Disketten-Serie: ST-Computer PD
-
Mafia - The Game
Schlüpfen Sie in die Rolle von einem Mafia-Mann und lenken Sie die Geschicke der Organisation. Vielleicht sind Sie ja am Ende der DON. Etliche Stunden sollten Sie schon jetzt reservieren! -
Silence
Schaltet Festplatten bei Nichtgebrauch ab und bei Bedarf wieder an. -
AssDebug
Bei Assdebug handelt es sich um ein leistungsfähiges Debugging-Paket, besonders für Assembler-Programmierer. -
Calamus Font
Übersicht für CALAMUS-Fonts -
6 aus 49 Lotto
Wählt Zahlen aus für 6 aus 49. -
Swiss Lotto
Hilft Schweizer Lottospielern bei der Auswahl der Zahlen.

-
McMinos 1 of 2
Professionelle PacMan-Variante. Auf der zweiten Diskette sind sämtliche existierende Levels im Source-Code, zusätzlich Level-Compiler und Text-Compiler.

-
McMinos 2 of 2
Professionelle PacMan-Variante. Auf der zweiten Diskette sind sämtliche existierende Levels im Source-Code, zusätzlich Level-Compiler und Text-Compiler.

-
Spitzenreiter
Fussballmanagerspiel in Farbe. -
Machtkampf
Strategiespiel ähnlich Risiko. Ziel ist es, mit Nachbarländern auf nichtfriedlicher Basis zu kommunizieren

-
Euler
Umfangreiches Mathematik-Programm, das funktionell an Mathematika (DOS) heranreicht, aber schneller ist. Funktionen werden grafisch dargestellt

-
Astro Guide
Sehr grosser Hypertext für ST-Guide. Gezeigt werden viele Bilder, Grafiken und Informationen über unser Sternensystem.

-
Kurz Fax
Entnimmt den Standardpfad OUTGOING aus der Datei QFax.INF. Nach der Auswahl einer Datei wird diese untersucht, gegebenenfalls gekürzt und kann unter einem anderen Namen abgespeichert werden. Kurz-Fax entfernt Leerzeilen aus QFax-Dokumenten, so daß Telefonkosten gespart werden können. -
Diaschau
Liest PAC-Bilder von Laufwerk A und zeigt sie einzeln oder in einer fortlaufenden Dia-Show an. Das Programm erlaubt das Umbenennen und Speichern in beliebigen Pfaden, z. B. auf die Festplatte. Löschen von Bilddateien ist direkt aus dem Programm möglich, was bei der Analyse und Pflege von Bildersammlungen sinnvoll ist. Diaschau stellt Bilder im PZH-Format her, die in TI-Puzzle und dem Lernprogramm Little Professor verwendet werden. -
Kritzel
Überzeugt durch attraktive Gestaltung und einfache Bedienung. Das Malprogramm enthält die gängigen Zeichenfunktionen wie Freihand, Linien, Vielecke, Sprühen, Lupe, Blockverarbeitung, Textmodus usw. Kritzel erlaubt den Einsatz von Signum-Zeichensätzen, z. B. auch in Vergrößerung. Bei der Konvertierung von Farbbildern können die 16 Grautöne per Mausklick zyklisch ausgetauscht werden, bis ein gutes Ergebnis erzielt worden ist. Ein Geodreieck hilft beim Zeichnen von Winkeln. -
IMG-Print
Ausdrucken von XIMG-Dateien auf dem HP Deskjet 550C. -
Gemometrie-Trainer
Das Mathematik-Programm für Schüler der Klassen 8 und 9 vermittelt Grundkenntnisse in Winkelgrössen sowie in den verschiedenen Dreiecks- und Vierecksarten. -
Der kleine Professor
Mathelernprogramm für Jüngere. Neben den vier Grundrechenarten können auch Quadratwurzeln in verschiedenen Schwierigkeitsstufen geübt werden. Mit Quellcode.

-
Hi12
MIDI-Sequencer, der stark an Happy-Musik erinnert. -
Miditree
Ein musikalischer Tannenbaum. Während Schnee über den Bildschirm rieselt, können Sie sich über einen angeschlossenen Synthesizer einige Weihnachtslieder anhören. Insgesamt stehen 110 Sound-Files im SMF-Format zur Verfügung, ferner ein Abspielprogramm.

-
Neptun
Vorausberechnung der Gezeiten der Meere weltweit. Eine Aspekte der Gezeitenberechnung und Entstehung können durch kleine Trickfilme dargestellt werden. -
Stundenplan
Stundenplaner, der auch unter MiNT und Magic läuft. -
Icon Editor Deluxe
Malprogramm für Icons in s/w und Farbe. -
Geo
Erdkundeprogramm, bei dem eigene Karten erstellt und abgefragt werden können.

-
GCS (Game Construction Set)
Mit dem Game Construction Set können Sie sich eigene Spiele basteln. Gespielt wird immer auf einer Fläche, auf der Sie den Ausgang erreichen müssen. Durch den Editor können Sie beliebig viele Levels erstellen. -
Babylonische Schlagdame
Babylonische Schlagdame ist ein Brettspiel für zwei Personen. Es hat Ähnlichkeit mit der Polnischen Dame. -
Swapper
Swapper ist ein kleines PD-Steine-Tausch-Spielchen. Es geht darum, möglichst alle Spielsteine vom Feld zu entfernen. Dies geschieht, indem die Steine so getauscht wer den, daß sie sich gegenseitig auflösen. Eine Auflösung tritt ein, wenn zwei oder mehrere gleichfarbige Steine direkt nebeneinander liegen.

-
Solitär de Luxe
Grafisch sehr schönes Solitär-Spiel mit teilweise per Raytracing berechneten Grafiken in Farbe. Es orientiert sich an den bekannten Solitär-Spielregeln, wonach ein Brett mit Kugeln o. ä. so geleert werden muß, daß in der Mitte eine Position besetzt bleibt. Wie das funktioniert, erklärt die Anleitung im Spiel.

-
Battle Island
Strategiespiel, bei dem das gegnerische Hauptquartier erobert werden muss.

-
Politiker
ST-Guide Hypertext mit Portraits von Herrschern und Politikern. Dient auch als externes Bilderarchiv zu History.Hyp. -
Forscher und Entdecker
ST-Guide Hypertext mit Portraits von grossen Forschern und Entdeckern. -
Only Valency
Molekülbauspiel für ST low und VGA. Läuft auch auf TT und Falcon und mit CrazyDots und Matrix-Grafikkarten.

-
Meilensteine der Weltgeschichte
ST-Guide-Hypertext mit Epochen, Ereignissen und Personen der Geschichte. - Musiker 1 und 2

-
Zebrafinken
ST-Guide-Hypertext mit vielen Bildern und Informationen zum Thema.
-
Patience (GEM)
Patience unter GEM, die in 2-256 Farben läuft, auch auf dem Falcon. -
InkyPrinter 2.0
Druckprogramm für HP Deskjet und Laserjet Drucker und alle Kompatiblen Drucker mit 300 dpi. Es können ASCII-Texte aller Art gedruckt werden.

-
MPEGDSP
MPEG-Player. -
PlayMPEG 0.68
Die registrierte Version spielt auch Farb-MPEGs ab. -
MPEG Decoder
MPEG-Decoder, der von einem anderen System portiert wurde. -
Apex FLC 16
Der FLI-Player, der Apex Media beiliegt. -
FLICTC
FLICTC45 ist ein schneller Abspieler für Animationen im .FLI- und .FLC- Format, damit man sich die Animationen auch mal in Originalgeschwindigkeit ansehen kann. Das Programm läuft in allen HiColor-Auflösungen (Atari nennt es gerne True Color) ab 320x200 Punkten. -
FLIplayer
Abspielen von FLI-Dateien in monochrom. -
AVI Play
Ein einfacher AVI-Player für den Atari (Mono, 16 oder 256 Farben). Für alle die, die sich über die große Sammlung im PC Bereich geärgert haben. Bislang nur für CRAM8,CRAM16 und umkomprimiert,RLE8,RLE4 (ungetestet) und CVID. -
PLAY_FLI
FLI-Player aus Frankreich. -
Brainstorm FLI/FLC Movie Player
Abspielen von FLI-Dateien in einem skalierbaren Fenster.

-
LaTeX Online-Hilfe v3.1 1 of 2
Ermöglicht komfortables Blättern in der LaTeX-Anleitung sowie Suche nach bestimmten Kommandos.

-
LaTeX Online-Hilfe v3.1 2 of 2
Ermöglicht komfortables Blättern in der LaTeX-Anleitung sowie Suche nach bestimmten Kommandos.

- Sokoban (Hagedorn)
-
Don't worry, be happy
Umsetzung des Brettspiels Mensch ärgere Dich nicht unter GEM. Läuft in Farbe und monochrom. -
Invers
Umsetzung des Brettspiels Reversi. -
Little 15
Umsetzung des bekannten 15er-Spiels. -
Nanjing
Nanjing ist ein weiteres Spiel aus der Play it again, GEM Reihe. Ziel dieses alten fernöstlichen Spiels ist es, 72 Steine, die sich durch Motiv und/oder Farbe unterscheiden, auf einem 12x8 Felder grossen Spielfeld zu plazieren. Dabei müssen bestimmte Regeln beachtet werden, wodurch das Lösen der Aufgabe eine ganz schön knifflige Sache wird. -
Magisches Quadrat
Die Zahlen von 1 bis 25 müssen in einem Quadrat von 5*5 Feldern so angeordnet werden, dass alle Summen jeweils 65 ergeben.

-
Dog Run 0.99
Startet beliebige Anwendungen. Der Rechner wird vor unerwünschten Eingriffen geschützt. -
Stundenbuch
Berechnung von Arbeits- und Überstunden. -
Luft-Wasserdampf-Gemisch
Feststellen des Zustands der Luft (Wassergehalt, Taupunkt, Enthalpie. -
Disk Cake
Zeigt die Speicherbelegung von Disketten oder Festplattenpartitionen anschaulich in Form einer Kuchengrafik. -
Freedom
Die aktuelle Version eines äusserst leistungsfähigen Dateiselektors. Er ist komplett multitaskingfähig und bringt somit keine anderen Programme mehr zum Stillstand. Ausserdem unterstützt er lange Dateinamen, Mehrfachselektionen und ist komplett über die Tastatur zu bedienen. Ferner bietet der Dateiselektor auch einen komnfortablen Zugriff auf CPX- und die neuartigen EPX-Module. Dadurch werden Programme wie XControl oder Cops nicht mehr benötigt. Ein Vorteil dieser Kombination liegt darin, dass weniger Speicher verbraucht wird als bei zwei einzelnen Programmen. -
Kredit (Ofner)
Kleines Programm zur Berechnung von Krediten. -
Dog 15
Puzzlespiel.

-
Spanische Dame
Spanische Dame ist ein Brettspiel für zwei Spieler. Sie ziehen abwechseln Steine der eigenen Farbe und schlagen gegnerische Steine. Verloren hat die Seite, welche nicht mehr ziehen kann. -
HM - HASCS-II-Mogelmodul
HASCS-II-Mogelmodul. Durch ein Installationsprogramm werden bei einem beliebeigen HASCS-II-Spiel die Anfangslevel und der Anfangsdialog geändert. In der neuen Anfangslevel gibt's Waffen..., magisches, UFOs, und ein spezielles System, mit dem man seinen Charakter ändern kann (TP, EP, Basiswerte, Charakterklasse, Nahrung, ...) -
Boulder Smash Falcon
Ein weiterer würdiger Vertreter des bekannten Boulder-Dash Spielprinzips, bei dem man wie immer die Aufgabe hat, sämtliche Diamanten in einem Level einzusammeln. Erst wenn alle Diamanten aufgesammelt sind, gelangt man in den nächsten Level. Dabei erschweren aber zahlreiche Steine und knifflige Labyrinthe das zügige Durchspielen einer Spielwelt. Die Demoversion läuft ausschliesslich auf dem Falcon im True-Color Modus und enthält nur zwei Level. -
Spiele-Sammlung
Backgammon, Domino, Life, Reversi, Superhirn und Symbolrätsel -
Heidi
HASCS Editor Shell.

-
Enemywar
Zug- und Schlagspiel für zwei Personen.

-
Nishiran
Spiel ähnlich Dungeon Master mit erstklassiger Grafik.

-
M2LIB 1 of 2
M2LIB stellt eine ISO-Bibliothek, eine POSIX-Bibliothek und einige weitere Module im Quelltext für die Module-2-Systeme Hänisch, Megamax, TDI, LPR und SPC zur Verfügung. Desweiteren gibt es noch einige Utilities für LPR und TDI.
-
M2LIB 2 of 2
M2LIB stellt eine ISO-Bibliothek, eine POSIX-Bibliothek und einige weitere Module im Quelltext für die Module-2-Systeme Hänisch, Megamax, TDI, LPR und SPC zur Verfügung. Desweiteren gibt es noch einige Utilities für LPR und TDI.
ST-Computer PD 784

-
Photolab
Ein Programm zur Bearbeitung von Grauwertbildern mit 256 Graustufen im TIF-oder ImageLab-Format auf dem Atari ST/STE/TT/Falcon.

-
GNU Smalltalk
Programmiersprache, an Smalltalk-80 angelehnt. 4 MB RAM erforderlich.
-
Metalloy
Programmpaket für Hersteller von hochlegierten Schweisszusatzwerkstoffen. Gefüge- und Analysebestimmungssystem für Chrom-Nickel-Stähle.
-
Disk-Index
Verwaltung von Disketten, Festplatten, Wechselplatten, magnetooptischen Disketten, CDs.
-
EasyShell
Alternativer Desktop mit Kommando-Shell und Icon-Unterstützung. Läuft in allen drei Standard-Auflösungen des ST.

-
ATForm
Wandelt Bilder in ASCII-Texte. -
HCFlex
Hardcopy-Programm für Farb- und S/W-Nadeldrucker. -
Flames For Falcon 030
Macht aus dem Falcon einen lodernden Kamin. -
JagPad
Unit für Pure Pascal, die es ermöglicht, bei einem STE oder Falcon das Jaguar-Pad abzufragen. -
PRG-Alias
Ermöglicht das Anlegen von Aliasen und Symbolic Links für Programmdateien. -
Analysenberechnung
Programm speziell für (organische) Synthesechemiker, z.B. Berechnung der Prozentanteile und Molmasse aus der Summenformel. -
DSP Assembler Shell
Hilfe für die Programmierung mit dem Motorola-DSP56000-Assembler aus dem Falcon-Entwicklerpaket von Atari. -
LJetSet
Zum Konfigurieren des HP Laserjet 4L. -
BS-Virus
BS-Virus überprüft den Bootsektor, ob er ausführbar ist und bietet eine Korrektur an.

-
DSP-Entwicklungssystem
Entwicklungspaket für den DSP im Falcon, enthält auch diverse Tools und Sourcen zur Entwicklung von DSP-Programmen.
-
Discover
Gutes Geschicklichkeits- und Denkspiel. Es ist eine Art Minesweeper mit vielen Oxyd-Elementen.

ST-Computer PD 793

-
Civilisation-Patcher
Ermöglicht die Manipulation der Spielstanddateien des Programms Civilisation (Atari- und PC-Version). Neben diversen Daten wie z.B. der vorhandene Goldmenge, dem aktuellen Forschungsziel oder dem Schwierigkeitsgrad können auch einige Werte bei den militärischen Einheiten verändert werden. -
TurboBlanker
TurboBlanker ist ein einfacher Bildschirmschoner für den Falcon. Zusätzlich erhöht TurboBlanker während des Schonens die Rechenleistung des Falcons. Neuere Monitore werden während des Schonens in einen Energiesparmodus versetzt. -
World Conquest
Spiel mit der Möglichkeit der Vernetzung (Nullmodemkabel oder Modem). -
GDOS List
Druckt eine Übersicht aller installierten GDOS-Fonts. -
Coder 1.1
Mit Coder können Sie komplette Disketten und Dateien verschlüsseln und wieder entschlüsseln. Das Programm arbeitet auch als Accessory und ist in der Lage, wahlweise auch nur FAT und Directory zu kodieren, was aber einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten unmöglich macht.

ST-Computer PD 794

-
SMF-PLAYer
Player für Standard-MIDI-Files mit vielen Optionen. -
The Piano Player
Player für Standard-MIDI-Files, mit Anzeige der gespielten Noten auf einem Bildschirm-Keyboard. -
O3R/W GM-Multi-Editor
General-MIDI-Multiset-Editor für Korg O3R/W. -
Mid2Txt
Analyse von MIDI-Files. -
MIDI-Kla4
Zeigt die auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard gedrückten Tasten auf einem auf dem Bildschirm dargestellten Keyboard an. -
General MIDI Soundselector KORG 03R/W
Soundauswahlprogramm für den Korg 03R/W.

-
Disko-Bilder
Hardcopies zur PD-Datenbank Disko. Disks 1-100, 101-173, 174-250, 251-322, 323-377.
-
Disko-Bilder
Hardcopies zur PD-Datenbank Disko. Disks 1-100, 101-173, 174-250, 251-322, 323-377.
-
Disko-Bilder
Hardcopies zur PD-Datenbank Disko. Disks 1-100, 101-173, 174-250, 251-322, 323-377.
-
Disko-Bilder
Hardcopies zur PD-Datenbank Disko. Disks 1-100, 101-173, 174-250, 251-322, 323-377.
-
Disko-Bilder
Hardcopies zur PD-Datenbank Disko. Disks 1-100, 101-173, 174-250, 251-322, 323-377.
-
ParaFin
Dateisucher -
Compatible
Lässt Programme unter MultiTOS laufen, die normalerweise Schwierigkeiten machen. -
GEM-PS
Es zeigt einem die aktiven Prozesse unter MiNT und ihren momentanen Status an. Ermittelt werden die Prozesse Sekunden durch Suche auf 'U:\PROC\*.*' bzw. die GEM-Id. mittels `appl_find'. -
MTOS_ACC
Umgeht einen Fehler des MultiTOS-NewDesk beim nachträglichen Start von Accessories. Benötigt MiNT. -
MagicROM
Erzeugt aus einem vorhandenen MagiC! 2, 3, 4, oder 5 ein eigenständiges Betriebssystem in Form einer IMG-Datei (ST/STE). -
OLDGEM
Erlaubt die Benutzung des alten Desktops im ROM statt des MultiTOS-Desktops. -
APP-List
Zeigt unter MagiC oder MultiTOS die laufenden Applikationen an. -
MinT Load
Zeigt unter MiNT die Auslastung des Rechners an. -
PS-Control
Zeigt unter MiNT bis zu 200 Prozesse mit einigen Parametern an. -
RAMFS-XFS
RAM-Disk für MultiTOS. -
MulTool
Diverse Utilities für den Umgang mit einem Multitasking-Betriebssystem. -
GEM Load
Zeigt unter GEM die Auslastung des Rechners an. -
WinCom
Für MagiC, bietet zahlreiche Fenster- und Systemfunktionen. Inkl. Hypertext für ST Guide. -
Gooffy
Drucken im Hintergrund. -
Popper
POPPER ermöglicht es bis zu acht Programme in einem Desktop-Icon zu gruppieren, die dann später mit Hilfe eines Popup-Menüs gestartet werden können.

-
POV (Persistance of Vision) 1 of 2
Guter Raytracer inkl. Shell zur einfachen Bedienung. - POVShell