für zwei Spieler um das möglichst schnelle Einfärben von Flächen
ST-Computer PD 650 ST-Computer PD 650
  • Formel 1-ST
    Spiel für bis zu 4 Mitspielern. Sie übernehmen das Management eines Formel 1-Teams und müssen versuchen, mit diesem Team die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Der Haken an der Sache: 19 andere Teams versuchen es auch.
ST-Computer PD 651 ST-Computer PD 651
  • ZX-Spectrum-Emulator
    Emuliert den ZX-Spectrum in fast allen Details. Mit vielen guten Programmen. Läuft in Farbe und S/W.
ST-Computer PD 652 ST-Computer PD 652
  • VDI-Enhancer
    Der Enhancer erweitert das ATARI-VDI um die neuen VDI-Funktionen zur Verwaltung von Off-Screen-Bitmaps und um die Funktion vq_scrninfo(). In NVDI bereits enthalten.
  • ObjectGEM 1.10
    Library für Pure Pascal ab 1.1, mit der schnell und einfach GEM-Programme auf objektorientierter Basis zu entwickeln.
ST-Computer PD 653 ST-Computer PD 653
  • PATCHX06
    PATCHX06.PRG ist ein Fehlerkorrekturprogramm für die leider sehr reichlich vorkommenden Fehler in den BIOS-Diskettenroutinen des neuen TOS2.06 (TOS-Erstellungsdatum ist der 14.11.91) und TOS3.06.
  • Light-Master
    Light-Master 2.0 dient der Steuerung von Lichtkästen, Strahlertraversen und Strobos, wie sie in Diskotheken und auf Veranstaltungen eingesetzt werden. Light-Master erlaubt die Ansteuerung auf Vier- oder Achtkanal-Basis über den Druckerport des ST. Lichtmuster können im Rhythmus des Musiktaktes ablaufen, wenn dieser vier-kanalig am Joystick-Port empfangen wird. Eigene Lichtmuster werden ganz einfach mit der Maus entworfen. Schaltpläne und Bauteilliste des Interface enthalten
  • TSFM-CPX
    Modul zum Formatieren von Disketten, unterstützt auch HD- und sogar ED-Formate.
  • Midnight-Module: Julia & Mandel
    Julia und Mandel für den Bildschirmschoner Midnight.
  • ASCII-Tools
    Wandelt absatzorientierte ASCII-Texte in Fliesstexte und umgekehrt.
  • PocketWatch
    Uhr mit 5 Weckzeiten.
  • Launch It
    Starten von Programmen über eine Dialogbox (ohne Umweg über Ordner), auch für MultiTOS.
  • Abpfiff
    Das Programm 'ABPFIFF.PRG' dient der Ergebnis-Eingabe nach dem Spielabpfiff und der daraus resultierenden Berechnung von Tabellen.
  • Reminder
    Erinnert an regelmässige Termine. Programm für den AUTO-Ordner.
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS